News

Nach rassistischen Belästigungen: Director von Tales of Kenzera ergreift Maßnahmen

Der Director von Tales of Kenzera: Zau, Abubakar Salim, hat auf den fiebrigen Höhepunkt des Rassismus gegenüber dem Spiel reagiert, indem er einen Rabatt durchsetzt, von dem er hofft, dass er mehr SpielerInnen die Chance gibt, das Spiel zu erleben.

Via Twitter hat Salim ein Video mit der Überschrift „Eine notwendige Botschaft“ geteilt. In dem Video sagt Salim, dass er viel Rassismus erlebt hat und viele Leute ihm gesagt haben, dass er seine Rollen nicht wegen seiner Arbeit bekommen hat, sondern nur, weil er schwarz ist. Salim sagt, dass er sein ganzes Leben lang solche Kommentare ignorieren musste, aber seit der Veröffentlichung von „Zau“ sei es ein „ständiges Bombardement“.

Elden Ring Rectangle

Salim ergreift Maßnahmen

Laut Salim haben diese rassistischen Kommentare mit der Veröffentlichung von Tales of Kenzera einen Höhepunkt erreicht, der die positiven Reaktionen und die Wirkung übertönt, die das Spiel auf diejenigen hatte, die es tatsächlich gespielt haben. In seiner leidenschaftlichen Botschaft sagt Salim, dass es sich langsam so anfühlt, als gäbe es „keinen richtigen Weg“, vielfältige Geschichten zu erzählen, weil es immer jemanden gibt, der einem sagt, dass es falsch gemacht wird.

„Wir sind ständiger, gezielter Belästigung ausgesetzt. Von Leuten, die Vielfalt als Bedrohung empfinden. Von Leuten, die sich die weite Landschaft der modernen Medien ansehen und entscheiden, dass alles, was sie nicht anspricht oder sich nicht um sie dreht, unnötig oder unauthentisch ist“, so Salim.

Als Reaktion darauf und in dem Bemühen, mehr Leute Tales of Kenzera: Zau spielen und es selbst erleben zu lassen, kündigte Salim an, dass er den Preis des Spiels bis Ende Juni von seinem ohnehin schon vernünftigen Preis auf weniger als 15 US-Dollar senkt. Der Sale ist im US-eShop bereits live, aber Salim erwartet, dass er bald auf anderen Plattformen starten wird. Ob der Titel auch in unseren Gefilden reduziert angeboten wird, bleibt vorerst unklar.

via The Gamer, Bildmaterial: Tales of Kenzera: ZAU, Electronic Arts, Surgent Studios

8 Kommentare

  1. Ich sehe das ganze als Marketing Strategie dass Spiel hat sich nicht besonders gut verkauft weil es auch Zeitnah mit Prince Of Persia erschienen ist und sich viel zu sehr ähneln habe es auch auf meiner Wunschliste aber nicht eilig es zu kaufen.


    Rassismus im selben Atemzug mit nem Sale zu benennen finde ich schon merkwürdig der Entwickler sich vllt eher als Opfer nach dem Motto " Ihr habt mein Spiel nicht gekauft weil ihr Rassisten seid aber hey hier ein Sale" :D


    Würde gerne die Kommis sehen die Ihn zu schaffen gemacht haben und ob er vllt nicht vorher andere beschuldigt hat.

  2. Rein auf das Spiel bezogen habe ich da als Metroidvania Fan auch schon seit der Ankündigung Interesse dran, dennoch gab es auch Punkte wie Story und Charaktere bei denen ich mir noch unschlüssig bin und es deshalb für später auf meiner Liste habe.


    Insgesamt bin ich dem Spiel gegenüber etwas skeptisch bzw. gibt es halt subjektive Punkte die es mich auf später verschieben lassen, das ist zum einen schon das Überangebot an Metroidvania Titeln im Indiebereich.

    Von der Präsentation her macht es da nichts falsch, hebt sich aber auch bisher für mich nicht ab.


    Persönlich bin ich auch kein Fan vom Charakter Design, aber das liegt nicht daran das er farbig ist, sondern eher "generisch" wirkt und für mich nicht so viel Wiedererkennungswert hat.

    Damit mir das hoffentlich niemand aus dem Kontext reißt, ich empfinde es ähnlich wie wenn man bei einem Grafikstil ein "Standardempfinden" verspürt, wie wenn einem ein Pixelartstil immer gleich vorkommt oder der "typische 3D Indiestil" einen an Fortnite erinnert.


    Da der Titel des Spiels aber bereits den Charakter schon mitbewirbt fehlt ihm von Design her in meinen Augen "das gewisse Etwas".


