Mit Dawn of Mana erschien 2007 der letzte Hauptteil der Mana-Serie. Dieses Jahr erschien das Handy-Spiel Rise of Mana und es wurde ein weiteres Spiel der Serie bereits vor einer Weile angedeutet. Masaru Oyamada, der Produzent von Rise of Mana, würde vor der Veröffentlichung des nächsten Titels gerne dafür sorgen, das die älteren Titel der Serie auf aktuellen Systemen gespielt werden können – dabei bezog er sich konkret auf Mystic Quest (US: Final Fantasy Adventure, JP: Seiken Densetsu: Final Fantasy Gaiden), Secret of Mana und Seiken Densetsu 3.
In zwei Jahren würde Oyamada dann gerne den Haupttitel der Serie, Seiken Densetsu 5, veröffentlichen. Auf die Frage, für welche Konsole er das Spiel gerne entwickeln würde, antwortete er: „Das ist eine schwierige Frage, wir reden hier immerhin von zwei Jahren. Aber ich habe das Gefühl, dass die Fans es gerne auf einer Heimkonsole sehen würden. Es gibt tatsächlich viele Leute, die sich gerne zurücklehnen und das Spiel auf einer Heimkonsole spielen würden. Und ein großer Teil von mir wünscht sich, für diese Fans etwas Ordentliches zu entwickeln.“
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Ob Oyamadas Wunsch sich erfüllen wird, steht allerdings noch in den Sternen. Die neue Konsolengeneration hat gerade erst begonnen, und was für ein Budget für die Entwicklung eines neuen Mana-Spiels für Heimkonsolen notwendig wäre und ob Square Enix Oyamada dieses Budget zur Verfügung stellen würde, sind natürlich alles noch Fragen, die geklärt werden müssen.
Fans der Serie können sich aber trotzdem freuen: Immerhin wird nach all den Jahren der Stille über einen neuen Haupttitel nachgedacht. Dass Oyamada von zwei Jahren sprach, ist sicherlich auch kein Zufall: 2016 wird die Mana-Serie ihr 25. Jubiläum feiern. Wie auch bei der SaGa-Serie scheint Square Enix diese Jubiläen als Anlass für eine Wiederbelebung zu sehen.
Zum Schluss sagte Oyamada, dass er an einer Android-Version von Secret of Mana arbeitet, aber vergangene Titel immer im Hinterkopf hat. Er erwähnte auch, dass es ihm Freunde bringe, zu sehen, wie Fans der alten Spiele diese noch einmal neu erleben können.
via Siliconera