News

Final Fantasy VII Remake für Switch 2 oder Xbox: Insider behauptet, es gibt keine Pläne

Erscheint Final Fantasy VII Remake – und infolgedessen natürlich auch die anderen Teile der Trilogie – irgendwann für Xbox? Viele Fans glauben, die Pläne dafür stehen schon fest. Square Enix und Xbox näherten sich in den letzten Monaten spürbar an.

Zuletzt wurde Final Fantasy XIV für Xbox angekündigt, der neue Square-Enix-CEO Takashi Kiryu, Phil Spencer und Naoki Yoshida schüttelten glücklich Hände. Es folgte eine Xbox-Show bei der Tokyo Game Show, die unter anderem in Octopath Traveler II für Xbox gipfelte.

Bis Final Fantasy VII Remake kann es also nur eine Frage der Zeit sein. Immerhin kann sich Square Enix weiteren Plattformen für die teure Trilogie doch unmöglich verweigern? Doch Insider NateTheHate behauptet jetzt, dafür gibt es überhaupt keine Anzeichen.

„Ein FF7-Remake ist derzeit nicht geplant. Könnte es passieren, irgendwann? Sicher. Ist es im Moment ein aktiver Plan? Nein“, so NateTheHate. Genauso zählt auch eine Umsetzung für Nintendos neue Konsole nicht zu den Plänen für Square Enix, so NateTheHate. „Eine Switch 2-Veröffentlichung existiert genauso wie eine Xbox-Veröffentlichung. WENN Square es tun will, können und werden sie es tun, aber derzeit gibt es keinen solchen Plan.“

Am 29. Februar 2024 geht die Remake-Trilogie mit Final Fantasy VII Rebirth in die zweite Runde. Es folgt die noch unbekannte Runde drei. Einige Fans glauben auch, erst mit der Komplettierung der Trilogie würde Square Enix sie für andere Plattformen umsetzen. Doch das wären „Pläne“ – und die gibt es laut dem Insider nicht.

Besucht unser Artikel-Archiv zu Final Fantasy VII Rebirth, um die zahlreichen Informationen und Bilder der letzten Tage aufzuholen. Die Tokyo Game Show 2023 war sehr ergiebig!

via XboxDynasty, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

15 Kommentare

  1. die dann vermutlich alle so 2026/2027 fertig werden sollten, wo mit ner Switch 2 zu rechnen sein wird wahrscheinlich

    Sollte die Switch 2, hoffentlich erst 2028 oder später, auf dem Markt landen, dann wird das dort auch der Fall sein.

    Die Gerüchte besagen ja eher, dass es bereits Ende 2024 der Fall sein könnte, da gehen die Gerüchte zumindest hin. Die verteilten Dev Kits sind ein Hinweis, dann wurde die Switch 2 ja scheinbar schon hinter verschlossenen Türen gezeigt...

    Es passt auch zur aktuellen Releasestrategie von Nintendo, in der uns zünftig bislang ja hauptäschlich Remakes und Remaster erwarten. Das einzig bislang wirklich "neue" Spiel, dass zünftig erscheint, ist Princess Peach Showtime und auch, wenn das sicher ein gutes Spiel werden wird, so ist das sicher kein Straßenfeger. Ich denke, die richtigen Kracher hat man jetzt mit Tears of the Kingdom und Pikmin 4 jetzt langsam abgebrannt und von jetzt an gibt es hauptsächlich Remakes oder so mittlere bis kleine Titel wie eben Peach Showtime.

    Angeblich hält man ja auch Metroid Prime 4 für die neue Switch zurück. Und ich denke, dass man auch nen neuen Mario 3D-Plattformer für die nächste Plattform zurück hält (ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Bowser´s Fury alles war, an dem die Entwickler gearbeitet haben, wenn es überhaupt dasselbe Team war).

    Die Lebensspanne von Nintendo Konsolen war immer zwischen 5 und 6 Jahren, mit 7 Jahren hat die Switch schon die längste Lebennspanne aller Konsolen, ich denke, es wird langsam Zeit für die Ablösung.

    Und ehrlich mal... 2026? 27? 28??? 9-11 Jahre? Ehrlich... egal, was Nintendo über die 10-Jahre-Lebensspanne gesagt hat, das wäre doch ARG lang!

