News PS4

Für Trophäen-Jäger geeignet: Jedes Final Fantasy Pixel Remaster hat eigene Platin-Trophäe

Mit Final Fantasy Pixel Remaster kann jede/r Besitzer/in insgesamt sechs der begehrten Platin-Trophäen auf PlayStation erhalten. Alle sechs Final-Fantasy-Klassiker enthalten eine eigene Trophäenliste, die nun auf diversen Seiten veröffentlicht wurden.

Um die Platin-Trophäe zu bekommen, müssen alle anderen Trophäen im jeweiligen Spiel verdient werden. Nicht jedes Spiel hat dafür die gleichen Anforderungen. Das erste Final Fantasy hat beispielsweise nur 24 Trophäen, während für Final Fantasy V insgesamt 39 Trophäen gesammelt werden müssen. Die einzelnen Trophäenlisten könnt ihr euch hier ansehen:

Eldenring Rectangle

Viele Trophäen werden im Verlauf der Story „von selbst“ freigeschaltet. Für andere Trophäen müssen viele Monster besiegt, alle Truhen geöffnet, Gil gesammelt oder ein bestimmtes Level erreicht werden.

Die neuen Features

Die PlayStation-4- und Switch-Versionen der Spiele warten mit neuen Features auf. Allem voran dürfen sich nostalgische SpielerInnen über eine alternative, pixelbasierte Schriftart freuen, die dem Original nachempfunden ist. Diverse Fans hatten zur Erstveröffentlichung den „modernen“ Look der Texte bemängelt.

Zusätzlich wählen SpielerInnen zwischen einem neuen orchestral arrangierten Soundtrack oder dem Original. Und wenn die Zufallskämpfe mal zu viel werden, schaltet ihr sie wahlweise einfach aus. Sollte es euch dann immer noch nicht schnell genug gehen, gönnt ihr euch einen Boost, mit dem ihr bis zu vier Mal mehr Erfahrungspunkte erhaltet.

Launchtrailer

via Siliconera, Bildmaterial: Final Fantasy Pixel Remaster, Square Enix

12 Kommentare

  1. Sind die Teile eigentlich alle auf englisch oder hat man sich die Mühe gemacht eine deutsche Übersetzung zu liefern?

  2. Habe nie verstanden wie man sowas wie Booster oder auch ne Minimap in labyrinthartig aufgebauten Dungeons als "Quality-of-Life" bezeichnen kann. So etwas greift direkt in die Game-Essenz ein, "Quality of Life" nach meinem Verständnis hingegen lässt nur nervige Zwischenschritte wegfallen die überflüssig sind und meniale Prozesse entschleunigen. Das hier aber sind ganz klar Vereinfachungen und direkte Eingriffe in das Spieldesign.

    Dazu empfinde ich die Trophäen als wertlos wenn das Aktivieren der Booster diese nicht ausschaltet, man darf von Leveln halten was man will, aber dass es eine gewisse Vorbereitung braucht um Super-Bosse und dergleichen zu schlagen war einfach Teil der Spiele, derartige Abkürzungen machen die Erfolge mehr oder weniger zu Selbstläufern (je nach dem wie extrem sich die Booster erhöhen lassen)

    Ich habe gegen Niemanden etwas der diese Sachen gerne nutzt, aber ich finde man sollte schon das Kind beim Namen nennen, das sind ingame Cheats, für Leute die keinen Bock auf die Spiele in ihrer damaligen Form haben.

  3. Ich denke es richtet sich als Option an jene, die das Spiel ohnehin schon besitzen und bereits gespielt haben. Da sind solche Booster durchaus legitim!
    Womit ich eher so meine Probleme habe sind so Godmodes.. wie in FF7,8 & 9.

  4. Also mein Bruder hat sich den ersten Teil direkt digital geholt und mit Booster in 8h auf Platin gesetzt. xD
    Er hat es aber auch schon im NES Original, als GBA Remake und die teils noch schwerere PS1 Version durchgezockt. ^^'

    Also ich werde erstmal auf die Booster verzichten, aber da der Schwierigkeitsgrad der meisten FF Spiele mir etwas zu hoch wirkt und Grinding nicht zu meinen Vorlieben zählt bin ich dieser Optionen zur Not schon zugetan. :)

    Und das ist das Gute, solange es Optionen sind kann es jeder nach eigenem Ermessen und Vorlieben spielen und genießen.
    Ich persönlich freue mich das man halt wirklich auf Pixel Optik gesetzt hat und nicht so auf die Grafik der Mobile Versionen.
    Die hätte ich zwar auch nicht verschmäht wenn sie für Konsolen geportet worden wären, aber Pixel mag ich da deutlich mehr. ^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.