    Dann rein von der Story her ist es thematisch keine Frage was den Ernst der Geschichte betrifft.

    Wie diese jedoch erzählt und aufgenommen wird ist wiederum individuell und natürlich anders als jemand der mit dem Projekt etwas verarbeiten möchte, wo der Herr schon mein vollstes Mitgefühl hat und ich es in dem Zusammenhang einfach nur noch unmenschlicher finde das Rassismus eine der Folgen zu sein scheint, da wünsche ich ihm viel Kraft und er hat da schon meinen Respekt für die Aktion und Reaktion seinerseits.

    (Wenn es doch eine Marketingstrategie sein sollte, was ich nicht hoffen oder glauben möchte, wäre es natürlich unter aller Sau.)


    Wenn jemand das Spiel wirklich rein konstruktiv als dieses kritisiert findet denke ich jeder legitim diese Meinung dann auch äußern zu können.

    Erinnert ein bisschen an "A Dragon named Cancer", wo halt die Thematik absolut außer Frage stand ob das verarbeitete Erlebnis schlimm war.

    Das Spiel als solches war aber eben leider echt nicht gut, dennoch hat es überwiegend Zuspruch aufgrund der Thematik bekommen.


    Nun bei Tales of Kenzera kann man von vornherein aber denke ich schon behaupten das es rein objektiv mindestens eine solide Erfahrung sein kann.


    Ansonsten finde ich es generell einfach ungerecht wenn eine "Minderheit" sich erst beweisen, behaupten oder erklären soll und das immer auf die möglichst friedliche Art, während die privilegiertere Gegenseite einfach nur ein Haufen intoleranter Vollpfosten ist und dabei einfach nur toleranter sein muss, ich glaube höflicher kann man das nicht schreiben.

    Man kann Differenzen haben und sich auch aus nachvollziehbaren Gründen wie Streitigkeiten hassen, aber wegen einer Hautfarbe, Sprache, Gesinnung, Geschlecht, Gläubigkeit oder weiterem andere Leute so herabzuwürdigen oder auszugrenzen ist einfach nur zum kotzen.


    Selbst wenn man Person XY wegen solch einem lächerlichen Grund nicht mag, versteh ich nicht warum man die Leute nicht trotzdem einfach in Ruhe koexistieren lassen kann, man selbst will doch auch meistens nur seine Ruhe haben und schaut wie man das Leben über die Runden bekommt.

    Warum die Energie nicht dafür aufbringen sich mit irgendwas nen schönen Tag zu machen, statt armselig Leute anzufeinden, die einem nichts getan haben und denen man vermutlich nie begegnet.


    Ein guter Teil der Menschheit ist wirklich einfach nur zum verachten dumm, tut mir leid. X/

  3. Ich bin mit der Rezension und dem Echo zum Spiel ehrlich gesagt nicht genug vertraut, um zu sagen, ob es jetzt ein "Marketingstunt" oder ein wirkliches Problem darstellt.

    Selbst, wenn diese Kommentare die Minderheit darstellen sollten, würde ich die Perspektive von Abubakar Salim dennoch nicht diskreditieren, denn es sind meist die negativen Kommentare, die einen mehr beeinflussen können als die positiven.

    Was für uns als Außenstehende also "aufgebauscht" wirken könnte, ist aus seiner Perspektive also dennoch ernst.

    Und sind wir mal ehrlich: Ein einzelner extrem rassistischer Kommentar wäre schon zehn zuviel.


    Grundsätzlich fände ich die "du bist nur Director geworden, weil du schwarz bist"-Argumentation ohnehin ziemlich blödsinnig.

    Man darf auch nicht vergessen, dass es immer noch mehr als genug Arbeitsstellen gibt, in denen weiße Männer bevorzugt behandelt werden, wodurch solche Kommentar schon arg zynsisch wirken.


    Zum Spiel selbst: Es sieht nicht schlecht aus und ich denke, dass da ne Menge Herz drin steckt. Es ist aber ein Genre, dass schon sehr übersättigt ist und man muss schon etwas sehr Besonderes bieten, um heraus zu stechen und hier muss ich @Bloody-Valkyrur zustimmen... dem Spiel fehlt das "gewisse Etwas". Es sieht einfach dem neuen Prince of Persia zu ähnlich, ohne dabei so positiv heraus zu stechen. Es kommt einfach ein Jahr oder so zu spät. Ich hoffe wirklich, dass das Spiel noch im Nachhinein mehr Aufmerksamkeit bekommt, zum einen, weil das Herz, dass sich hier zeigt, auch auszahlt, andererseits, um auch EA, die es gepublisht haben, zu zeigen, dass sich diese Art von Spielen noch lohnen.

