News

Sonntagsfrage: Godzilla vs. Kong

Heute bewegen wir uns in der Sonntagsfrage ein wenig abseits von Videospielen. Zwar gibt es einige Titel der heutigen Protagonisten, doch sind sie erst mit einem neuen Trailer wieder in aller Munde. Die Rede ist natürlich von Godzilla und Kong. Beide Monster treffen in diesem Jahr erneut aufeinander. Doch wer wird diesen Kampf gewinnen?

Genau diese Frage reichen wir heute an euch weiter. So befindet sich auf der einen Seite Godzilla, der auch als König der Monster bezeichnet wird. Ob Kong ihm diesen Titel wohl im kommenden Film abnehmen kann und so zum King Kong wird? Die Vorentscheidung fällt in der heutigen Sonntagsfrage!

Fantasian HPU

Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 24. Januar

Sonntagsfrage: Auf welches Videospieljubiläum freut ihr euch am meisten?

  • The Legend of Zelda (35 Jahre) 22.87% (51 votes)
  • Persona (25 Jahre) 17.04% (38 votes)
  • Pokémon (25 Jahre) 13.45% (30 votes)
  • Dragon Quest (35 Jahre) 13.00% (29 votes)
  • Metroid (35 Jahre) 6.73% (15 votes)
  • Resident Evil (25 Jahre) 6.28% (14 votes)
  • Devil May Cry (20 Jahre) 6.28% (14 votes)
  • Donkey Kong (40 Jahre) 4.48% (10 votes)
  • Sonic the Hedgehog (30 Jahre) 4.04% (9 votes)
  • Crash Bandicoot (25 Jahre) 3.14% (7 votes)
  • Halo (20 Jahre) 1.79% (4 votes)
  • Overwatch (5 Jahre) 0.90% (2 votes)

Total votes: 223 (by 102 voters)

8 Kommentare

  1. Ich wiederhole mich zwar, aber...
    ICH VERLANGE, DASS GODZILLA GEWINNT!
    Deswegen habe ich für meinen Liebling gestimmt. ^^
    Zwar ist Kong (vielleicht) wendiger als Godzilla etc... aber was er will schon gegen Godzillas "Shoop da whoop" ausrichten?! Wenn der den ein Mal abkriegt ist Ende im Gelände!

    Aber so wie der Trailer bisher aussah, und @Izanagi in dem anderen Thread schon erklärte, wird es ein knappes Duell zwischen beiden, bei dem Godzilla verlieren wird.
    Boah... wie mich das jetzt schon ankotzt! -.-
    Es ist ein Ami-Film, natürlich wird auch der Ami-Affe gewinnen...

    Ich hoffe dennoch auf einen Sieg für Godzilla!!! X(

  2. Damals soll es vom japanischen Film zwei Fassungen mit unterschiedlichem Ausgang gegeben haben.


    Ich denke wir meinen den gleichen Film: Den ersten Zusammenstoß "King Kong gegen Godzilla" gab es bereits 1974 und wurde, wie jeder andere Godzilla-Film auch von Toho produziert. Ich will einfach nur der Aussage von @AkiraZwei etwas kontern, weil so, wie er das gerade geschrieben hat, alles nicht so ganz stimmt. Wie schon geschrieben, der japanische Film kam 1974 und das MonsterVerse, welches man aktuell hat und dann mit Godzilla vs. Kong 4 Filme umfasst, wird auch alles nach wie vor von Toho produziert, die hier mit Legendary/Warner zusammenarbeiten. Also es ist jetzt nicht so "Ah, der westliche Godzilla mal wieder". Im Gegensatz zu dem Roland Emmerich Film steckt hier zumindest mal ein Konzept hinter und Skull Island war einfach mal ein extrem gelungener Kaiju-Film gedreht von einem Metal Gear und Evangelion Nerd.

