News

Gute Spiele und Verkaufszahlen bescheren Capcom den siebten Rekordgewinn in Folge

Capcom blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das japanische Unternehmen veröffentlichte nicht nur erfolgreiche Spiele wie das Remake von Resident Evil 4, Street Fighter 6 und Dragon’s Dogma 2, sondern erzielte zum siebten Mal in Folge einen Rekordgewinn.

So lag der Nettoumsatz am Ende des Geschäftsjahres bei 152,41 Milliarden Yen, umgerechnet 900,43 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 21,0 %. Auch das Betriebsergebnis stieg im Vorjahresvergleich um 12,3 % auf 57,08 Milliarden Yen – 337,22 Millionen Euro. Das Nettoeinkommen betrug 43,37 Milliarden Yen, das sind etwa 256,14 Millionen Euro, was einer Steigerung von 18,1 % entspricht.

Elden Ring Rectangle

Gute Verkaufszahlen Dank guter Spiele

Größter Umsatzbringer für Capcom war Resident Evil 4. Das hochgelobte Remake des Survival-Horror-Klassikers verkaufte sich im Geschäftsjahr 3,3 Millionen Mal. Kumuliert kommt der Titel somit auf insgesamt 7 Millionen verkaufte Exemplare.

Das im Juni veröffentlichte Street Fighter 6 verkaufte sich ebenfalls 3,3 Millionen Mal. Vor der Veröffentlichung des Spiels erklärte Capcoms Präsident, dass das Unternehmen 10 Millionen Exemplare des Spiels verkaufen wolle, was den Serienrekord von Street Fighter 5 (7,4 Millionen) brechen würde.

Von Capcoms letztem großen Titel, dem abenteuerlichen RPG Dragon’s Dogma 2, wurden seit der Veröffentlichung 2,6 Millionen Exemplare verkauft. Damit stieg die Gesamtzahl der verkauften Exemplare der Dragon’s-Dogma-Reihe auf über 11 Millionen.

Insgesamt knackten im vergangenen Geschäftsjahr 15 Titel die Millionengrenze.

Erfolgsgarant Monster Hunter

Eine der erfolgreichsten Marken von Capcom ist Monster Hunter. Das Franchise hat mittlerweile die 100-Millionen-Marke überschritten. Maßgeblich dazu beigetragen hat Monster Hunter: World, welches 2018 veröffentlicht wurde. Der Titel verkaufte sich in den sieben Jahren seit seiner Veröffentlichung jedes Jahr mehr als eine Million Mal und hat inzwischen über 25 Millionen Einheiten weltweit verkauft. Das ist Rekord für Capcom.

Monster Hunter Rise (2021) und Monster Hunter Rise: Sunbreak (2022), die zuerst für Switch und später für die anderen Heimkonsolen sowie den PC erschienen sind, haben seit ihrer Veröffentlichung mehr als 2 Millionen Einheiten pro Jahr absetzen können. Die kumulierten Verkaufszahlen von Monster Hunter Rise liegen bei über 15 Millionen Einheiten, die von Monster Hunter Rise: Sunbreak bei über 8 Millionen Einheiten.

Der neueste Titel der Reihe, Monster Hunter Wilds, soll 2025 erscheinen.

via VGC, Bildmaterial: Monster Hunter Wilds, Capcom

3 Kommentare

  1. Oh die Armen :(
    Da müssen sie bestimmt bald Leuten entlassen weil sie sich so verschätzt haben.
    Ist schon schlimm mit diesen Rekordgewinnen, das bekommt keinem Gaming-Unternehmen gut.

  2. Oh die Armen :(
    Da müssen sie bestimmt bald Leuten entlassen weil sie sich so verschätzt haben.
    Ist schon schlimm mit diesen Rekordgewinnen, das bekommt keinem Gaming-Unternehmen gut.

    Grundloses Capcom-Bashing:
    https://www.gamesindustry.biz/…se-for-new-graduate-hires

    "The Japanese publisher said that it plans to raise pay by an average of over 5% in fiscal year 2024 (twelve months ending March 31, 2025).

    It is also making a big increase to starting salaries for new graduate hires in fiscal year 2025, rising their base pay from ¥235,000 ($1,590) per month to ¥300,000 ($2,006) – an increase of 28%."

    Es ist also der Gegenteil der Fall. Die News vom März diesen Jahres.

  3. TLDR: Gier frisst Hirn



    Okay, weil irgendwie klar, dass es missverstanden wird.
    Dann versuche ich's mal zu erklären ich will mich hier in keinster Weise irgendwie negativ gegenüber Capcom äußern...
    Die Vergangenheit hat auch Branchenübergreifend gezeigt, dass Rekordgewinne von Unternehmen im Regelfall mit Personalabbau belohnt werden, um nächstes Jahr noch mehr Rekordgewinne einzufahren.
    Wir haben das gerade in der Gaming Branche in letzter Zeit vermehrt gesehen.
    Microsoft Rekordgewinne- " Mitarbeiter entlassen". Sony,EA, Ubisoft you name it!
    Jetzt geht es zwar in vielen Unternehmen auch um bestimmte Sparten, die weniger oder gar nicht profitabel sind. Aber das möchte an dieser Stelle mal außen vor lassen. Es ist also in allen Bereichen des Lebens nicht unüblich, das Unternehmen um Gewinne zu maximieren gerne Mitarbeiter entlassen. Da Unternehmen darauf bestrebt, sind immer mehr Gewinn zu machen , nimmt der Teufelskreis auch kein Ende.
    Ja, es ist richtig und wichtig, dass Unternehmen Gewinne machen, aber es kann nicht funktionieren, dass alle Unternehmen immer mehr Gewinne machen, irgendjemand muss dabei auf der Strecke bleiben und es wäre viel einfacher... ach lassen wir

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.