Der erste Monat des neuen Jahres beginnt zunächst ruhig. Erst Mitte Januar nimmt die Videospielwelt wieder Fahrt auf, dann erscheint Street Fighter V in der neuen Arcade Edition mit neuen Inhalten und alten DLCs. Nach Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory dürfen wir uns auf Lost Sphear freuen. Das klassische JRPG von Tokyo RPG Factory macht einen guten Eindruck.
Ende des Monats warten dann drei echte Highlights. Monster Hunter: World erscheint ebenso wie Dragon Ball FighterZ am 26. Januar 2018. Beide Spiele sind in den jeweiligen Fangemeinden heiß erwartet und haben bereits einige Beta-Fights hinter sich. Den Abschluss bildet im Januar Dissidia Final Fantasy NT von Square Enix.
- Fatal Twelve (PC): 2. Januar (Nur Download)
- Sorcery Jokers – All-Ages Edition (PC): 12. Januar (Nur Download)
- Street Fighter V: Arcade Edition (PS4, PC): 16. Januar (bei Amazon bestellen)
- Gintama Rumble (PS4, PS Vita): 18. Januar
- Death Mark (PS4, Switch): 18. Januar
- Ephemeral -Fantasy on Dark- (PS Vita): 18. Januar
- Digimon Story: Cyber Sleuth Hacker’s Memory (PS4, PS Vita): 19. Januar (bei Amazon bestellen)
- Lost Sphear (PS4, Switch, PC): 23. Januar (bei Amazon bestellen)
- Rei-Jin-G-Lu-P (PS4): 25. Januar
- Voez (Switch): 25. Januar
- Maihana Soumakyou (PS4): 25. Januar
(Nur Download)
- Hello Lady! -Superior Dynamis- (PS Vita): 25. Januar
- Katahane -An‘ Call Belle- (PS Vita): 25. Januar
- Monster Hunter: World (PS4, Xbox One): 26. Januar (bei Amazon bestellen)
- Dragon Ball FighterZ (PS4, Xbox One, PC): 26. Januar (bei Amazon bestellen)
- Grisaia: Phantom Trigger Vol. 4 (PC): 26. Januar (Nur Download)
- Ninki Seiyuu no Tsukurikata (PS4, PS Vita): 28. Januar
- Dissidia Final Fantasy NT (PS4): 30. Januar (bei Amazon bestellen)