News

Nach fast zehn Jahren: Mysteriöser Beitrag zu P.T. von Kojima lässt Fans rätseln

Dass sich Hideo Kojima in den sozialen Medien wohlfühlt, ist kein Geheimnis. Der Branchenveteran teilt regelmäßig seine täglichen Abenteuer, Essen und Liebe für Filme, Literatur und Videospiele. Hin und wieder begeistert sich Kojima aber auch für einen kryptischen Post, der Fans mit der Stirn runzeln lässt.

So auch kürzlich, als er – ganz unkommentiert – ein Bild aus dem beliebten spielbaren Teaser P.T. via Threads veröffentlichte. Das Bild zeigt Norman Reedus, der den Protagonisten des Spiels dargestellt hätte, auf das P.T. seinerzeit anspielte. Weiterhin wird das Bild vom Logo des Teasers geziert.

Elden Ring Rectangle

„Was soll das BEDEUTEN?“, fragt eine Nutzerin. „Ich habe es heute noch auf meiner PS4“, kommentiert ein anderer stolz. „Tue uns das nicht an. Bitte. Ich würde alles dafür tun, dieses Spiel zu erhalten“, fleht ein anderer.

Wir erinnern uns: P.T. schlug im Vorfeld der Gamescom 2014 als Shadowdrop auf PlayStation-4-Konsolen auf und sorgte regelrecht für weltweites Rätseln. Die schaurige Spieldemo offenbarte dann nach Abschluss, dass es sich um einen neuen Eintrag in die beliebte Silent-Hil-Serie handelt, der in Zusammenarbeit zwischen Hideo Kojima und Guillermo del Toro entstehen sollte.

Daraus wurde bekanntlich nichts. Kojima und Konami verkrachten sich, woraufhin der Metal-Gear-Entwickler loszog, um sein eigenes Studio auf die Beine zu stellen. Zur Zusammenarbeit mit Norman Reedus kam es dann trotzdem, wenngleich im Kontext Death Stranding.

Dass etwas hinter Kojimas kürzlichen Threads-Post steckt, ist nicht unmöglich, wahrscheinlicher scheint es aber, dass der gute Mann einfach ein wenig in Erinnerungen schwelgt. Immerhin ist es in Kürze stolze zehn Jahre her, seit P.T. veröffentlicht wurde.

via The Gamer, Bildmaterial: P.T., Konami, via Mobygames

4 Kommentare

  1. Es ist einfach ein Nostalgie Post, natürlich wird im Internet jetzt wieder davon ausgegangen, das P.T. wieder kommt, aber dem ist nicht so. Sowas ähnliches machen Entwickler oft, wie auch Sakaguchi mit Cry O, oder Matsuzo Machida und Miyako Kato mit Shadow Hearts.

  2. Konami sagte in der ersten Show dass man auch mit anderen Entwickler an Silent Hill Projekte arbeitet abseits der bereits angekündigten Spiele.


    Damit könnte Sony/Kojima gemeint sein oder andere. Komplett verweigern würde ich das nicht aber den Hype um P.T verstehe ich auch nicht es war eine 1 Stündige Lineare Horror Erfahrung da kann man schwer etwas falsch machen das Spiel selbst sollte Open Word werden. Die Erwartungen sind demnach so hoch das ein Revival eh nur scheitern kann.

  3. Es ist einfach ein Nostalgie Post, natürlich wird im Internet jetzt wieder davon ausgegangen, das P.T. wieder kommt, aber dem ist nicht so. Sowas ähnliches machen Entwickler oft, wie auch Sakaguchi mit Cry O, oder Matsuzo Machida und Miyako Kato mit Shadow Hearts.


    Genau das ist es. Kojima postet glaube ich sogar jährlich einmal zum Jahrestag etwas zu P.T.

    Dass er nun zum 10. Jubiläum P.T. erwähnt, bräuchte nicht einmal kommentiert wird. Im Gegensatz zu Konami leugnet er die Existenz des Titels nicht und das ist auch gut so. Habe mich ja schon im Konami-Thread recht ausufernd dazu geäußert, wie Konami in einer wirren Parallelwelt lebt, wo das Studio und der Mann, die für viele erfolgreiche Titel bei Konami verantwortlich waren, nicht existiert. Und da geht es anscheinend auch nach fast 10 Jahren immer noch um angeknacksten Stolz bei Konami. Es würde eine massive Überwindung kosten, P.T. wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht aus technischen Gründen, da das Spiel perfekt auf der PS5 läuft.


    Aber um nochmal zum Kern der News zurückzukommen: Es ist einfach Kojima, der auf das 10. Jubiläum von P.T. aufmerksam macht.


    Komplett verweigern würde ich das nicht aber den Hype um P.T verstehe ich auch nicht es war eine 1 Stündige Lineare Horror Erfahrung da kann man schwer etwas falsch machen das Spiel selbst sollte Open Word werden. Die Erwartungen sind demnach so hoch das ein Revival eh nur scheitern kann.


    Und genug Nachahmer haben ja bewiesen, dass sie nicht an die Qualität von P.T. heranreichen. Ist natürlich subjektiv gemeint aber für mich ist es bis heute eines der effektivsten kurzen Horrorspiele, die es gibt. Und ich bin insgesamt zweimal durch den Loop bei P.T. gegangen. Viele sind nicht mehr in den Genuss des Spiels gekommen und ich bin mir sicher, es würde auch heute seine Wirkung nicht verfehlen. Und viele vergessen glaube ich immer wieder, P.T. war vollkommen kostenlos.


    Wo hast du denn gelesen, dass Silent Hills Open World werden sollte? Davon habe ich nichts gelesen damals. Wäre auch schwer umsetzbar. Dann könnte man auch Downpour als Open World bezeichnen. Viel wahrscheinlicher wäre wohl eher eine Hub-World gewesen so wie bei Like a Dragon.

  4. Das dürfte wirklich nur ein Nostalgie-Post gewesen sein. Ich habe die Tage auch andere Posts von ihm gesehen, wo er die PS3 und MGS4 erwähnt und dass das schon so lange her ist.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.