Heute blicken wir auf zwei der bekanntesten Bösewichte in der Videospielgeschichte. Beide versuchen bereits seit Jahrzehnten eine Prinzessin für sich zu gewinnen. Doch werden sie immer wieder von einem Klempner und einem Helden im grünen Gewand besiegt. Wer weiß, welche psychologischen Spuren das bei ihnen hinterlässt? Die Rede ist vom Koopa-König Bowser und dem König der Gerudo, Ganondorf.
Doch welcher der beiden Könige ist der bessere Bösewicht? Bowser hat bei seinen Versuchen immer neue Einfälle, um an Peach zu gelangen. Mal als verkleidete Katze, mit einem besonderen Hut oder einfach als größter Koopa der Welt versucht er sein Glück und schickt Mario all seine Schergen entgegen. Mit unterschiedlichen Kräften und Mächten versucht auch Ganondorf immer wieder sein Glück. Doch auch er wird von Link und Zelda stets aufgehalten. Was machen die beiden nur falsch?
Doch möchten wir am heutigen Sonntag den beiden keine Tipps für ihre Versuche geben, sondern möchten von euch wissen, welcher der beiden der bessere Bösewicht ist? Gerne auch mit einem Kommentar im Forum.
Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 02. Mai
Sonntagsfrage: Welcher Final-Fantasy-Teil ist euer Favorit?
- Final Fantasy VII 29.30% (80 Stimmen)
- Final Fantasy IX 16.48% (45 Stimmen)
- Final Fantasy X 16.48% (45 Stimmen)
- Final Fantasy VIII 12.45% (34 Stimmen)
- Final Fantasy VI 9.52% (26 Stimmen)
- Final Fantasy XIII 4.40% (12 Stimmen)
- Final Fantasy XIV / Final Fantasy XIV: A Realm Reborn 3.30% (9 Stimmen)
- Final Fantasy XV 3.30% (9 Stimmen)
- Final Fantasy XII 2.20% (6 Stimmen)
- Final Fantasy IV 1.83% (5 Stimmen)
- Final Fantasy III 0.37% (1 Stimmen)
- Final Fantasy V 0.37% (1 Stimmen)
- Final Fantasy 0.00% (0 Stimmen)
- Final Fantasy II 0.00% (0 Stimmen)
- Final Fantasy XI 0.00% (0 Stimmen)
Summe aller Stimmen: 273
Ganz klar Ganondorf!
Bowser find ich zwar auch cool, sowie seine ständigen Versuche sich das Königreich unter den Nagel zu reißen, aber Ganondorf ist schon nochmal eine ganze Ecke cooler. Ich fand das Design ohnehin von Anfang an großartig aber auch seine Hintergrundgeschichte ist einfach spannend. Wie er quasi von "Ganon" verseucht wurde, wenn man so will bzw ihm seine Gier letzten Endes zum Verhängnis wurde.
Finde die ganze Geschichte um ihn, seiner Herkunft, wie er zu dem wurde was er nun ist einfach unglaublich spannend.
Fänd es daher super cool, wenn die Spekulationen und Fan Theorien bezüglich seiner Rückkehr im neuen Zelda stimmen würden. Hat nun lang genug geruht. Wird Zeit für seine Rückkehr!^^
Da Ganondorf unterschiedlich in Erscheinung tritt kann man dies subjektiv sehen. Mir gefiel er am Besten in Majors Mask. Insgesammt wird um Ganondorf zumindest immer versucht eine tiefgründige Hintergrundgeschichte zu spinnen.
Bowser ist halt einfach Bowser.
Daher geht meine Wahl ganz klar an Ganondorf
Meine Stimme geht tatsächlich an Bowser - aus offensichtlichen Gründen nicht unbedingt wegen Kompetenz oder Bedrohlichkeit, sondern einfach aufgrund der schlichten Unterhaltung und dem Einfallsreichtum, mit dem immer neue und farbenfrohe Pläne ausgeheckt werden. Ich verfolge zwar nun schon eine ganze Weile die Mario-Spiele nicht mehr, aber früher? Mit und über Bowser konnte man lachen und sich trotzdem auf spannende Endkämpfe freuen.
Und ich würde lügen wenn man sich nicht gelegentlich denkt "Kopf hoch, irgendwann muss es ja mal klappen". Aber leider ist das Superschurkendasein da echt hart. Um ihn aus dem Ende von Paper Mario zu zitieren:
Ich habe auch Bowser gewählt. Von all den Incel Figuren ist er ziemlich unterhaltend und in manchen Games auch sehr einzigartig unterwegs wie in Mairo & Lugio Super Star Saga. Ich finde ihn deutlich unterhaltsamer als zB. D'artagnan aus den 3 Musketieren, die man gut vergleichen kann, da beide starke Incel Aspekte besitzen. Während Bowser eine charmante Ader besitzt, so ist D'artagnan ziemlich peinlich unterwegs, wenn man die 600 Seiten gelesen hat.
Warscheinlich habe ich da etwas durcheinander gebracht. Vlt meine ich auch den aus Ocarina..
Habs nie gespielt aber ich meine in Majors Mask gab es doch die Szene wo er auf dem Pferd um Link ritt.