Im Zuge der neuen Ausgabe von Nintendo Direct hat Nintendo die inzwischen sechste Welle des großangelegten Booster-Streckenpass zu Mario Kart 8 Deluxe vorgestellt. Hobby-RennfahrerInnen dürfen – wie gewohnt – mit neuen Strecken und Charakteren rechnen.
Welle 6 soll im Winter 2023 erscheinen und neben acht Strecken auch vier neue Charaktere bieten. Letztere sind bereits bekannt: Ihr dürft euch auf Diddy Kong aus Mario Kart Double Dash, Funky Kong aus Mario Kart Wii, Pauline aus Mario Kart Tour und … Peachette freuen. Die hatten sicher die wenigsten auf ihrer Bingokarte.
Die neuen Strecken bleiben noch größtenteils unbekannt – in jedem Fall feiert aber Daisys Piste aus Mario Kart Wii ihre Rückkehr.
Nicht zuletzt kündigte Nintendo eine „physische Version“ des Booster-Streckenpasses von Mario Kart 8 Deluxe an. Diese soll den Downloadcode für die 48 DLC-Strecken und ein paar Goodies – wie Sticker, Karten und Pins – enthalten und am 6. Oktober erscheinen. Das Hauptspiel ist laut Extra-Hinweis am oberen Bildschirmrand nicht enthalten.
Welle 6 des Booster-Streckenpass:
Bildmaterial: Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass, Nintendo
Ich finde dennoch die "Handelsversion" fragwürdig. Eine Catridge mit dem DLC integriert in neuer Hülle hätte ich richtig cool gefunden. Aber das wäre natürlich viel teurer geworden als nur der DLC als Downloadcode...
Cool wärs aber dann häts du wieder Vollpreis oder bei Nintendo gar Vollpreis + Season Pass Kosten^^
Das wäre dann zwar immer noch cool für alle, die Mario Kart noch nicht haben und nun holen wollen. Aber jeder der es bereits schon hat und eben nur den Seas Pass braucht... Das irgendwie wieder schwierig, zumal das wohl die meisten betreffen würde, so oft wie sich das Spiel verkauft hat^^
Wüsste leider auch nicht wie man das wirklich besser hätte machen können mit der physischen Version.
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel drauf. Hab mich bisher zurückgehalten ein Strecken DLC zu holen weil ich alles auf einmal haben wollte xD
Würd bestimmt ein hitziger Abend für meinen Kumpel und mir
Ich fände die Idee, die zusätzlichen Strecken physisch anzubieten an sich echt ne nette Idee. Das hat man ja auch bei Xenoblade Chronicle 2 mit dieser Zusatzgeschichte auch geschafft.
Aber einfach nur einen Downloadcode reinzulegen, ist ja genauso dreist, wie bei PC Spielen eine DVD zu kaufen, die nur einen Steam Launcher installiert hat.
Ich würde es mir ja noch überlegen, wenn durch Besitz der physischen Kopie, ich den Streckenpass dann auf jedem beliebigen Account nutzen könnte. Aber da dieser Code garantiert nur einmalig mit einem Konto verknüpft wird, verzichte ich.
Ohne richtige Hülle lässt es sich dann nicht vernünftig in die Sammlung integrieren, daher wird es wohl dann eher digital bei mir bleiben, aber hier stimmen Preis und Angebot mehr als vorbildlich, weshalb es eine der ganz wenigen DLC Ausnahmen ist wo ich das Geld dann doch auch gerne für ausgebe um mich am zusätzlichen Inhalt zu erfreuen.^^
Quasi halber Preis des Hauptspiels, aber dafür dann verdoppelter Content, bei der Rechnung kann man denke ich nichts falsch machen, wenn man mit dem Spiel was anfangen kann.
Und ich musste auf Twitter so lachen als man dieses Meme gezückt hat, auch in dem Kontext warum Diddy wohl angeblich vorher nicht mehr in Mario Kart spielbar war. xDDD
Ich dachte erst das wäre zusätzlich in die Richtung bearbeitet worden, aber das Thumbnail des Videos hier in diesem Beitrag ist original so, was es für mich persönlich irgendwie noch witziger macht das Nintendo diesen Ausschnitt so aufgebaut und gewählt hat. xD