Branche News

Co-Entwickler von War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius in finanzieller Not

Der japanische Mobile-Entwickler Gumi hat angekündigt, dass er in Japan freiwillige Kündigungen von Mitarbeitenden einfordern wird. Das Unternehmen hatte bereits Mitarbeitende in Auslandsbüros entlassen, wird nun aber auch japanischen Mitarbeitenden Abfindungen anbieten.

Der Entwickler plant, angesichts finanzieller Schwierigkeiten etwa 11 Prozent seiner derzeitigen Belegschaft abzubauen und einen Teil seiner Vermögenswerte zu verkaufen, berichtet Gamebiz.

Elden Ring Rectangle

Im Geschäftsjahr, das im April 2024 endet, verzeichnete Gumi einen Verlust von 5,934 Milliarden Yen (etwa 38 Millionen US-Dollar), der hauptsächlich auf die schwache Performance des neu eingeführten Mobile-Rollenspiels Aster Tatariqus zurückzuführen ist.

Um diese Verluste und die sich verschlechternden Marktbedingungen zu bewältigen, wird Gumi vorerst auf die Entwicklung neuer und „riskanter“ Original-IPs verzichten und stabile und kostengünstige Einnahmequellen anstreben. Neben der Änderung der Richtlinien wird das Unternehmen seine Belegschaft reduzieren.

Gumi beschäftigt derzeit 689 Mitarbeitende, von denen 80 im folgenden Monat voraussichtlich durch Abfindungen entlassen werden. Mitarbeitende, die das Kündigungsangebot des Unternehmens annehmen, erhalten „vorteilhafte Altersvorsorgepakete“ und Unterstützung bei der Stellenbesetzung.

Da das japanische Arbeitsrecht die Entlassung von Mitarbeitenden (insbesondere „sofortige“ Entlassungen wie in den USA) kompliziert und zeitaufwändig macht, ist der Fall Gumi ein eher seltener Fall und wahrscheinlich der nächste, den ein japanischer Arbeitgeber einer Massenentlassung nahebringen kann.

via Automaton Media, Bildmaterial: War of the Visions Final Fantasy Brave Exvius, Square Enix, Gumi

2 Kommentare

  1. Diese Börsengeschichte wird langsam echt zu nem virus der alles an qualität mehr und mehr verschluckt :D. Wenn man sich mal ansieht wie die großen konzerne mehr und mehr Kreativität aufgeben und leute raus werfen damit man irgendwo noch künstliches wachstum erzeugen kann

  2. Diese Börsengeschichte wird langsam echt zu nem virus der alles an qualität mehr und mehr verschluckt :D. Wenn man sich mal ansieht wie die großen konzerne mehr und mehr Kreativität aufgeben und leute raus werfen damit man irgendwo noch künstliches wachstum erzeugen kann

    Hast du die News überhaupt gelesen, oder dir nur irgendwas zusammen gereimt!? Mit Börse hat das nichts zu tun...


    Gumi hat Million an Verlust gemacht (nein, nichts mit BÖRSE!). Versuch mal "kreativ" zu sein, wenn du in einem Monat 38 Millionen mieße machst...

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.