News

Eingestampftes Spin-off zu Disco Elysium: Ehemalige Autoren von ZA/UM sprechen über das Spiel

Disco Elysium erfreute sich seinerzeit größter Beliebtheit unter Fans und Kritikern. Da gestaltete es sich natürlich besonders erfreulich, dass Entwickler ZA/UM ein Spin-off mit dem Codenamen X7 in Arbeit hatte. Seit Februar wissen wir allerdings: Das Projekt wurde eingestampft, einhergehen mit diversen Entlassungen innerhalb des Studios.

110 Prozent authentisch

In einem Bericht von PC Gamer mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von ZA/UM Studio sagte die leitende Autorin Dora Klindžić, das Spiel wäre „110 Prozent authentisch“ und das „härteste Disco seit Disco“ gewesen.

Elden Ring Rectangle

X7 „hätte die Geschichte, die emotionalen Fäden und die Gameplay-Elemente gleichzeitig weiterentwickelt, um das Genre des psychologischen Rollenspiels so weiterzuentwickeln, wie es mit Disco Elysium begann“, so Klindžić. „Eine Zeit lang schien es, als wären Wunder möglich und mit ihnen Erlösung.“

Ein anderer Entwickler sagte der Publikation, das Spin-off handele von „einem der beliebtesten Charaktere“ in Disco Elysium. „Ich denke, es war der bestmögliche Versuch, ein Disco-ähnliches Spiel zu machen, ohne [Kurvitz], Rostov und andere Leute, die das ursprüngliche Disco Elysium gemacht haben“, sagten sie.

Die interne Reaktion auf X7 war positiv, als es Ende letzten Jahres während einer unternehmensweiten Präsentation vorgestellt wurde. „Alle freuten sich auf die Entwicklung“, sagte ein Entwickler eines anderen Teams bei ZA/UM und fügte hinzu, dass die „interne Ankündigung viele nach einer harten Zeit mit schlechter Presse im Studio aufgeheitert hat“.

Sie dachten auch, es sei „genau die Art von Spiel, die [ZA/UM] herausbringen muss“. Mehrere Entwickler glaubten, das Spin-off könne „die Fans beruhigen, dass ZA/UM keine leere Hülle ist, dass das geistige Eigentum in sicheren Händen ist und dass das Studio voller talentierter Leute ist, die die Welt von Revachol aufrichtig lieben“.

Unter keinem guten Stern

Es scheint aber, das Projekt stand seit Beginn unter keinem guten Stern. Laut Klindžić war X7 „von Anfang an zum Scheitern verurteilt“, da ihm keine Vorproduktionsphase gewährt worden war. „Wann immer wir diesbezüglich Bedenken äußerten und sagten, wir bräuchten mehr Autoren, um die Fristen einzuhalten, wurde uns vorgeworfen, wir wollten unsere Arbeit nicht machen“, so Klindžić.

„So ziemlich von dem Moment an, als der Pitch des Autorenteams im August 2022 genehmigt wurde, begannen die anderen Teams mit der Produktion“, fügt Autor Argo Tuulik hinzu. „Wir wussten noch nicht einmal wirklich, wie die Geschichte oder die Charaktere aussehen würden, als die Kunstteams bereits erste Konzepte für Charaktere und Umgebungen erstellten. Ich bin sicher, Sie verstehen, dass das ein großes Problem ist, wenn man ein narratives Spiel macht.“

Warum das Projekt letztlich konkret eingestampft wurde, bleibt vorerst unklar. Die Eindrücke des Teams liefern aber zumindest einen Hinweis.

via Eurogamer, Bildmaterial: Disco Elysium: The Final Cut, ZA/UM

4 Kommentare

  1. Ein anderer Entwickler sagte der Publikation, das Spin-off handele von „einem der beliebtesten Charaktere“ in Disco Elysium.

    Dabei kann es sich ja nur um Cuno handeln.



    Was die News leider weglässt: die Autoren wurden aufs Ekeligste von der Chefetage gemobbt und herausgeekelt. Dass es keinen Nachfolger zu Disco Elysium gibt ist schlicht und ergreifend der Gier der Chefetage zu verdanken. Nächstes Jahr wird es auch dieses Studio nicht mehr geben. Wie auch, mit nur einem Spiel?


    Insgesamt betrachtet ist das eine furchtbare Situation. Nicht nur handelte es sich bei DE um das RPG mit dem besten Writing seit Planescape Torment. Es ist tiefgründig, irre witzig, sozialkritisch, philosophisch und verdammt kreativ. Bei meinen drei Runs war jeder grundverschieden.


    DE war wohl ohne Zweifel das beste Spiel des isometrischen RPG Revivals, welches mit Wasteland 2 begann (okay, BG3 ist insgesamt noch etwas besser). Dass den Autoren die Rechte an ihrer fiktiven Welt aus den Fingern gerissen wurde, um gierigen CEOs die Taschen vollzustopfen, passt ironischerweise wie Arsch auf Eimer zu einer der vielen Themen, die DE behandelt (Auswirkungen des Kapitalismus in der Endphase).


    Es hat halt nicht sollen sein. Ich hoffe mir nur für die Kreativen, dass sie ihre Kunst bei anderen Studios weiter umsetzen können. Seien wir dankbar für das RPG mit dem besten Writing der letzen 20 Jahre.

  2. Es ist schon sehr schade das wir hier kein weiteres Spiel erwarten können, andererseits macht das die Erfahrung zu Disco Elysium umso einzigartiger. Cuno mag auch keine Spiele von backstabbing CEO Snitches. :(

  3. Sie dachten auch, es sei „genau die Art von Spiel, die [ZA/UM] herausbringen muss“. Mehrere Entwickler glaubten, das Spin-off könne „die Fans beruhigen, dass ZA/UM keine leere Hülle ist, dass das geistige Eigentum in sicheren Händen ist und dass das Studio voller talentierter Leute ist, die die Welt von Revachol aufrichtig lieben“.


    Und es sollte exakt anders kommen. Würde man heute fragen, weiß wohl niemand mehr genau, wo die Rechte von Disco Elysium so genau liegen. Mit Kurvitz und Rostov sind die kreativen Köpfe raus. Die Gier der Geldgeber war so enorm, dass eine normale Arbeit da gar nicht mehr möglich gewesen wäre, weil praktisch jeder um das geistige Eigentum der Marke gekämpft hat. Und am Ende gab es nur Verlierer, denn nun wird es wohl nie wieder ein neues Spiel geben. Zu allem anderen wurde schon von Josti was geschrieben. Ist halt wirklich enorm schade. Ich spiele Disco Elysium aktuell ja, genau wie Baldur's Gate 3 komme ich aus zeitlichen Gründen eher selten dazu. Aber wenn man bedenkt, was Disco Elysium für eine massive World-Lore hat, daraus könnte man über Jahre neue Titel entwickeln, wenn man die Macher dahinter lassen würde. Ne TV-Serie sollte es ja auch mal geben. Denke, die wird sich wohl auch erledigt haben nach dem Rechtsstreit.

  4. Für mich war das Spiel zwar jetzt nicht so ein Meisterwerk wie viel es finden (gab da zu viele Sachen die mich gestört hatten), aber es war immer noch ein ziemlich gutes Spiel. Aus dem Grund hätte ich mich schon über eine vollwertige Fortsetzung gefreut. Echt schade was diesen Studio angetan wurde.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.