Branche News

Japanische Verkaufscharts: Eiyuden Chronicle bietet Stellar Blade die Stirn

Ende April war „Golden Week“ in Japan. In der Feiertagswoche veröffentlicht die Famitsu keine Verkaufscharts, das holt sie dann stets in der Folgewoche nach. So entging uns eine Weile, wie sich Stellar Blade in Japan verkaufte, das in der Vorwoche der Golden Week erschienen ist.

Das Spiel des südkoreanischen Studios Shift Up stieg mit 48.998 verkauften Einheiten in Japan auf Rang 1 in der Woche vom 22. bis zum 28. April 2024 ein. Kumuliert man die Zahlen von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes über Switch, PS4 und PS5 hinweg, wäre es mit gut 64.000 Einheiten Erstplatzierter gewesen.

Mit SaGa: Emerald Beyond (kumuliert 23.000 Einheiten) und Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Sweep the Board! (13.039 Einheiten) gab es weitere Einsteiger auf den Folgerängen. Akira Toriyamas SAND LAND lockte mit kumuliert nur etwa 11.000 Einheiten erstaunlich wenige Japaner hinterm Ofen vor.

In der Folgewoche, der Woche vom 29. April bis zum 5. Mai 2024, die wir nachfolgend für euch komplett aufgelistet haben, ist Endless Ocean Luminous erschienen. Von den Kritikern wurde es nicht so gut aufgenommen, in Japan reichten 28.345 verkaufte Einheiten aber für den ersten Platz in der Golden Week, die ansonsten aber keine Neueinsteiger zu bieten hatte. Stellar Blade ging mit weiteren 18.133 Einheiten aus der letzten Woche heraus.

Die Charts bis zum 5. Mai:

  1. [NSW] Endless Ocean Luminous (Nintendo, 05/02/24) – 28.345 (New)
  2. [PS5] Stellar Blade (SIE, 04/26/24) – 18.133 (67.131)
  3. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 13.572 (5.825.584)
  4. [NSW] Princess Peach: Showtime! (Nintendo, 03/22/24) -9.933 (160.351)
  5. [NSW] Super Mario Bros. Wonder (Nintendo, 10/20/23) – 8.735 (3.516.475)
  6. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 8.735 (3.516.475)
  7. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 7.713 (5.501.211)
  8. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 7.279 (7.760.015)
  9. [NSW] Momotaro Dentetsu World (Konami, 11/16/23) – 7.104 (1.048.737)
  10. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo, 09/09/22) – 6.200 (4.292.628)
  11. [NSW] Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (505 Games, 04/23/24) – 5.270 (46.729)
  12. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 10/29/21) – 5.507 (1.438.474)
  13. [NSW] Pokémon Karmesin & Purpur (TPC, 11/18/22) – 5.161 (5.339.593)
  14. [PS5] Rise of the Ronin (SIE, 03/22/24) – 4.421 (118.347)
  15. [NSW] Mario vs. Donkey Kong (Nintendo, 02/16/24) – 4.415 (156.733)
  16. [NSW] Demon Slayer: Sweep the Board! (Aniplex, 04/25/24) – 4.365 (17.404)
  17. [NSW] SaGa Emerald Beyond (Square Enix, 04/25/24) – 3.355 (18.434)
  18. [NSW] 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 3,203 (1.277.812)
  19. [NSW] Pikmin 4 (Nintendo, 07/21/23) – 3.169 (1.207.467)
  20. [PS5] Final Fantasy VII Rebirth (Square Enix, 02/29/24) – 3.157 (327.251)
  21. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 04/29/22) – 3.147 (1.325.974)
  22. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA, 11/17/22) – 2.856 (159.991)
  23. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 2.832 (3.553.118)
  24. [NSW] Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo, 05/12/23) – 2.731 (1.979.416)
  25. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bamco, 09/22/22) – 2.649 (318.398)
  26. [PS5] Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (505 Games, 04/23/24) – 2.643 (19.434)
  27. [NSW] Super Mario Party (Nintendo, 10/05/18) – 2.622 (2.282.780)
  28. [PS5] SAND LAND (Bandai Namco, 04/25/24) – 2.450 (10.260)
  29. [NSW] The Game of Life (Takara Tomy, 10/06/23) – 2.348 (206.686)
  30. [NSW] Kirby’s Return to Dream Land Deluxe (Nintendo, 02/24/23) – 2.338 (539.644)

via Gematsu, Bildmaterial: Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, 505 Games, Rabbit & Bear Studios

6 Kommentare

  1. Das Spiel des chinesischen Studios Shift Up

    Shift Up ist ein Südkoreanisches Studio.


    Glaube nicht das wir Stellar Balde aus China bekommen hätten haha.


    Ansonsten schön zu sehen das Eiyuden Chronicle trotz der Lokalisation Thematik sich gut hat verkaufen lassen. Manches ist fragwürdig bei anderen Sachen zucke ich die Schultern. Gespielt hab ich es noch nicht. Erstmal meinen Backlog was abarbeiten.

  2. Hab Eiyuden paar Stunden gespielt und echt meine Freude. Gut möglich, dass es mich hintenraus noch ankotzt. Und ich will nach wie vor Patches abwarten.

    Aber würde mich total freuen, wenn die einen Nachfolger machen bei dem paar Kritikpunkte angegangen werden.

  3. Der Einbruch von Eiyuden ist schade, aber für das Genre nicht untypisch. Aufgrund der geringen Datengröße wird es digitale wahrscheinlich mehr Verkäufe erzielt haben, das ist das ganz ansehnlich. Auch Stelkar Blade wird im Store bestimmt nochmal die selbe Anzahl verkauft haben. Ähnlich wie Rise of the Ronin ist die zweite Verkaufswoche achtbar.

  4. Irgendwie verstehe ich die Überschrift nicht.

    Beide Spiele sind in der selben Woche gestartet und haben, plattformübergreifend, ähnliche Verkaufszahlen. So interpretiere ich es zumindest. Ein Wettkampf ist es an sich ja nicht.

  5. Die Überschrift wirkt etwas irreführend (vermutlich auch nicht ungewollt). Aber wie man in dem Artikel halt schreibt geht es hier um kumulierte Zahlen. Wenn man also die gesamten Zahlen von Eiyuden Chronicle zusammenzählt dann kann das Spiel Stellar Blade die Stirn bieten, oder hat es vermutlich unlängst überholt da sicherlich auch noch einige Tausend PS4 Exemplare dazukommen. Die Verwirrung kommt glaube ich dadurch zustande, dass die Zahlen von der Woche zuvor hier nicht gepostet worden sind.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.