News PS5 SWI XBO XBX

Darauf haben Fans gewartet: Sea of Stars erscheint schließlich doch noch physisch

Na bitte! Darauf haben Fans gewartet. Sabotage Studio hat doch noch eine physische Veröffentlichung von Sea of Stars angekündigt. Gemeinsam mit iam8bit wird man diese allerdings erst Anfang 2024 für Switch, PS5 und Xbox veröffentlichen. Die Veröffentlichung ist in Europa und Nordamerika geplant.

In Nordamerika wird das ziemlich sicher ziemlich exklusiv über iam8bit laufen. Das ist insofern gut, da sich in Europa bei den letzten iam8bit-Veröffentlichungen ein verlässlicher Partner gefunden hat und dieser in Köln beheimatet ist.

Elden Ring Rectangle

Black Screen Records vertrieb zuletzt schon physische Versionen von The Pathless, Cuphead oder Grim Fandango Remastered in Europa und aktuell stehen unter anderem Bear and Breakfast und Neon White an. Sea of Stars dürfte sich hier einreihen, aber offiziell ist es noch nicht.

Bereits am 29. August erscheint der potenzielle Indie-Hit digital für Konsolen und PCs. Sea of Stars steht dabei auch im Xbox Game Pass und für Extra- und Premium-Abonnenten von PlayStation Plus zur Verfügung.

Bildmaterial: Sea of Stars, Sabotage Studio

24 Kommentare

  1. Aber dann nehmt doch bitte zur Kenntnis, dass ihr eine subjektive Meinung äußert und sagt vielleicht mehr als, "es ist eine 6/10".

    Ich verstehe, was du damit meinst. Bin aber generell kein Fan davon, dass man eine negative Haltung anders ausdrücken soll als eine positive.

    Ich meine, wenn ich ein eher kritisch gesehenes Spiel wie Mugen Souls feiere und sage "Es ist ein großartiges Spiel" kommt ja auch keiner und sagt "Du musst deine Meinung subjektiver sagen, viele mögen das Spiel nicht, das musst du eingestehen."


    Allerdings, und da bin ich doch bei dir, wenn man eine Empfehlung oder Kaufwarnung ausspricht, wäre es schon hilfreich, ein wenig mehr ins Detail zu gehen.

    Ich selbst mag Sea of Stars auch nicht, sehe aber, dass da viel Liebe im Spiel steckt und gönne dem Spiel seinen Erfolg.

    Finde, da darf jeder selbst schauen, was er vom Spiel hält.


    Falls jemand was auf meine Meinung gibt, ich fand die Story vorhersehbar und höhepunktslos, die Charaktere eindimensional und blass, das Leveldesign okay, spielt aber drei Ligen unter CrossCode und den Soundtrack bis auf einige tolle Lieder zum größtenteil zum Vergessen.


    Das wäre der Grund, warum ICH das Spiel nicht aus vollem Herzen empfehlen würde, aber da steckt genug Liebe drin, dass man es mal ausprobieren sollte - und CrossCode. Und Bug Fables.



    Wenn du warten kannst, würde ich dir von der Play-Asia Variante aber erstmal abraten, denn es gab bereits hier auf JPGames die News das es Anfang 2024 via iam8Bit auch für Europa und Nordamerika physische Varianten gibt und dann auch für die anderen Konsolen und nicht nur die Switch, falls das für dich eine Rolle spielt.

    Oh, ich kann dir ganz genau sagen, wann die News kam! Am 21. August 2023! Das ist nämlich ganz genau die News, unter der wir gerade posten. Upsie. XD

    Stimmt aber, ich würde auch auf Version von iam8bit warten. Bei Play-Asia kommt noch ein guter Batzen Versandkosten dazu, da würde ich auch lieber auf die europäische Version warten.

  2. Ich glaube, Sea of Stars ist genau wie Starfield in so eine kleine Post-Launch Negativspirale gefallen. Natürlich in keiner weise vergleichbar, was da mit Starfield passiert ist, die Nummer ist ja komplett entgleist als das Spiel zum besten Bethesda-Titel in einer Dekade zum schlechtesten Bethesda-Titel aller Zeiten degradiert wurde, wenn man dem aktuellen Buschfunk Online so glauben schenken darf. Bei Sea of Stars hat sich da aber auch so eine Negativität eingeschlichen, angefangen von Kritik an der Story und dem Writing bis hin zum Kampfsystem. Man müsste eher nach den Ursachen suchen, woher der Trend aktuell kommt wo hochgepriesene Videospiele nachträglich so kritisch betrachtet werden. Tears of the Kingdom hatte es auch erwischt zu Beginn des Jahres. Ähnliches habe ich zum Resident Evil 4 Remake gelesen, ebenfalls etliche Zeit nach dem Release. Vermutlich wird es auch Alan Wake 2 demnächst treffen.


