News

Bandai Namco veranstaltet „Summer Showcase 2024“ im Juli bei der Anime Expo

Auch Bandai Namco wird ein sommerliches Showcase veranstalten. Im Rahmen der Anime Expo gibt es am 6. Juli um 2:30 Uhr deutscher Zeit das „Summer Showcase 2024“ – versprochen sind „Ankündigungen, Enthüllungen und erste Blicke auf erwartete Anime-Spiele“.

Mit Dragon Ball, Gundam und Sword Art Online ist dabei zu rechnen, aber auch „Überraschungen“ will man parat haben. Bei der Anime Expo 2024 stellt Bandai Namco außerdem Dragon Ball: Sparking! ZERO, Sword Art Online: Fractured Daydream und Gundam Breaker 4 in spielbarer Form aus.

Elden Ring Rectangle

via Gematsu, Bildmaterial: Sword Art Online: Fractured Daydream, Bandai Namco, Dimps

21 Kommentare

  1. Es wurde erst auf der Digimon Con im März 2024 erneut bestätigt, dass weiterhin an dem Spiel gearbeitet wird. Insofern wird es sicherlich irgendwann präsentiert werden, aber das könnte halt noch dauern. Ich schätze, ein Release vor 2026 ist absolut ausgeschlossen.

    Die Sache ist die, das Habu nicht mehr daran arbeitet und er hatte zwar gesagt, die arbeiten daran gehen weiter, aber er kann es nicht wissen, weil er ja nicht mehr dran arbeitet. Es kann sein, das sie dran arbeiten, aber Bandai ist in Sachen Digimon aktuell wieder sehr komisch drauf. Und eigentlich sollte das Spiel so schnell wie möglich erscheinen, immerhin wurde es schon 2020 angekündigt und Survive sollte ja nur zur Überbrückung dienen.


    Über eine digitale Version des TCG würde ich mich ebenfalls freuen, mein Freund und ich sammeln die Karten seit gut einem Jahr :) Wäre schön, wenn es hier etwas Offizielles gäbe, offenbar hat aber ein Fan immerhin eine Version für den Tabletop Simulator auf Steam entwickelt, die auch aktuell ist von den Karten her. Wurde mir letztens von jemandem empfohlen, der das Kartenspiel auch spielt.

    Jep, kenne ich und ich spiele es auch^^ Es ist ziemlich gut gemacht und gerade das finden viele seltsam, das Fans das hinbekommen, aber Bandai eben nicht. Gut, es gab zum alten Card Game auch "nur" drei digitale Spiele damals, zwei für die PSone (eins erschien auch im Westen nur eben nicht auf deutsch) und eins für den Wonderswan Color. Aber das waren gute Umsetzungen.


    Nun es ist Bandai, ich rechne mal mit Fokus - Dragonball.

    Ich würd emir ja immer noch ein tolles, Naruto Game im Stil von Uzumaki chronicles wünschen, aber der Zug ist abgefahren. Oder mal ein Storm Teil der sich um die Boruto "Story" dreht.

    Was Tales of angeht, da gibt es ja eigentlich ne Menge, viel kann ich mit denen nicht anfangen. Ich schaue meinem Mann gerne beim spielen zu und mag die Charas, aber das Kampfsystem nicht XD.

    .hack ein neues wäre cool oder die alten Remastern, gab ja auch noch ein PSP Game damals, Link und das könnte man ja machen, erschien ja auch nach G.U. also wieso nicht?

  2. Die Sache ist die, das Habu nicht mehr daran arbeitet und er hatte zwar gesagt, die arbeiten daran gehen weiter, aber er kann es nicht wissen, weil er ja nicht mehr dran arbeitet. Es kann sein, das sie dran arbeiten, aber Bandai ist in Sachen Digimon aktuell wieder sehr komisch drauf. Und eigentlich sollte das Spiel so schnell wie möglich erscheinen, immerhin wurde es schon 2020 angekündigt und Survive sollte ja nur zur Überbrückung dienen.


    Ich persönlich mache mir da trotzdem keine Sorgen :) Sehe auch keinen Grund, weshalb man die Entwicklung des Spiels canceln sollte, nachdem die vorherigen Digimon-Spiele ja alle gute Verkaufszahlen eingebracht haben. Andere Reihen (z.B. Tales) warten auch seit geraumer Zeit auf eine neue Ankündigung, aber man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Insofern bleibe ich optimistisch und warte geduldig, gehe aber natürlich nicht fest davon aus, dass die Ankündigung in zwei Wochen schon kommt :)

  3. Ich persönlich mache mir da trotzdem keine Sorgen :) Sehe auch keinen Grund, weshalb man die Entwicklung des Spiels canceln sollte, nachdem die vorherigen Digimon-Spiele ja alle gute Verkaufszahlen eingebracht haben

    Naja SO gut haben die sich nicht verkauft.

    Cyber Sleuth beide Teile zusammen 1,5 Millionen ja.

    Digimon World next 0rder war aber deutlich weniger. Das liegt nur bei 350.00, wobei ich nicht glaube das die Zahl so stimmt, da die Vita Fassung nicht bekannt ist und die Switch Version auch keine genauen Zahlen bis jetzt geliefert hat. (Habe halt auf verschiedenen Seiten geschaut, aber gut, Vita ist Vita und International ist halt wichtiger).

