Japan News PS4

Famitsu-Interview zu The Caligula Effect: Overdose

Im Weekly-Famitsu-Magazin wurde ein Interview mit dem Entwicklerteam von The Caligula Effect: Overdose geführt. Produzent Takuya Yamanaka, Szenario-Schreiber Tadashi Satomi und Charakter-Designer Oguchi äußern sich zum neu angekündigten PS4-Remake des PlayStation-Vita-Titels The Caligula Effect.

  • „Das ursprüngliche Spiel war größtenteils ein Erfolg. Jedoch bedauern wir, dass wir einige Aspekte nicht in das Spiel einarbeiten konnten.“
  • „Wir entschieden uns also, statt einer Fortsetzung eine Überarbeitung von The Caligula Effect in die Wege zu leiten.“
  • „Wir verwarfen die Nutzeroberfläche der PS-Vita-Version komplett, überarbeiten diese und verleihen ihr die neuen Basis-Farben Weiß und Gold.“
  • „Nicht nur das User Interface, sondern alle Dinge, die uns Bedenken bereiten, werden überarbeitet.“
  • „Da es mein erster Titel ist, der sich mit moderner Pathologie beschäftigt, wusste ich nicht, wie weit ich gehen sollte, deshalb hielt ich mich zurück. Da aber viele Leute diese Thematik annahmen, werde ich versuchen, weiter in diese einzudringen.“
  • „Die Geschichte wird von Grund auf umstrukturiert, denn es werden neue Charaktere hinzugefügt. Overdose bringt nicht einfach nur zusätzliche Szenarien mit, deshalb wird das Spiel von Beginn an neugeschrieben.“
  • „Je nach Geschlecht des Protagonisten fallen die Reaktionen der anderen Charaktere und die Inhalte der Dialog-Optionen unterschiedlich aus.“
  • „Solltet ihr als weiblicher Charakter spielen, so werdet ihr Orte betreten können, die einem männlichen Protagonisten verwehrt werden.“
  • „Wir nehmen nun die Texte der neuen Charaktere auf und werden das Können von Eijins Sprecher, Kenji Akabane, auf den Prüfstand stellen.“
  • „Ich hatte so viel Spaß dabei, die Musician Route zu schreiben, dass sie doppelt so lang ausfiel wie das Szenario des Go-Home Clubs in der ursprünglichen Version des Spiels.“
  • „Die Musician Route wird eine neue Spielmechanik besitzen, die an ein bestimmtes System der ursprünglichen Version angelehnt ist. Man kann diese Route mit einem Gefühl von mysteriöser Spannung genießen. Es wird auch weitere neue und überraschende Mechaniken geben.“
  • „Man wird die Musician Route im ersten Spieldurchlauf erleben können und eine Gruppe mit den Musicians erstellen.“
  • „Der Protagonist wird ein Verbündeter der Musicians. Das bedeutet nicht nur weitere Charaktere, sondern auch neue Lieder…“
  • „Die wöchentliche TV-Ausstrahlung des Anime wird im April 2018 beginnen und circa drei Monate andauern. Der Anime wird ebenfalls neue Lieder enthalten.“
  • „Wir möchten aus The Caligula Effect eine Reihe machen, deshalb ist es wichtig, dass sich Personen darauf freuen. Wir überarbeiten das Spiel mit den Gefühlen, die wir für den ursprünglichen Titel hatten.“
  • „Die Entwicklung von The Caligula Effect: Overdose ist zu circa 70% vollendet.“

via Gematsu

Fantasian HPU