Falls ihr es nicht geschafft habt, bei einer der Online-Vorbestellrunden ein Exemplar von PlayStation 5 zu ergattern, dann könnt ihr euch die neue Konsole am Vorabend der Veröffentlichung immerhin im TV anschauen. Sony zelebriert den Launch am Vorabend des 19. November mit einer TV-Show bei ProSieben MAXX.
Die TV-Sendung wird am 18. November um 21:15 Uhr auf ProSieben MAXX ausgestrahlt und bietet Zuschauern „jede Menge Überraschungen sowie spannende Themen“ rund um PlayStation 5. Moderiert wird die Show von Johanna Klum und die meisten der Gäste können tatsächlich Gaming-Expertise vorweisen.
Zu den Teilnehmern gehören die Gaming-Expertin Sofia Kats von Rocket Beans TV, der spielaffine Komiker Torsten Sträter, der Schauspieler und Dozent im Game Design Uke Bosse, der Streamer und Vlogger Trymacs sowie der Let’s Player und Weltenbummler Sarazar. Gemeinsam widmen sie sich allerlei PS5-Themen, darunter einem Unboxing, der PlayStation-Historie, tiefgründigen Gesprächen über die Next-Gen, einem großen PlayStation-Quiz sowie einem Let’s Play.
Ihr könnt euch die Show entweder bei ProSieben MAXX anschauen oder sie auf der Landingpage von Sony streamen. Werdet ihr dabei sein? Oder geht ihr am Mittwoch zeitig schlafen, damit möglichst schnell Donnerstag ist?
Bildmaterial: Sony
Völliger Blödsinn. Wie ich bereits schrieb sind Werbekampagnen lange Zeit in Planung. Nicht nur das Ausrollen und bequatschen mit den Kunden sondern die Marketingkampagnen von 0 auf planen. Soll man jetzt nur weil nen Produkt nicht in Ausreichender Stückzahl an den Mann gebracht werden kann die komplette Werbung einstellen die Millionen gekostet hat? Das ist absolut kurzsichtig gedacht von dir.
Ich persönlich habe auch noch keine Konsole ergattern/bestellen können. Deshalb aber jetzt gegen Sony zu schießen, könnte mir ferner nicht liegen. Mal sehen, vielleicht sehe ich mir auch die Show an. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun...
Mein Nachbar hat mir auch mitgeteilt, dass er sich aufgrund der schwierigen Situation auch erstmal die neue Box holt. Kann man machen, oder man wartet halt noch etwas, bis sich die Situation etwas entspannt hat.
Was die Funktion angeht müsstest du mir mal kurz erklären was die XboxX besser macht als die PS5. Bis auf dieses Resume Feature sehe ich da keinen Unterschied
Am Ende wird sich die Konsole durch ihre Spiele verkaufen und da hat die Xbox das Nachsehen mit keinem exklusiven Titeln, weil Konsolen sich nur durch den exklusiven Mist voneinander abheben und nichts anderes.
Microsoft wird dann später zurück schießen wenn sie ihre Titel raushauen und am Ende stehen wir wieder da wo wir immer standen. Jeder auf seiner Seite mit dem Argument "meine hat aber die besseren spiele"
Ist ja nicht so als sei das nicht subjektiv aber das werden wohl die meisten niemals lernen.
Würde ich aber Interesse an einer der neuen Konsolen haben, würde ich mich wahrscheinlich auch für die PS5 entscheiden aber da ich eher der Mensch bin der eher in die Zukunft blickt, wird keiner von beiden Konsolen ihren Weg in mein Wohnzimmer finden.
Dafür sind beide Konsolen was ihre Exklusivtitel angeht komplett uninteressant, noch kann ich sie als Next Gen sehen wenn ich schon auf die neuen Ryzen Prozessore und ATI Grafikkarten blicke die mich nicht vor die Wahl stellen ob ich 60-120 FPS haben will oder doch 4K.
Next Gen vielleicht in ihrem Universum, im GamingSinne eher Schnee vom letztem Winter
Zum Thema
Klar machen sie Werbung um den Hype aufrecht zuerhalten, damit im Winter die Leute lieber eine PS5 vorbestellen als Weihnachtsgeschenk statt auf die verfügbaren Geräte auszuweichen als Alternative.
Vor dem Weihnachtsbaum macht es sicher nicht schön, wenn ein leerer Karton mit einer Bestellbestätigung liegt aber Sonys Geldbeutel freut es und darum geht es doch am Ende.
Um den alten guten Geldschein
Das man vorab noch Influencer bedient... nun ja, ich weiß sowas erregt die Gemüter. Nicht nur bei PS5 Konsolen. Gerade dann wenn limitierter Quatsch veröffentlicht wird, ist sowas immer sehr fragwürdig, denn limitierte Produkte (Collectors Editions, etc.) sind ja sowieso schon knapp bemessen. Warum muss man da die eh schon künstliche Verknappung dann nochmal verknappen? Von Nintendos Limitierung für Digitales fange ich an dem Punkt besser gar nicht erst an.
Meiner Meinung nach sollten einige Hersteller weniger Geld in die PR hauen und mehr in die Kundenpflege. Vielleicht haben das einige nicht nötig, aufgrund der hohen Nachfrage. Man darf nur nicht vergessen das immer irgendwas negatives hängen bleibt. Der verärgerte Kunde von heute ist vielleicht ein Käufer der Konkurrenz von morgen. Und tut mir leid das zu sagen. Der Normalo Konsolen User bestellt seine Konsole eben nicht um 1 Uhr Nachts vor.
Ich denke der Ton macht aber bei aller auch berechtigten Kritik die Musik. Nur weil man keine Konsole bekommen hat, muss man jetzt nicht Ranten bis zum Erbrechen. Kritik grundsätzlich sehe ich trotzdem angebracht.