Bandai Namco hat Tales-of-Fans beim „Partner-Showcase“ von Nintendo mit der Ankündigung von Tales of Graces f Remastered überrascht. Die erweiterte Version des JRPGs wird am 17. Januar nicht nur für Nintendo Switch, sondern auch für PlayStation, Xbox und PC-Steam erscheinen.
Ihr folgt im Spiel den Abenteuern von Asbel und seinen Freunden, „die sich auf eine Reise voller unvergesslicher Charaktere, erschütternder Enthüllungen und emotionaler Momente begeben.“
Bandai Namco führt ein: „Der Titel spielt in der Welt von Ephinea, ein Planet, der mit üppiger Vegetation gesegnet ist. Die Welt wird regiert von drei großen Nationen, von denen jede die Macht von Eleth besitzt.“
Das Original erschien 2010 für PlayStation 3 und war bereits eine Portierung von Tales of Graces, das 2009 in Japan für Nintendo Wii debütierte. Das neue Remaster erhält Verbesserungen im Bereich Quality of Life, „DLC-Inhalte aus der originalen Version sowie neu lokalisierte Szenen, die erstmals auf Englisch verfügbar sein werden“.
Der neue Trailer:
Bildmaterial: Tales of Graces f Remastered, Bandai Namco, TOSE
Das ist natürlich wahr, wobei die Reihe meiner Ansicht nach eh zwei große Reize hat, wegen derer man sich zu ihr hingezogen fühlen kann: Das Kampfsystem und die Charaktere. Ich mag beides an der Reihe.
Meinen liebsten Teil (und ich muss wohl niemandem mehr hier erzählen, welcher das ist) liebe ich eben genau für seinen fantastischen Cast! Und der hat auch für mich beileibe nicht das beste (wenn auch nicht das schlechteste) Kampfsystem der Reihe, während ich Graces f für unterschätzt halte WEGEN seines Kampfsystems. Die Xillia-Duologie halte ich für stark in beiden Aspekten. Der Cast ist nicht so gut wie Berseria und das Kampfsystem (für mich) nicht so genial wie von Graces f, aber beides zusammen (zusammen mit dem für mich besten Artstyle der Reihe!) hält die beiden Spiele dennoch weit oben in meinem Ranking!
Und ich habe Tales of Blastia nur mit Demon Fang durchgespielt und nichtmal die 9999 geschafft. Ich habe noch nie mehr als einen Slot für Artes genutzt. Just „B“.
16 Slots halte ich genauso überzogen wie diese 9999 Artes uses um die Artes aufzuleveln und Link Arts, Busrt Artes und diese ganzen 1000 Artsvarianten aus Arise. Ist mir einfach to much und völlig unnötig. Wer braucht Items in einem Tales of?! In Symphonia hatte ich früher tatsächlich noch welche genutzt aber ab Vesperia wurde man überschüttet mit den Items und brauchen tut man nur „First Aid“.
Ähm, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe oder nicht, aaaber... Tales of Destiny, Symphonia und Xillia haben alle drei direkte Nachfolger erhalten und Tales of Innocence hat ein Remake in Form von Innocence R bekommen... also so GANZ ist es jetzt nicht der einzige Ableger, oder?
Aha. Du bist also einer von DIESEN Tales-Spielern. Verstehe...
Genau so ist es!!! Haha!
Nein, meine Ambition ist natürlich Skills zu switch und ich möchte auch alle aufleveln. Was bei Symphonia ja noch möglich war aber bei jedem Tales of danach unmöglich. Dabei leveln Arts auf wie in Star Ocean.
Und wenns dann auch noch hunderte von Arts gibt wird völlig absurd und unnötig.
Sorry Leute, ich habe meine Kommentare hier gelesen und ich finde sie langsam Mist, darum möchte ich gerne ein neuen Versuch starten, also vor ein paar Jahren hat Generalproduzent Yusuke Tomizawa angekündigt. Dass er was Großes für das 30 Jubiläum plant und ich glaube, es handelt sich um ein Remake von Tales of Phantasia mit dir die Tales of Reihe begann