    Den Release von Starfield habe ich nur am Rande verfolgt, aber ich glaube, dass viele schon recht kurz nach dem Launch ernüchtert waren, weil sie mehr oder einfach etwas anderes erwartet hatten. Bei anderen Spielen - vor allem auch Tears of the Kingdom - glaube ich aber, dass die Dynamik eine andere ist. Hier habe ich in den ersten Wochen auch sehr viel Hype wahrgenommen, aber bekanntlich hat Breath of the Wild die Geister ja schon gespalten und, ich glaube, Tears of the Kingdom noch mehr, da hier auch der Aspekt des intensiven Asset-Recyclings dazukam. Ich glaube, die Leute, die ein Spiel gerne mögen, spielen es dann einfach, haben ihren Spaß damit und hören irgendwann auf, darüber zu reden. Diejenigen, die das Spiel von vorneherein nicht mochten scheinen meinem Eindruck nach einfach länger und bereitwilliger über ihren Unmut zu reden. So entsteht vielleicht dieser Eindruck. Ich habe im Übrigen auch an mir selbst beobachtet, dass meine Abneigung für Tales of Arise, auch ein hochgelobtes Spiel, im Laufe der Zeit immer mehr zugenommen hat. Als ich es beendet hatte, war ich enttäuscht davon, habe ihm aber noch eine "3" gegeben. Umso mehr positive Kommentare ich zu dem Spiel gelesen habe, desto negativer wurde mein persönlicher Eindruck aber, heute würde ich ihm eine "4" geben. Gleichzeitig würde ich Tales-Games, die ich damals nicht so sehr mochte, plötzlich besser bewerten. Auch solche Dynamiken spielen vielleicht eine Rolle, gerade bei sehr stark "gehypten" Titeln.


    Edit:

    @Psycake

    Mir geht es in erster Linie auch im Formulierungen wie "X ist scheiße", "X ist eine 6/10" etc., also subjektive Meinungen, die wie objektive Tatsachen geäußert werden. Ich mag da auch ein wenig speziell sein, aber ich finde solche Aussagen einfach unproduktiv. Den Leuten, die es mochten, stößt man damit vor den Kopf und schnell entstehen hitzige Diskussionen. Ich achte deshalb auch darauf, dass ich sage "Ich mochte X nicht, weil ...", "Es trifft nicht meinen Geschmack", "Es hat mich nicht abgeholt" etc. Ich glaube, dass es sehr wenige objektiv wirklich schlechte Spiele gibt, über die hier berichtet wird, und Spiele wie Tears of the Kingdom, Sea of Stars gehören da schon gar nicht zu, denke ich. Von den diesjährigen, größeren Spielen würde mir da am ehesten Gollum einfallen. Ich denke, hier kann man die Behauptung in den Raum stellen, dass das Spiel objektiv einige gravierende Probleme hat, aber wir meckern auch gerne auf hohem Niveau.

  3. @Psycake

    Ha, der geht auf mich, ich Dödel. xD

    Durch die Frage an sich und weil Somnium zu Beginn seines Posts auch gerätselt hatte ob/wann da was kommen sollte hab ich gar nicht mitgeschnitten das wir in dem Thread sind und wollte dies lediglich beantworten.

    Da habe ich von meiner Klugheit wieder vollen Gebrauch gemacht. 🥴 xD

  4. @Mirage

    Vielen Dank für deine Kritik, ich habe tatsächlich nicht bedacht das näher auszuführen, da ich meine Kritik an Sea of Stars bereits über mehrere Threads inkl Discord bereits kundgetan habe. Diese kennt Sir Tonbery aber ggf nicht.


    Also hier nochmal kurz zu meiner Kritik, warum man das Spiel meiner Meinung nach nur als Fan des Genres kaufen sollten.


    + Das Spiel beginnt stark, hat tolle Charaktere und das Kampfsystem macht viel Spaß.

    + Gnarl

    + Retrofeeling im alten Stil

    + Solide Spielzeit

    + Story und Side Content meistens gut.


    - Balancing aus der Hölle ( Entitäten witzlos einfach, Seeschlangen übertrieben stark )

    - Ende sehr unbefriedigend ( Man hat das Gefühl, dass entweder Zeit oder Budget aufgebraucht waren und da schnell was gebastelt wurde um einen Abschluss zu haben )

    - True Ending unnötig aufwändig und vor allem alle dafür notwendigen Schritte langweilig.

    - Logiklücken

    - einige Bereiche wirken unausgearbeitet.


    Vor allem das Ende hat dazu beigetragen, dass ich das Spiel nicht mehr im 85+ Bereich sehe.

    Ich finde es auch schade, dass kein Reviewer darauf eingeht und nur bei den Spielern selbst Frust über eben dieses zu lesen ist.

  5. Danke für die Rückmeldungen. Die Demo habe ich angetestet und was ich da so sehe gefällt mir schonmal sehr gut. Denke ich werde mal abwarten wann die us/eu-Versionen erscheinen und was ich dann insgesamt löhnen muß.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.