News PC PS4 SWI XBO

Mehr als nur Remaster: Fans feiern die Ace Attorney Investigations Collection

Mit Ace Attorney Investigations Collection hatte Capcom bei der Nintendo Direct eine Ankündigung parat, die bei vielen sicherlich ein wenig unter Radar fliegt. Ausgenommen Ace-Attorney-Fans natürlich.

„Miles Edgeworth verlässt den Gerichtssaal und begibt sich direkt zum Tatort in der Ace Attorney Investigations Collection, mit verbesserter Grafik, neuen Sprach-Optionen, Bonus-Inhalten und mehr“, kündigt Capcom trocken an.

Elden Ring Rectangle

Enthalten sind in dieser Remaster-Sammlung Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth und Ace Attorney Investigations 2: Prosecutor’s Gambit und diese alltäglichen Neuauflagen werden von Capcom-Fans so gefeiert, weil es sich um das westliche Debüt von Ace Attorney Investigations 2 handelt.

Das 2011 für Nintendo DS in Japan veröffentlichte Ace Attorney Investigations 2 bekam nämlich seinerzeit tatsächlich keine offizielle Lokalisierung spendiert und blieb japanischen Fans vorbehalten. Auch die 2017 veröffentlichte Adaption für iOS- und Android-Geräte ist nicht lokalisiert. Jetzt gibt es unter anderem deutsche Texte.

Die Ace Attorney Investigations Collection erscheint am 6. September nicht nur für Nintendo Switch, sondern auch für PS4, Xbox One und PCs. Eine physische Version wird es laut offizieller Website hierzulande nur für PS4 geben.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: Ace Attorney Investigations Collection, Capcom

11 Kommentare

  1. Als Fan der Mega Man-Serie rate ich, Dich auf eine Enttäuschung einzustellen. Ich bin schon sehr überrascht, dass die Marvel vs. Capcom-Sammlung hier erscheinen soll.

  2. Das war eine tolle Ankündigung!

    Stand damals kurz davor, mir den ersten Teil zu importieren.

    Ich habe zwar noch The Great Ace Attorney auf der Wunschliste, aber dieser hier wird sich definitiv dazugesellen. Ich mag Miles Edgeworth. ^__^

  3. Es wird zu 100% in Europa sicherlich keine Switch-Version für Europa geben. Wieso sollte Capcom nun damit anfangen? Man hat ein einziges Spiel glaube ich in Europa Retail für die Switch gebracht, das war die Street Fighter Collection. Das Street Fighter 2 HD-Remake und Monster Hunter Stories 2 sowie Monster Hunter Rise müssten alle von Nintendo gepublisht worden sein. Alles andere ist nur digital erschienen. Diese Entscheidung scheint man bei Capcom Europe, unverständlicherweise, relativ früh getroffen zu haben. Nahezu alle Titel mit Ausnahme von den Remastern zur ersten Ace Attorney Collection, Okami und Onimusha, die es nur in Japan/Asien gibt, sind auch in den USA Retail für Switch erschienen. Da muss man an sich aber ausklammern, etliche Collections wie die zu Resident Evil sind nur als Hybride erschienen, also ein Spiel auf Karte, die restlichen Sachen als Code dabei. Ich denke aber, in den USA wird die Collection auch für Switch Retail erscheinen. Es wäre verwunderlich, wenn das nicht der Fall wäre. Auch wenn es schön wäre, wenn PlayAsia hier recht behalten sollte.


    An sich überwiegt hier aber die Freude, dass man die fehlenden Spiele nun doch endlich noch nachreicht, die sich ja auch spielerisch stark von der Reihe unterscheiden. Aber nun gibt es auch nichts mehr, was man remastern könnte. Soll heißen, als nächstes müsste Capcom dann mal nen neuen Ableger entwickeln : D

  4. Wie viele Remaster Collections gibts von der Reihe jetzt eigentlich?

    Eine mit den Teilen 1, 2 & 3, dann eine mit 4, 5 & 6 (Apollo Collection oder so) und dann eine mit den beiden The Great Ace Attorney-Spielen und eben die neue Sammlung. Abgesehen vielleicht von dem Crossover mit Professor Layton hat man damit eigentlich alle Spiele der Reihe abgehandelt. Zeit für ein neues Spiel.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.