    Aber es gibt immer noch zu viele interessantere Metroidvanias, die meine Aufmerksamkeit aktuell mehr verdienen.


    Ich muss noch Animal Well nachholen, Nine Sols sieht fantastisch aus, Rusted Moss hat einen coolen Twist, Crowsworn sieht genial aus, wie das Bloodborne zu Hollow Knights Dark Souls, Ender Magnolia wird definitv einen meisterlichen Soundtrack haben und über allem hängt natürlich noch Hollow Knight Silksong, dass vielleicht diese Jahr tatsächlich erscheinen könnte.

    Leider leider erscheint Tales of Kenzera einfach zum unglücklichsten Zeitpunkt überhaupt.

  4. ie seht ihr das? Es ist alles so wie der Entwickler es darstellt oder ist das Ganze mit einem Körnchen Skepsis zu betrachten?

    Ganz ehrlich gesagt, ist das ziemlich wumpe. Ich meine was würde sich ändern, wenns ein PR Stunt wäre?^^

    Die Problematik ist ja nicht neu. Darauf hinzuweisen ist an sich nie verkehrt, solangs einem nicht vorwurfsvoll ins Gesicht gerieben wird, was er ja auch nicht tut.

    Ich denke zwar schon, dass da was dran ist, denn ganz ehrlich... wir sind hier doch nicht erst seit gestern im Internet unterwegs. Mittlerweile muss jeder verstanden haben, wie sich Menschen gerade in den sozialen Netzwerken verhalten. Nicht ohne Grund wirkt eine Schnapsidee wie ein "Internetführerschein" gar nicht mal so abwegig... Da gab es schon schlimmere Dinge für ähnlich banale Sachen.... (Dazu ists natürlich auch so, wies hier auch schon angemerkt wurde, solang man nicht selber in den Schuhen steckt, versteht man ohnehin nicht, wie stark die Problematik vertreten ist, immerhin bekommen wirs nur hier und da am Rande dann mit. Jemand der betroffen ist lebt tagtäglich damit. Und selbst wenn er nur einmal am Tag damit konfrontiert wird... es summiert sich und kann einem langfristig ziemlich zusetzen.)

    Aber wie gesagt, an sich ist es eigentlich egal, obs nen PRStunt ist oder nicht. So oder so haben wir nun einen Rabatt. Und ein Thema bekommt nochmal etwas Aufmerksamkeit, ohne einem zu aufdringlich entgegengeschleudert zu werden. Würde das mal als ne Win-Win Situation bezeichnen. (Also seine Reaktion, nicht was ihm widerfahren ist, falls das missverständlich formuliert war xD)


    Bin auch scharf aufs Spiel und werde es mir definitiv iwann noch holen. Leider ist der Rabatt jetzt aber auch nicht so besonders, als dass ich meine Finanzen nun über Bord werfe, ums mir schon jetzt holen zu müssen. Also wirds noch etwas dauern. Aber der Normalpreis ist ja auch noch am fairen Limit glaube ich, weshalb es für mich auch ok wär es dafür zu holen. ^^

  5. Ich glaube das sind 2 verschiedene Dinge. Natürlich hat es das Spiel auch mit der Berichterstattung bzgl. der Anfeindungen durchaus in die News geschafft - aber das würde ich tatsächlich (so dumm es klingt) als zusätzliche Werbung ansehen, denn es macht das Spiel zumindest sichtbarer.


    Das Verkaufsproblem besteht meiner Ansicht nach eher, dass das Spiel dumm gesagt kaum jemanden interessiert. Gefühlt gibt es da draußen Tonnen an Metroidvanias und auch richtig gute. Gleichzeitig glaube ich nicht, dass der Markt dafür gigantisch ist.


    Das eine Prince of Persia hat sich ja offenbar auch nicht gut verkauft, obwohl es in den hächsten Tönen gelobt wurde und viel Berichterstattung bekam.


    Ok, nun haben Surgent Studios wohl 20-30 Leute und Prince of Persia dürfte in der Produktion deutlich teurer gewesen sein.


    Bei mir persönlich käme dann noch dazu, dass mich das grundlegende Setting nicht so anspricht. Wenn ich mir Metroidvania zulege läuft das bei mir persönlich über: Sprechen mich Setiing/Optik an & ist es im Sale (und auch Sales Käufe sind da schon unvernünftig weil ich die Spiele dann meist nur 30 Minuten spiele ...)

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.