Branche News

Japanische Verkaufscharts: Etrian Odyssey Collection steigt stärker als Street Fighter 6 ein

Die aktuellen japanischen Verkaufscharts der Woche vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2023 liegen vor. Zelda: Tears of the Kingdom kann die Spitze eine weitere Woche lang verteidigen. Der Abstand zum Zweitplatzierten wird kleiner, ist aber immer noch sehr komfortabel. Neueinsteiger Etrian Odyssey Origins Collection übernimmt diese Rolle.

Die Klassiker-Sammlung verkauft sich für Nintendo Switch häufiger als Street Fighter 6 für PS4 und PS5 – auch beachtlich. Mit We Love Katamari REROLL+ Royal Reverie gibt es auf Rang 6 (Switch-Version) einen weiteren Neueinsteiger. In den Hardware-Charts behält die Switch die Nase vorn.

  1. [NSW] Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo, 05/12/23) – 78.602 (1.594.275)
  2. [NSW] Etrian Odyssey Origins Collection (ATLUS, 06/01/23) – 38.656 (New)
  3. [PS5] Street Fighter 6 (Capcom, 06/02/23) – 21.192 (New)
  4. [PS4] Street Fighter 6 (Capcom, 06/02/23) – 12.078 (New)
  5. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 9.641 (5.319.756)
  6. [NSW] We Love Katamari REROLL+ Royal Reverie (Bamco, 06/02/23) – 8.415 (New)
  7. [NSW] Zelda: Breath of the Wild (Nintendo, 03/03/17) – 7.075 (2.203.151)
  8. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 6.152 (3.152.980)
  9. [NSW] Loop8: Summer of Gods (Marvelous, 06/01/23) – 5.796 (New)
  10. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 5.606 (5.205.971)
  11. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo, 09/09/22) – 5.206 (4.029.361)
  12. [NSW] Pokémon Karmesin und Purpur (TPC, 11/18/22) – 5.106 (5.044.443)
  13. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 04/29/22) – 4.423 (1.089.259)
  14. [NSW] Kirby’s Return to Dream Land Deluxe (Nintendo, 02/24/23) – 4.187 (440.828)
  15. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 10/29/21) – 3.858 (1.240.739)
  16. [PS4] Loop8: Summer of Gods (Marvelous, 06/01/23) – 2.775 (New)
  17. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 2.681 (7.474.571)
  18. [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo, 01/11/19) – 2.342 (1.263.990)
  19. [NSW] Super Mario 3D World + BF (Nintendo, 02/12/21) – 2.290 (1.155.448)
  20. [PS5] Gran Turismo 7 (SIE, 03/04/22) – 2.283 (314.113)
  21. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 2.260 (3.394.220)
  22. [NSW] Mega Man Battle Network Legacy Collection (04/14/23) – 2.099 (73.924)
  23. [NSW] 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 2.093 (1.125.147)
  24. [NSW] Momotaro Dentetsu (Konami, 11/19/20) – 1.780 (2.880.808)
  25. [PS4] Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games, 05/05/23) – 1.701 (44.947)
  26. [NSW] Kirby und das vergessene Land (Nintendo, 03/25/22) – 1.602 (1.032.061)
  27. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA, 11/17/22) – 1.453 (66.471)
  28. [PS5] We Love Katamari REROLL+ Royal Reverie (Bamco, 06/02/23) – 1.406 (New)
  29. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bamco, 09/22/22) – 1.372 (180.146)
  30. [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo, 06/28/19) – 1.296 (1.295.180)

Die Hardware-Charts:

  1. Switch OLED – 66.480 (4.710.350)
  2. PlayStation 5 – 30.690 (3.116.733)
  3. Switch – 11.922 (19.343.590)
  4. Switch Lite – 9.947 (5.320.662)
  5. PS5 Digital – 4.586 (506.205)
  6. PlayStation 4 – 2.086 (7.873.756)
  7. Xbox Series X – 172 (186.209)
  8. Xbox Series S – 156 (252.718)
  9. New 2DS XL (inkl. 2DS) – 43 (1.191.698)

via Gematsu, Bildmaterial: Etrian Odyssey Origins Collection, Atlus

2 Kommentare

  1. Also das sind mal richtig üble Zahlen für Street Fighter VI und Loop 8. Wobei auch hier bei Street Fighter VI sicherlich die Digital-Ratio vermutlich deutlich besser aussieht. Sich ein Prügelspiel in diesem Zeitalter Retail zu kaufen ist tatsächlich nicht mehr wirklich zeitgemäß. Der digitale Trend wird da auch in Japan angekommen sein und erst kürzlich gab es halt die Meldung, dass Street Fighter VI unlängst die Millionenmarke geknackt hat.


    Loop 8 wird wohl auch digital nun nicht viel mehr geholt haben wenn man bereits auf zwei beliebten Plattformen es nicht schafft, 10.000 Einheiten abzusetzen. Und die Reviews zum Spiel dürften auch niemanden hervorlocken, es sich näher anzusehen. Hier hätte Marvelous vielleicht mal ne Demo veröffentlichen sollen da die meisten bis Heute keinen Plan haben, was das Spiel eigentlich ist. Das war für mich eine der schlechtesten Marketing-Kampagnen der letzten Jahre bei einem japanischen Titel.


    Ne große Überraschung ist dann halt doch Etrian Odyssey. Hätte ich nicht mit gerechnet. Und ganz billig ist die Collection auch nicht. Dann kann man digital halt noch die Sammlung entweder als Komplettpaket kaufen oder die Titel einzeln, da wird also nochmal einiges drauf kommen.


    Und über die Preise habe ich halt nicht schlecht gestaunt. 80 Euro für alle 3 Spiele oder 120 Euro, wenn man sie sich dann einzeln kaufen würde. Atlus verlangt also satte 40 Euro pro Titel. Da revidiere ich meine anfängliche Kritik bezüglich der Preisgestaltung der Pixel Remaster sogar noch einmal.

  2. Loop 8 wird wohl auch digital nun nicht viel mehr geholt haben wenn man bereits auf zwei beliebten Plattformen es nicht schafft, 10.000 Einheiten abzusetzen. Und die Reviews zum Spiel dürften auch niemanden hervorlocken, es sich näher anzusehen. Hier hätte Marvelous vielleicht mal ne Demo veröffentlichen sollen da die meisten bis Heute keinen Plan haben, was das Spiel eigentlich ist. Das war für mich eine der schlechtesten Marketing-Kampagnen der letzten Jahre bei einem japanischen Titel.

    Bosscrawler habens meiner Meinung nach generell etwas schwerer und wenn dann Performanceprobleme etc. dazu kommen...schwierig. Ich fand es nicht ganz so übel, kann aber die kritik der anderen Plattformen nachvollziehen. Schade eigentlich, hat mich vom Stil irgendwie an Time and Eternia erinnert und ich hoff zumindest von der visuellen Präsentation, Soundtrack und Voice acting das man bei der Qualität am Ball bleibt und das Konzept nicht aufgibt. ^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.