News SWI

Nintendo Switch Online: Vier neue SNES- und NES-Spiele gibt es am 19. Februar

Nintendo wird am 19. Februar endlich wieder neue Spiele für Nintendo Switch Online veröffentlichen. Abonnenten können sich dann Pop’n TwinBee und Smash Tennis (SNES) sowie Shadow of the Ninja und Eliminator Boat Duel (NES) herunterladen.

Pop’n TwinBee ist das sechste Spiel der TwinBee-Reihe. Das vertikal-scrollende Shoot ’em up erschien 1993 in Japan und Europa. In Nordamerika feiert es also sogar Premiere. Gleiches trifft auch auf Smash Tennis zu. Das Arcade-Tennis-Game bietet acht Spielfeld-Typen und schaffte es 1994 nach Europa, aber nie nach Nordamerika.

Elden Ring Rectangle

In Shadow of the Ninja spielt ihr als einer von zwei Ninja-Meistern und infiltriert die gegnerische Front. Sammelt Waffen und Power-ups. Das Spiel erschien einst als Blue Shadow in Europa, für Nintendo Switch Online ist es aber auch in den hiesigen Gefilden als Shadow of the Ninja angekündigt. Zu guter Letzt wartet ab dem 19. Februar noch Eliminator Boat Duel. Das Motorboot-Rennspiel lässt euch eure Boote upgraden, um in den Rennen immer besser zu werden.

In Japan erscheinen übrigens abgesehen von Pop’n TwinBee ganz andere Spiele. Stattdessen nämlich: Breath of Fire II (SNES) sowie Atlantis no Nazo und Crystalis (NES). Hättet ihr das japanische Line-up vorgezogen?

Der Ankündigungstrailer

via Gematsu, Bildmaterial: Nintendo

5 Kommentare

  1. Shadow of the Ninja sei jedem der sich für die NES Games erwärmen kann empfohlen
    Kam damals hierzulande unter dem Titel Blue Shadow raus was vermutlich niemandem etwas sagt

    Ist definitiv ein Hidden Gem, zwar recht knackig vom Schwierigkeitsgrad aber dafür im Koop spielbar und für kürzere Ründchen schon mal die Zeit wert^^
    Hat damals auch als eines der ersten Spiele auf dem NES die Möglichkeit geboten sich zwischen einem männlichem und weiblichen Protagonisten zu entscheiden und hatte mit Kaede generell eine der ersten weiblichen Videospielhelden
    Hatte es vor einiger Zeit schon mal in einem anderen Thread gepostet gehabt aber es kann gut sein das sie später auch die Vorlage der Kunoichi aus Ninja Warriors ist
    =



    Pop'n Twinbee ist für das Shoot em Up Genre auch stets ein geheimtipp gewesen, wenn man damit was anfangen kann sollte man die Chance ruhig nutzen es mal auszuprobieren^^


    Smash Tennis sieht für damals witzig aus, wäre aber heutzutage nichts für mich, wo Sportspiele generell eher weniger was für mich sind
    Gleiches gilt in etwa auch für Eliminator Boat Duel, trifft nicht auf persönliches Interesse


    Die Japanischen Spiele wären mit Breath of Fire 2 und Crystalis wohl besser gewesen, auch wenn Shadow of the Ninja wahrhaft kein schlechtes Spiel ist


    Gut das ich alle Spiele im Original habe und mir da keine Gedanken drum machen muss :P

  2. Breath of Fire 2 ist eines dieser Games, die ich mir mal holte und anfing, aber nie beendete. Gibt's auch nur noch auf Nintendokonsolen, dabei kann ich mich entsinnen Teil 4 mal auf einer CD oder DVD zu einem PC-Magazin gesehen zu haben. Würde man mal solche Games überall angebieten, wie es Sega mit ihren Mega Drive Games macht, das wäre toll.

  3. Die Japanischen Spiele wären mit Breath of Fire 2 und Crystalis wohl besser gewesen, auch wenn Shadow of the Ninja wahrhaft kein schlechtes Spiel ist


    Ich glaube beide Spiele sind bereits erhältlich bei der westlichen Auswahl. Crystalis da bin ich mir zu 100% sicher und ich glaube Breath of Fire 2 kam ebenfalls zuletzt rein.


    Finde die Spiele auch ganz solide. Das Problem, dass da so wenig nachkommt sollen wohl weiterhin Lizenzprobleme mit den Third Parties sein. Die Frage, wieso kein Chrono Trigger kommt ist einfach beantwortet wenn man daran denkt, dass man wohl immer noch vor hat, die gepatchte PC-Version mal für Konsolen zu bringen. Wieso Nintendo sich aber weigert EarthBound Beginnings und EarthBound zu bringen ist mir ein Rätsel. Da kann es eigentlich nur eine Begründung für geben. Die Spiele erscheinen gemeinsam mit Mother 3 :D

  4. Ich glaube beide Spiele sind bereits erhältlich bei der westlichen Auswahl. Crystalis da bin ich mir zu 100% sicher und ich glaube Breath of Fire 2 kam ebenfalls zuletzt rein.

    Ha, du hast absolut recht, war mir schon wieder komplett entfallen^^'
    Bei mir ists halt doch so das ich bevorzugt die Originale spiele statt auf der Switch zu zocken, da merk ich mir das wohl schlecht xD


    Das Problem, dass da so wenig nachkommt sollen wohl weiterhin Lizenzprobleme mit den Third Parties sein.


    Es gibt einiges was Nintendo monatlich bringen könnte auch ohne die Third Parties, mit Earthbound hast du schon direkt was genannt und die anderen DKC Titel wären auch mehr als erwünscht
    Auch wenn ich die Gesamtauswahl ganz ok finde lahmt mir Nintendo hier zu viel rum, man könnte so viele Games mal an die Leute bringen bzw. hätte man die Virtual Console einfach behalten hätte man das Angebot nur erweitern müssen statt immer wieder dieselben Games pro Generation anzubieten
    Denn auch Shadow of the Ninja gabs bereits für Virtual Console, also es wäre jetzt kein Hidden Gem das man erst jetzt nachholen könnte, gerade weil es noch einige Retro Fans gibt bzw. doch mehrere Leute die sich nachhaltig für ein paar ältere Titel interessieren verbaut Nintendo so die Möglichkeit die Titel langlebig zu erhalten und das finde ich mehr als schade

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.