News PC PS5 SWI XBX

Überraschung bei Xbox: Square Enix enthüllt Life is Strange: Double Exposure

Schöne Überraschung beim Xbox Games Showcase! Über das Wochenende hinweg hatte sich Square Enix sehr rar gemacht, doch beim Xbox Games Showcase gab es dann doch noch einen Slot. Und zwar für eine Rückkehr von Max Caulfield!

Man kündigte Life is Strange: Double Exposure an, das wie zuletzt schon der Ableger „True Colors“ nicht mehr bei den Schöpfern Don’t Nod entsteht, sondern bei Deck Nine Games. Mit dem 29. Oktober gibt es sogar schon einen konkreten Termin. Life is Strange: Double Exposure erscheint dann für PlayStation 5, Xbox Series und PCs. Das Spiel soll „auch“ für Nintendo Switch erscheinen – später, so klingt es.

Elden Ring Rectangle

„Max Caulfield, Fotografin an der prestigeträchtigen Caledon University, entdeckt ihre beste Freundin Safi tot im Schnee. Ermordet. Um sie zu retten, versucht Max, die Zeit zurückzudrehen – eine Kraft, die sie seit Jahren nicht mehr benutzt hat“, führt Square Enix in die Handlung ein.

Doch das Zurückdrehen funktioniert nicht so wie früher. Max eröffnet stattdessen eine parallele Zeitlinie, in der Safi noch lebt, aber weiterhin in Gefahr ist. Und erkennt außerdem, dass der Killer bald wieder zuschlagen wird – in beiden Zeitlinien. Ihr müsst zwischen beiden Zeitlinien hin- und herwechseln, um die Dinge aufzuklären.

Bei einem Livestream am 13. Juli um 18 Uhr deutscher Zeit wird man Fans weitere Einblicke geben. Es gibt dann einen Blick hinter die Kulissen und noch mehr Gameplay. Und auch schon jetzt klar: Wer die Ultimate Edition kauft, kann schon am 15. Oktober die ersten zwei Kapitel spielen.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: Life is Strange: Double Exposure, Square Enix, Deck Nine Games

9 Kommentare

  1. Find ich ziemlich cool, gerade, weil man Max zurückholt. Der Stil kommt auch besser zur Geltung in diesem Teil. Der wirkt gleich etwas runder, als noch beim ersten Teil. Eine schöne Weiterentwicklung. Die Story selber macht auch einen spannenden Eindruck. Auch dies scheint eine interessante Weiterentwicklung zu Max Zeitreise-Fähigkeit.

    Leider sind die Switch Releases bisher ziemliche Verarsche mit Downloads und bla, wenn ich mich recht entsinne, weshalb ich davon ausgehe den neuen Teil wieder nur als Lets Play irgendwo zu sehen, wo ich mich aber auch drauf freue :)

  2. Freue ich mich sehr da hab ich schon Jahre drauf gewartet. Aber parallele zeitlinie muss das sein Zeitreise so wie in Teil 1 war doch super

  3. Ich frage mich wie sie es mit dem Ende des Vorgängers handhaben, lassen sie uns wieder auswählen oder wird sich auf eins "echtes" geeinigt.

    Nicht das es einen großen Unterschied macht, aber einfacher wäre es vermutlich sich auf einen Verlauf festzulegen da wir hier ja Max selbst spielen.

  4. Also erkannt habe ich Max nicht auf Anhieb, daher ist es optisch erstmal eine Umgewöhnung, dafür ist die bessere Grafik schon merklich ansehnlicher und hatte ich mir bereits beim Remaster schon etwas mehr in der Richtung erhofft, zumindest was die Darstellung der Emotionen/Animationen angeht.


    Vom Prinzip her finde ich es interessant und bin auch dem Konzept der Parallelwelt nicht abgeneigt, bin gespannt wie man es erzählerisch umsetzt. :)

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.