    Von dem alten Film gibts tatsächlich zwei Fassungen die sich schon extrem voneinander unterscheiden. Einmal eine japanische Schnittfassung die deutlich länger geht und eine amerikanische Schnittfassung wo es einen komplett neu gedrehten Prolog gab und weniger Handlung besitzt. Filmjuwelen hat den Film vor einigen Jahren auf Blu-ray gebracht, aber leider nur die amerikanische Fassung und eine sehr kuriose deutsche Fassung mit auf die Disc gepackt ;/

    Der erste Godzilla aus dem MonsterVerse von Garreth Edwards war ja eher ne Schlaftablette und ich bin dann erst mit Skull Island von Jordan Voigt-Roberts mit der Reihe warm geworden. King of the Monsters werde ich mir demnächst endlich mal ansehen. Ich bevorzuge weiterhin auch die japanischen Ableger (Shin Godzilla ist für mich noch immer einer der stärksten Filme der vergangenen Jahre), aber insgesamt kann sich das MonsterVerse schon sehen lassen.

    Ich habe zwar nun auch für Godzilla gestimmt, obwohl ich den neuen Kong ziemlich cool finde. Ich glaube diesen ganz großen Clash wird es sowieso nicht geben da vermutlich noch irgendeine dritte Partei eingreifen wird ;O

  3. Habe für (King) Kong gestimmt. Für so ne überdimensionierte läppische Mutanten-Echse pack ich meinen Palico (&Palamute) und Langschwert raus und dann gibt es mal ne ordentliche Echsensuppe und Godzilla Rüstung, mehr taugt das vieh nicht... King Kong is aber ne coole Socke, spätestens bei dem Film hat bei mir der Riesenaffe Sympathie gezeigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber auch seinen Vetter George fand ich lustig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  4. Da muss ich jetzt aber ziemlich widersprechen.


    Mein Fehler : D
    Der Film, den ich hier mit 1974 meine ist dann wirklich der 1962er Film und der erste Godzilla dann glaube ich in Farbe.

    Aber deine Kritik bezüglich des Konzepts, da würde ich weniger zustimmen. Bei den japanischen Filmen habe ich da jetzt auch nie einen richtig roten Faden gesehen. Es wechselte ja ständig, mal war Godzilla böse, mal war er eher gut, mal kämpfte er gemeinsam mit den Menschen gegen fiese Aliens aus dem All. Final Wars (immer noch ein verdammt guter Film) hatte sowieso ne Plem-Plem Handlung die nicht wirklich viel Sinn machte (und ja eigentlich auch das Film-Franchise beenden sollte). Der japanische Godzilla war für mich eigentlich immer mehr ein Statussymbol der jeweiligen Ära in Japan und wie es gesellschaftlich/wirtschaftlich so im Land lief. Das ist ja auch ne Botschaft auf die Shin Godzilla wieder eingeht wo Shin Godzilla halt das ultimative Böse ist, viel mehr ein wandelnder Zombie der alles destruktiv in Schutt und Asche legt, was Hideaki Anno mit der japanischen Jugend verglichen hat, die sehr ungezähmt ist.

    Bei den amerikanischen Filmen muss man dann auch einfach ehrlich sein. Die sollen keine Botschaft übermitteln, da sollen sich riesige Monster kloppen und besonders zeigen, was man mit CGI alles zerstören kann. Wie schon geschrieben, ich habe King of the Monsters noch nicht gesehen und weiß nun noch nicht, inwiefern nun die Ereignisse im nächsten Film zustande kommen, aber insgesamt würde ich die zusammenhängende Storyline nicht zu hoch hängen. Mit Konzept meine ich schon eher sowas wie ein einheitliches Design, eine ungefähre Ausrichtung wie die Story verlaufen wird mit einer übergreifenden Lore. Das ist aber auch wirklich schon das Maximum, was man da erwarten darf.

    Ich denke mir auch, Godzilla vs. Kong wird dann wohl auch vorerst der letzte Film aus dem MonsterVerse sein. Ursprünglich meinte ich mal was von 5-7 Filmen gehört zu haben und der Erfolg von Kong hat Toho auch dazu veranlasst, Shin Godzilla 2 erstmal auf Eis zu legen. Jetzt war King of the Monsters aber nicht wirklich erfolgreich an den Kinokassen und Godzilla vs. Kong erscheint zu einer schwierigen Zeit. Ich denke einfach, hier wird es dann wohl vorerst enden es sei denn, die Resonanz wäre extrem gut.

  5. Hab den Trailer einmal gesehen aber so wie es aussieht ist Godzilla besser oder hat ein Problem.

    Ich schätze mal das Kong ihn retten wird. Das ganze Konzept wirkt nach Ami Bang bang aber Godzilla vs Kong wird fetzen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.