    Und Survive war zwar bei 500.00, aber man muss auch bedenken, das es neu gemacht werden musste. Es kann sein das dies für Bandai nicht so gut war.


    Und wie gesagt, Survive sollte ein Zwischenteil sein und eigentlich 2020 erscheinen, kam dann aber doch erst 2022. Das neue Story sollte 2022 kommen ca. und naja ist ja...eigentlich wäre dieses Jahr gut gewesen.

    Es mag sein das ich negativ klinge und in der Tat, bis heute wurde noch kein Digimon Spiel das angekündigt wurde, nicht herausgebracht (im deutschen Raum mal von abgesehen, die DS Spiele und das Savers PS2 Spiel sollten ja erscheinen aber Atari...)

    Aber Bandai schweig ja auch extrem was das angeht.


    Aber huz, hoffen wir im Falle Digimon einfach auf das Beste und generell das Bandai interessante Spiele und Dinge zeigt^^

  4. @Tsuki

    Grundsätzlich ist es eigentlich immer ein gutes Zeichen, wenn Publisher oder Entwickler die Verkaufszahlen eines Spiels öffentlich auf Twitter bekanntgeben und dort feiern. Bei den Digimon Story: Cyber Sleuth-Spielen und bei Digimon Survive wurde das jeweils so gehandhabt, zumal das natürlich auch immer nur eine Momentaufnahme ist: Die 500k Einheiten hatte Digimon Survive nach einem halben Jahr verkauft, das ist ja nicht der Endstand. Wenn Entwickler/Publisher mit den Verkaufszahlen nicht zufrieden sind, werden sie oft erstmal gar nicht öffentlich bekannt gegeben bzw. werden dann erst später in einem Gespräch mit Investoren oder in Geschäftsberichten bekannt, s. Square Enix.


    Du kannst das natürlich anders sehen, aber ich hab da 0 Bedenken ^^

  5. Xenosaga braucht kein einfaches Remaster sondern nen vollwertiges Remake denn das Game ist alles andere als fertig

    Das mag sein, wenn man das Original kennt. Das tun bei uns aber nur die wenigsten. Den meisten ist das wumpe, da die einfach nur die Spiel endlich spielen wollen, mich inklusive^^

    Und die, die es gar nicht kennen, denen ist das erstmal auch egal. Für die ists wien neues Spiel.

    Es wäre natürlich am idealsten, wenn Bandai an Monolith herantreten würde, und die die Xenosaga vollenden, wie sie erdacht war. Da die ersten Episoden nicht erfolgreich waren, wurde denen ja glaub ich das Budget gekürzt und Teil 4 und 5 eingestampft, die es ja glaub ich noch geben sollte.

    .hack/G.U. bekam auch ne neue vierte Episode und bei Project X Zone stand Nintendo auch nicht im Weg bezüglich Zusammenarbeit zwischen Bandai und Monolith

    Allerdings würde sich ein Remake wohl wirklich nicht rentieren, wenn wir ehrlich sind.^^

    Aber selbst wenn Bandai ohne Monoliths zutun ein Remake entwickelt... das gesamte Konzept basiert nachwievor auf Monolith Softs Werk. Also klar, kann man damit werben. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Xenosaga von Monolith Soft erschaffen wurde. Notfalls formuliert mans halt um. Aber das ist wirklich das geringste Problem, solang da jetzt nicht ein komplett neues Spiel entwickelt wird^^


    Wenn die IP rüber zu Nintendo, oder besser zu Monolith Soft selber, wechseln würde, wäre das natürlich perfekt. Wobei es eigentlich schon reichen würde, wenn Nintendo auf Bandai zugehen würde und sagen würde, dass die da nen Exklusivdeal anbieten würden. Ist ja jetzt nicht so, dass Bandai sich generell aus Prinzip weigert. Die Finanzierung ist halt das Problem, wo Bandai kein Licht am Ende des Tunnels sieht bei son Projekt, leider.

    Ist halt schwierig... Man kanns ja irgendwo auch verstehen... Damals ist es so gefloppt, dass die ganze Reihe auf drei Spiele gekürzt wurde. Es ist schwer darauf zu vertrauen, dass sich diese Spiele heute besser verkaufen würden, wobei man fairerweise zugeben muss, dass die daran teilweise auch etwas selber schuld waren, in dem man nur Episode 2 in Europa veröffentlichte. Wer weiß, wie viele Verkäufe es in Europa noch gegeben hätte?


    Steinigt mich ruhig aber ich finde Xenoblade 3 schon mit abstand den schlechtesten Teil der gesamten Xeno Reihe

    Da gehen die Meinungen ja eh weit auseinander xD Persönlich kann ich die Kritik bisher auch nicht nachvollziehen nach ca. 30 Std Spielzeit. Bisher bleibt X eindeutig das schwarze Schaf xD Und Teil 3 nimmt für mich aktuell eher Rang 2 in der Reihe ein. Sogar weit vor Xeno 2.

    Es gibt da zwar so einige vertane Chancen, um der ganzen Geschichte noch mehr Tiefe und Impact zu verleihen bisher aber dennoch ist die Geschichte, sowie vor Allem auch das Gameplay wirklich stark bisher. Aber ich bin halt noch nicht soweit... Ein zwei Monate sitz ich bestimmt noch dran und dann mal schauen, wies Meinung am Ende dazu ist^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.