Branche News

Ziele erreicht, Wirkung erzielt: Nintendo zeigt sich sehr zufrieden mit dem Super Mario Bros. Film

Im aktuellen Geschäftsbericht zeigt sich Nintendo mehr als zufrieden mit den Ergebnissen von Der Super Mario Bros. Film. Der im April in den Kinos gestartete Film habe ein weltweites Einspielergebnis von 1,36 Milliarden US-Dollar erzielt und sei damit der umsatzstärkste Film aller Zeiten, der auf einem Videospiel basiere. Außerdem sei es das zweithöchste Ergebnis für einen Animationsfilm.

169,84 Millionen BesucherInnen in den Kinos konnten gezählt werden. Nintendo ist der Meinung, es sei ein Publikum aller Altersgruppen gewesen, „von Kindern bis Senioren“, dazu sowohl mit als auch ohne Spielerfahrung. Der Film habe somit „wesentlich dazu beigetragen, die Zahl der Menschen zu erhöhen, die Zugang zu Nintendo-Marken haben“. Das war auch das erklärte Ziel.

„Der ‚Super Mario Bros.‘-Film hat unsere grundlegende Strategie, die Anzahl der Menschen, die Zugang zu Nintendos geistigem Eigentum haben, zu erweitern, entscheidend vorangebracht“, so das Statement von Präsident Shuntaro Furukawa während der Präsentation der Geschäftszahlen.

Nintendo verweist zudem darauf, dass der Film auch in vielen Regionen gezeigt wurde, in denen die Switch gar nicht verkauft wird. „Der Film ist vollgepackt mit der Essenz von Super Mario, einschließlich der Charaktere, der Welt, der Bewegungen und der Musik, und hat nicht nur den Bekanntheitsgrad des geistigen Eigentums erhöht, sondern auch Zuneigung und Interesse bei vielen Zuschauern geweckt. Wir erwarten, dass dieser Film einen positiven Effekt auf unser zukünftiges Geschäft haben wird“, heißt es.

Erste Effekte hätten sich demnach schon mit der Veröffentlichung des Films und kurz nach dem Launch eingestellt. So beschreibt Nintendo in einem Chart die Vervielfachung des Abverkaufs von Nintendo-Klassikern für Switch um den Faktor 1,3 im Jahresvergleich. Noch besser lief es bei den Mobile-Apps wie Super Mario Run und Mario Kart Tour, hier hätten 1,4 Mal mehr Fans zugegriffen als im Vorjahreszeitraum.

Kurzum: Nintendo scheint rundum zufrieden mit den Ergebnissen, die Der Super Mario Bros. Film erzielt hat. Da ist es auch kein Wunder, dass man heute endlich auch den lange erwarteten Zelda-Film ankündigte. Es wird allerdings kein Animationsfilm, sondern ein Live-Action-Film in Zusammenarbeit mit Sony Pictures.

via Nintendo, Bildmaterial: Der Super Mario Bros. Film, Nintendo, Illumination Entertainment

2 Kommentare

  1. Das der Film auch Einfluss auf die Spiele hat zeigt halt wieder wie beeinflussbar der Mensch ist und das meine ich nicht mal negativ. Ich schaue gerade zum Beispiel den Atelier Ryza Anime und wenn das Spiel jetzt im Sale im Psn wäre hätte ich es mir aber sofort geholt allein weil der Anime mein Interesse geweckt hat :D .

  2. Ist auch ein super Film, finde ich. Wie an anderer Stelle erwähnt, gibt's hier und da ein paar typisch amerikanische "cheesy" Szenen, aber im großen Ganzen empfehlenswert; stellenweise sogar unerwartet rührend. Einen Nachfolger würde ich mir bedenkenlos ansehen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.