Microsoft hat einmal mehr die Preise für seinen Abonnementdienst Xbox Game Pass angepasst – wir berichteten. Als wäre die erneute Preiserhöhung nicht schon ärgerlich genug, hat man offenbar so wirr an der Nomenklatur gewerkelt, dass sich Fans nun – berechtigterweise – verwirrt zeigen.
Zum einen gibt es bereits eine „Xbox Game Pass“-Stufe namens „Core“. Ist „Core“ also nicht eigentlich die Standardstufe – warum also eine neue Variante mit dem Untertitel „Standard“ an den Start bringen?
„Warum brauche ich eine Tabelle, um die verschiedenen Game-Pass-Optionen zu verstehen???“, schreibt ein frustrierter Twitter-User.
Ich verstehe ihn ein Stück weit, aber er übertreibt. An Der Konsole wird er ja schon mal die PC Varianten gar nicht sehen und dann wird eben im Kasten dabei stehen was die "Features" sind.
Natürlich ist es trotzdem murks.
Man möchte halt, wie jeder großer Anbieter solcher Abodienste, so gut es geht zu verstecken, dass man den Nutzern künftig mehr Geld aus der Tasche ziehen wird. Nicht anders machen es ja die Videospiel-Publisher bei ihren neuen Spielen, wenn sie unzählige Editionen zu einem Spiel ankündigen, man dafür Tabellen und Grafiken braucht und wenn man Pech hat, in der teuersten Edition das Spiel nicht einmal dabei ist. Die Game Pass Anpassungen könnten vermutlich mit je 1-2 Sätzen erklärt werden, ohne, dass man dafür irgendwelche komplizierten Beschreibungen benötigt.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Microsoft hat auch gleich informiert, dass bestehende Abonnements erst mal nicht davon betroffen sind.
Aber wenn ich mich recht an die letzte News dazu erinnere, gilt das nur für die nächsten 13 Monate.
Ich verstehe ihn ein Stück weit, aber er übertreibt. An Der Konsole wird er ja schon mal die PC Varianten gar nicht sehen und dann wird eben im Kasten dabei stehen was die "Features" sind.
Natürlich ist es trotzdem murks.
Man möchte halt, wie jeder großer Anbieter solcher Abodienste, so gut es geht zu verstecken, dass man den Nutzern künftig mehr Geld aus der Tasche ziehen wird. Nicht anders machen es ja die Videospiel-Publisher bei ihren neuen Spielen, wenn sie unzählige Editionen zu einem Spiel ankündigen, man dafür Tabellen und Grafiken braucht und wenn man Pech hat, in der teuersten Edition das Spiel nicht einmal dabei ist. Die Game Pass Anpassungen könnten vermutlich mit je 1-2 Sätzen erklärt werden, ohne, dass man dafür irgendwelche komplizierten Beschreibungen benötigt.