Nintendo hat einen neuen Übersichtstrailer zu The Legend of Zelda: Link’s Awakening veröffentlicht. Der Trailer soll euch kurz vor Release am 20. September noch mal einen Überblick über die Features und Feinheiten des Remakes verschaffen. Nintendo-typisch wurde der Trailer liebevoll in Deutsch vertont und macht in jedem Fall Lust auf das finale Spiel. Oder?
Ach ja, der Übersichtstrailer macht noch mal Vorfreude auf das Remake meines ersten und liebsten Zelda-Teils! (erstes Videos-Spiel überhaupt!) "Leider" ist ja jetzt bei uns der 20. Feiertag, so dass es wohl nicht pünktlich bei mir sein wird, am Freitag...bin fast versucht es mir auch noch digital zu holen...ist einfach der Favorit aller Zeiten. Hatte eh die CE vorbestellt und schon da angerufen, kann immer noch sein, dass ich leer ausgehe ^^" (und in der Bestellung steht Lieferzeit: bis zum: 05.10.2019...also wohl nichts mit Pünktlich...XD)
Nee, das wird nichts mehr mit mir und dem Remake. Den Trailer fand ich zwar durchaus charmant, aber mit diesem Diorama-Stil will ich einfach nicht warm werden. Vor allem merkt man durch das Abschaffen der einzelnen Bildschirme, durch die man sich bewegt, wie klein die Gegenden eigentlich sind. Der Anblick der Zwergenbucht hat mich ja fast schon entsetzt. Der neue Soundtrack will mir auch nicht gefallen. Klingt halt so, als hätte man einem Kerl eine Violine in die Hand gedrückt, damit er sich im Alleingang um die gesamte Musik kümmert. Scheint aber generell nicht meins zu sein, das gleiche Problem hatte ich auch zuletzt bei Assassins Creed: Syndicate, bei dem die Geige auch sehr prominent eingesetzt wird und was bei mir eher Missfallen auslöste. Aber die ersten Takte des Trailers mit dem Lied des Erwachens, uuuuuuuuuh, darauf freu ich mich.
Keine Ahnung ob es schon Mal jemand erwähnt hat, aber das Remake spielt sich auch etwas anders als das Original. Konnte es letzten Samstag bei einer Convention anspielen. Zunächst kann man das Schwert und Schild nicht mehr selbst den Tasten zuweisen, sondern wird vom Spiel direkt selbst zugewiesen auf B bzw R. Dann sind auch die Moblins im Zauberwald nicht mehr so einfach mit aufgeladenen Schwertstreich zu besiegen, sondern man muss taktischer vorgehen und gezielt blocken und ausweichen.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Ach ja, der Übersichtstrailer macht noch mal Vorfreude auf das Remake meines ersten und liebsten Zelda-Teils!
(erstes Videos-Spiel überhaupt!)
"Leider" ist ja jetzt bei uns der 20. Feiertag, so dass es wohl nicht pünktlich bei mir sein wird, am Freitag...bin fast versucht es mir auch noch digital zu holen...ist einfach der Favorit aller Zeiten.
Hatte eh die CE vorbestellt und schon da angerufen, kann immer noch sein, dass ich leer ausgehe ^^" (und in der Bestellung steht Lieferzeit: bis zum: 05.10.2019...also wohl nichts mit Pünktlich...XD)
Nee, das wird nichts mehr mit mir und dem Remake.
Den Trailer fand ich zwar durchaus charmant, aber mit diesem Diorama-Stil will ich einfach nicht warm werden. Vor allem merkt man durch das Abschaffen der einzelnen Bildschirme, durch die man sich bewegt, wie klein die Gegenden eigentlich sind. Der Anblick der Zwergenbucht hat mich ja fast schon entsetzt.
Der neue Soundtrack will mir auch nicht gefallen. Klingt halt so, als hätte man einem Kerl eine Violine in die Hand gedrückt, damit er sich im Alleingang um die gesamte Musik kümmert. Scheint aber generell nicht meins zu sein, das gleiche Problem hatte ich auch zuletzt bei Assassins Creed: Syndicate, bei dem die Geige auch sehr prominent eingesetzt wird und was bei mir eher Missfallen auslöste.
Aber die ersten Takte des Trailers mit dem Lied des Erwachens, uuuuuuuuuh, darauf freu ich mich.
Keine Ahnung ob es schon Mal jemand erwähnt hat, aber das Remake spielt sich auch etwas anders als das Original.
Konnte es letzten Samstag bei einer Convention anspielen.
Zunächst kann man das Schwert und Schild nicht mehr selbst den Tasten zuweisen, sondern wird vom Spiel direkt selbst zugewiesen auf B bzw R.
Dann sind auch die Moblins im Zauberwald nicht mehr so einfach mit aufgeladenen Schwertstreich zu besiegen, sondern man muss taktischer vorgehen und gezielt blocken und ausweichen.