Sucker Punch hat die neue Ausgabe von State of Play genutzt, um die Fortsetzung zu Ghost of Tsushima anzukündigen – Ghost of Yōtei. Der Titel soll 2025 für PlayStation 5 erscheinen.
„Im Jahr 1603 begibt sich ein neuer Ghost namens Atsu auf eine Reise in das Gebiet rund um den Berg Yōtei, eine Gegend voller weitläufiger Graslandschaften, schneebedeckter Tundren und unerwarteter Gefahren“, heißt es in der Youtube-Beschreibung.
Leider akzeptieren nicht alle mal wieder nicht, das man dieses mal eine "Starke Frau" spielt, und benutzen wieder das Unwort. Man merkt einfach viele scheinen Charaktere, wie Lara Croft, Jill und andere Weibliche Protagonistinnen zu vergessen und das es schon früher Weibliche MCs gab. Ich hingegen freue mich sehr, das man eine Frau als Protagonistin hat.
Also, ich steuere ja seit jeher gerne Frauen in Videospielen - schon lange vor Velvet Crowe.
Also, ich steuere ja seit jeher gerne Frauen in Videospielen - schon lange vor Velvet Crowe.
Jap, denn am Ende kommt es doch nur drauf an, ob es sich dabei um einen interessanten und gut geschriebenen Charakter handelt, unabhängig vom Geschlecht. So schwer ist es doch nicht.
Ich meine, am Ende wissen wir ja auch, warum sie die "alten" Charaktere mögen und die neuen nicht. Weil sie mit was ganz anderem denken als mit ihrem Hirn. Ich glaube, genauer muss ich das nicht erläutern, oder?
Ach, vergiss den Verein einfach, deren Hirne sind einfach nur noch komplette Smoothies. Für die ist unironisch Warhammer 40k Space Marine 2 woke! Das Spiel, bei dem du einen vor Testosteron triefenden Space Marine spielst! Weil in dem Spiel Frauen auf dem Schlachtfeld ERWÄHNT werden und es Marines mit dunkler Hautfarbe gibt. Kannste dir nicht ausdenken! Aber die sind ja nicht sexistisch, rassistisch und homophob, nein, nein.
Ja hast recht. Jetzt haben diese Leute auch noch herausgefunden, das die Synchronsprecherin die Regenbogen Community unterstützt, und jetzt ist das Feuer noch größer. Einfach nur unverständlich, wie man jetzt auch noch das Privatleben der Frau, als Grund nimmt.
Also, ich steuere ja seit jeher gerne Frauen in Videospielen - schon lange vor Velvet Crowe.
Ich auch, damals gab es viele Weibliche Protagonistinnen, Lara Croft, Jill Valentine, Claire Redfield, Terra, Lightning, ich könnte die Liste weiterführen, aber sie ist ewig lang. Und wenn ein Spiel einen Charakter Creator hat, erstelle ich mir immer einen Weiblichen Charakter.
Und wenn ein Spiel einen Charakter Creator hat, erstelle ich mir immer einen Weiblichen Charakter.
Yeah, ich auch. Ich geh sogar so weit, dass ich in Fighting Games so gut wie immer die weiblichen Charaktere wähle, selbst, wenn ich mit den männlichen umgehen kann.
Online kann ich meine Verbundenheit zu meiner weiblichen Seite zeigen, da ich sie IRL eigentlich so gar nicht zeige, ist ein wichtiger "Ausgleich" für mich, um mich auch auf eine Weise auszudrücken.
Ehrlich, es ist vollkommen okay, wenn man lieber ein bestimmtes Geschlecht in Videospielen verkörpert. Aber das kann man auch einfach tun, ohne gleich ne Agenda draus zu machen.
Yeah, ich auch. Ich geh sogar so weit, dass ich in Fighting Games so gut wie immer die weiblichen Charaktere wähle, selbst, wenn ich mit den männlichen umgehen kann.
Online kann ich meine Verbundenheit zu meiner weiblichen Seite zeigen, da ich sie IRL eigentlich so gar nicht zeige, ist ein wichtiger "Ausgleich" für mich, um mich auch auf eine Weise auszudrücken.
Ehrlich, es ist vollkommen okay, wenn man lieber ein bestimmtes Geschlecht in Videospielen verkörpert. Aber das kann man auch einfach tun, ohne gleich ne Agenda draus zu machen.
In RPG sind immer Weibliche Charaktere dabei, könnte man den Männlichen MC auswechseln, würde er auch ausgetauscht werden
Da es für dich wichtig ist warum auch nicht? Finde ich toll.
Ja vor allem wird immer gleich ein Fass aufgemacht, für nichts, da das wichtigste der Spaß am Gaming ist.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Also, ich steuere ja seit jeher gerne Frauen in Videospielen - schon lange vor Velvet Crowe.
Jap, denn am Ende kommt es doch nur drauf an, ob es sich dabei um einen interessanten und gut geschriebenen Charakter handelt, unabhängig vom Geschlecht. So schwer ist es doch nicht.
Ich meine, am Ende wissen wir ja auch, warum sie die "alten" Charaktere mögen und die neuen nicht. Weil sie mit was ganz anderem denken als mit ihrem Hirn. Ich glaube, genauer muss ich das nicht erläutern, oder?
Ja hast recht. Jetzt haben diese Leute auch noch herausgefunden, das die Synchronsprecherin die Regenbogen Community unterstützt, und jetzt ist das Feuer noch größer. Einfach nur unverständlich, wie man jetzt auch noch das Privatleben der Frau, als Grund nimmt.
Ich auch, damals gab es viele Weibliche Protagonistinnen, Lara Croft, Jill Valentine, Claire Redfield, Terra, Lightning, ich könnte die Liste weiterführen, aber sie ist ewig lang. Und wenn ein Spiel einen Charakter Creator hat, erstelle ich mir immer einen Weiblichen Charakter.
Und die wichtigste von allen KOUDELKA IASANT. 😊
Yeah, ich auch. Ich geh sogar so weit, dass ich in Fighting Games so gut wie immer die weiblichen Charaktere wähle, selbst, wenn ich mit den männlichen umgehen kann.
Online kann ich meine Verbundenheit zu meiner weiblichen Seite zeigen, da ich sie IRL eigentlich so gar nicht zeige, ist ein wichtiger "Ausgleich" für mich, um mich auch auf eine Weise auszudrücken.
Ehrlich, es ist vollkommen okay, wenn man lieber ein bestimmtes Geschlecht in Videospielen verkörpert. Aber das kann man auch einfach tun, ohne gleich ne Agenda draus zu machen.
In RPG sind immer Weibliche Charaktere dabei, könnte man den Männlichen MC auswechseln, würde er auch ausgetauscht werden
Da es für dich wichtig ist warum auch nicht? Finde ich toll.
Ja vor allem wird immer gleich ein Fass aufgemacht, für nichts, da das wichtigste der Spaß am Gaming ist.