Obwohl Yomi wo Saku Hana im Mai 2016 als exklusiver Titel für Xbox One enthüllt wurde, gab es bisher sehr wenige Informationen über das Spielsystem. Über einen Livestream hat Experience endlich weitere Details enthüllt und geht auch auf den Punkt der Exklusivität des Titels ein.
Der Dungeon in der Stadt
Das Dungeon-Rollenspiel Yomi wo Saku Hana spielt in einem fiktiven Tokio zwischen den Jahren 1970 und 1989. Das Videospiel wird als zeitgenössische dunkle Fantasie beschrieben, die in einer Welt spielt, in der das Thema Korruption ein wichtiges Element ist. Es gibt Menschen, die in einem riesigen Dungeon arbeiten, der in Musashino, Tokio aufgetaucht ist und die Bezeichnung „The Labyrinth Structure“ trägt. Leute, die bereits Operation Abyss: New Tokyo Legacy, Generation Xth oder Cross Blood Labyrinth gespielt haben, sollten sich mit dieser Beschreibung eine bessere Vorstellung davon machen können.

Das Land will in dieser Geschichte die Tatsache verbergen, dass es ein großes Labyrinth gibt, in dem Monster hausen. Zu diesem Zweck droht die Regierung den Bewohnern und verfälscht sogar deren Erinnerungen. Es gibt einen Grund, wieso der Dungeon „The Labyrinth Structure“ im Vergleich zu den Spielen wie Demon Gaze und Stranger of Sword City einen Sprung in die Gegenwart gemacht hat. Um in das Verlies zu gelangen, muss man durch einen Konverter. Doch während des Transports geschehen merkwürdige Dinge. Menschen erfahren eine Veränderung und gelangen in einen unvollständigen Zustand, als ob man einen Glitch erlebt.
Eine Frage der Exklusivität
Menschen aller Altersklassen und aus verschiedenen Berufen werden sich der Gruppe anschließen, vom Grundschüler bis zu älteren Menschen. In öffentlichen Einrichtungen werden hinter den Kulissen Tests durchgeführt, um talentierte Mitarbeiter ausfindig zu machen. Die Firma, die dem Hauptcharakter gehört, heißt EXP und ist ein Unternehmen, welches kurz vor dem Bankrott steht und sich nach einer Wende sehnt.
EXP ist eine kleine Firma und verfügt nicht über das beste Personal. Der Spieler muss durch spezielle Mittel neue Leute rekrutieren wie zum Beispiel durch Spekulationen oder über Bestechungen.
Derzeit befindet sich Experience noch in der Modellierungsphase des Spiels. Die Gestaltung der Dungeons, die furchteinflößend wirken sollen, ist zur Hälfte abgeschlossen. Die Blume, also „Hana“, ist ein Schlüsselwort für diesen Titel und wird auf verschiedene Arten in das Spiel eingebunden.
Laut Hajime Chikami ist Yomi wo Saku Hana als exklusiver Titel für Xbox One geplant. Doch wenn sich der Titel auf dieser Plattform schlecht verkaufen sollte, zieht man die Idee in Erwägung, Sony oder Nintendo nach einer Veröffentlichung zu fragen. Eine Entwicklung für PCs erweist sich als schwieriges Unterfangen. Ob es möglich sein wird, diesem Plan zu ermöglichen, weiß Hajime Chikami noch nicht. Allerdings erwähnt er dabei einen anderen Titel mit den gleichen Systemen, der in der identischen Welt spielen soll. Hierbei erwägt er PlayStation 4 als eine mögliche Plattform.
via Gematsu
Würde mich sehr freuen, wenn der Titel nicht exklusiv bleiben, sondern zumindest noch für eine weitere Plattform erscheinen würde. Ist interessant zu sehen, wie sich in den Jahren die Gestaltung geändert hat. Es gab nie viele Bilder zu diesem Titel, aber für mich sahen die ersten Eindrücke fernöstlich und zu Zeiten aus dem 18. Jahrhundert aus. Nun spielt der Dungeon Crawler doch in der Gegenwart. Für mich wirkt es so, als wäre ein ehemaliges Konzept verworfen worden.