    Außerdem würde ich dieser Aussage nicht ganz trauen. Nintendo hat auch mal behauptet, die Switch würde weder Wii U noch 3DS ablösen und njaaaaa... wir alle wissen, wie das so gelaufen ist.

    Ich denke, Ende 2024 ist ein guter Zeitraum. Sorry für das Off Topic, darauf musste ich einfach mal eingehen.

  2. Ich glaub nicht an ein Release der Switch 2 weder noch dieses Jahr, noch weder kommendes Jahr, wenn erst dieses Jahr verstärkt eventuell Dev Kits verteilt wurden. Wenn man davon ausgeht, das Spieleentwicklungen dieses Jahr erst angefangen haben und man davon ausgehen kann, dass die Entwicklung eines Switch 2-Spiels gut und gerne wohlmöglich 3-4 Jahre+ in Anspruch nimmt, dann sind wir eben bei 2026-2027.

    Was nicht heißen muss, dass der Release der Konsole nicht offiziell schon vorher passieren kann, nur will man ja auch sicherstellen, dass zum Release der Konsole auch ein ausreichend gutes Launch Lineup an Spielen vorhanden ist und man nicht erst noch Jahre warten muss nach Release der Konsole, bis die Zahl der Spiele mal geschwind ansteigt..

    Ein früherer Release der Konsole müsste also zwangsläufig dann bedeuten, dass Dev Kits schon deutlich früher verteilt worden sein müssten, praktich schon 2020/2021 mitten in Zeiten wo die Welt noch viel stärker von Corona geplagt war - äußerst unwahrscheinlich...

  3. Nun ein Spiel kann ja auch in Entwicklung sein und dann sicher mit dem Devkit bearbeitet werden damit es auch auf der Switch 2 erscheinen kann bedeutet denke ich nicht das man erst nachdem man das Devkit für Switch 2 erhalten hat von 0 beginnt ist sicher ein Paralleler Überschneidender Prozess. Im Endeffekt wird eh alles auf dem PC entwickelt von daher sind Devkits erstmal nicht sonderlich wichtig.

    Es ist sicher ein neues 3D Mario, Metroid Prime 4, Pokemon, Xeno und sonstiges in Entwicklung um Anreize zu schaffen sich die Switch 2 zuzulegen wie mit der PS4/PS5 werden die ersten Jahre unterstützt um dann einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

    2024 halte ich daher für durchaus Realistisch.

  4. @Jenkins

    Das ist doch denke ich allen hier im Forum bewusst. Dennoch, FF kommt selten, wnen es aktuell ist auf einer anderen Konsole als die PlayStation. Und im Fall von Nintendo liegt es eben daran, das die Konsolen es meist nicht schaffen, von der Leistung, die Games abzuspielen. (Was viele die nur Nintendo Konsolen haben, nicht ganz so begreifen wollen).

    Daher: FF ist halt überwiegend PS und auch PC, ab und zu mal die Box, aber Nintendo? Eher nicht.

    Und da FF7R nun nicht mal mehr auf der PS4 erscheint, wird es ganz sicher NICHT auf einer Switch 2 (wenn es die überhaupt gibt) erscheinen, weil die das sicher nicht packen wird.

  5. @Jenkins

    Das ist doch denke ich allen hier im Forum bewusst. Dennoch, FF kommt selten, wnen es aktuell ist auf einer anderen Konsole als die PlayStation. Und im Fall von Nintendo liegt es eben daran, das die Konsolen es meist nicht schaffen, von der Leistung, die Games abzuspielen. (Was viele die nur Nintendo Konsolen haben, nicht ganz so begreifen wollen).

    Daher: FF ist halt überwiegend PS und auch PC, ab und zu mal die Box, aber Nintendo? Eher nicht.

    Und da FF7R nun nicht mal mehr auf der PS4 erscheint, wird es ganz sicher NICHT auf einer Switch 2 (wenn es die überhaupt gibt) erscheinen, weil die das sicher nicht packen wird.

    Naja abwarten

    Aber wir schweifen ab ich wollte nur Klarstellen warum Mario nicht auf andere Konsolen gibt aber ein Final Fantasy schon

    Alles andere ist mir zu wage und und zu spekulativ

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.