News PS4 PS5

Granblue Fantasy: Relink meldet sich mit Gameplay und PS5-Version zurück

Fast ein Jahr gab es so gut wie gar keine Informationen zu Granblue Fantasy: Relink, nun gab es beim Granblue Fantasy Fes 2020 den nächsten großen Auftritt des Action-Rollenspiels. Zunächst gab Cygames bekannt, dass der Titel neben PlayStation 4 auch für PlayStation 5 erscheinen soll. Dies allerdings erst im Jahr 2022. Angekündigt wurde das Spiel einst im August 2016, zunächst war PlatinumGames mit der Entwicklung betraut, mittlerweile läuft diese jedoch komplett intern bei Cygames.

Infolgedessen wurde das Team bei Cygames Osaka stark vergrößert. Derzeit arbeitet man intern am Alpha-Build, was bedeutet, dass das gesamte Spiel spielbar ist. Jedoch gibt es noch viele Dinge, welche unfertig oder nur Platzhalter sind. Es bleibt also noch einiges zu tun.

Eldenring Rectangle

Neues Gameplay-Material zeigt den aktuellen Stand

Wie sich Cygames nun ohne PlatinumGames schlägt, zeigt ein neues, ausführliches Gameplay-Video. Darin sehen wir die Protagonisten Gran und Djeeta, Ausrüstung, Fähigkeiten, Party-Zusammenstellung sowie ein Luftschiff-Level und einen Bosskampf.

Man knüpft an das Smartphone-Game an

Die Story von Granblue Fantasy: Relink schließt an die Geschichte des Smartphone-Games an, erzählt aber die Geschichte eines anderen Himmelreiches. Das Spiel ist in der Welt von Granblue Fantasy angesiedelt. Koichi Haruta von Cygames ist Producer, Tetsuya Fukuhara fungiert als Director – sie haben schon beim Original entscheidend mitgewirkt.

Das Charakter-Design stammt von Hideo Minaba, die Musik wird von Nobuo Uematsu und Tsutomu Narita beigesteuert. Ein wichtiger Aspekt des Spiels soll der Multiplayer sein. Nichtsdestotrotz gibt es auch ein Singleplayer-Szenario, wobei man darauf achten will, das Spiel in dieser Hinsicht nicht zu kompliziert zu gestalten.

Gameplay zu Granblue Fantasy: Relink (6:16:50 bis 6:39:50)

via Gematsu, Bildmaterial: Granblue Fantasy: Relink, Cygames

7 Kommentare

  1. Ich genieße das alles irgendwie immer noch mit Vorsicht, da der Coop-Aspekt inzwischen wirklich sehr überdimensional wirkt. Ich spiele gerne Couch-Coop, aber ich glaube, das läuft hier eher auf Online-Coop - vielleicht mit Fremden - heraus. Ich bin auch noch nicht gänzlich davon überzeugt, dass der Singleplayer ohne PS+ Abo spielbar sein wird. Dazu hat man sicherlich noch nichts gehört oder?

  2. Multi-player Vorrang stößt mir irgendwie sauer auf, hab das Spiel bisher eher eifrig als ambitioniertes Anime Action RPG für Single player verfolgt, so dämpft das doch meine Erwartungshaltung irgendwie ganz schön
    Davon ab ist die Wartezeit und das Footage so lang her das 2022 jetzt auch nicht so die Welt für mich wäre, Stand jetzt

  3. Hoffentlich kein F2P-Multiplayer-Müll wie Genshin Impact. Mir wäre auch der Singleplayer lieber. Aber Jim Ryan ist ja leider Fan von "Games as a Service". Der würde jubeln, käme ein zweites Genshin Impact in den PlayStation Store. *würg*

  4. Das ganze finde ich leider ziemlich lahm mittlerweile. Unter Platinums Leitung war es noch sehr spannend zu sehen wie das Platinum Kampfsystem mit RPG Elementen funktioniert. (Das war noch vor Nier: Automata)
    Aber seitdem es In-house entwickelt wird verliert es immer mehr seinen Reiz. Das Footage hier hatte jetzt auch den Charme eines (überspitzt gesagt) Bamco Anime RPGs ala Sword Art Online. Ich denke auch das der Multiplayer Part eine ziemliche große Komponente einnehmen wird. Ähnlich wie ein Monster Hunter: Man kann es alleine spielen, aber die eigentliche Erfahrung spiegelt sich im Online-Koop wieder.
    Holt mich nicht ab, aber das soll ja nicht heißen, weil A: was weiß ich schon und B: bis 2022 ist ja noch einiges an Zeit.

  5. Sehr gut, das werde ich mir warm halten. Könnte mal wieder ein Spiel dieser "Art" spielen. Die Qualität des Gameplays sieht solide aus und macht definitiv neugierig auf mehr. Zumal die Grafik ja nebenbei auch mal "ganz gut" aussieht.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.