In ungefähr einem Monat ist es wieder soweit, dann nämlich schaut die ganze Branche nach Los Angeles, wo auch in diesem Jahr wieder die E3 stattfindet. Das Mega-Event bildet das Highlight des Gaming-Jahres und ist seit Jahren das wichtigste Event der Branche. Nirgendwo sonst enthüllen Entwickler ihre kommenden Titel lieber und selten werden Videospiel-Events so groß inszeniert.
Mittlerweile geben die ersten großen Entwickler die Termine für ihre Pressekonferenzen bekannt und seit dieser Woche kennen wir auch Nintendos Pläne für die E3 2014. Wie bereits im Vorjahr verzichtet man auch diesmal auf eine traditionelle Bühnenshow und kündigt stattdessen ein „Digital Event“ an, das die klassische Pressekonferenz ersetzen wird. Zusätzlich dazu wird es einen „Treehouse-Stream“ geben, durch den man rund um die Uhr Eindrücke vom Nintendo-Stand gewinnen kann.

In unserer Sonntagsfrage möchten wir von euch wissen, ob ihr diese Strategie klug oder eher weniger klug von Nintendo findet? Ist der „Rückzug“ ein Nachteil oder vielleicht sogar ein Vorteil? Die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass die E3 auch außerhalb der Branche für Aufsehen sorgt. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Konkurrenz wieder auf klassische Bühnenshows setzt. Andererseits sind nach wie vor recht wenige Details zum eigentlichen Digital Event bekannt. Denkt ihr vielleicht, dass der Treehouse-Stream Nintendo und die richtige Werbung für das Digital Event Nintendo eine besondere Präsenz bei der E3 2014 verschaffen könnte?
Wir freuen uns über eure Stimmen und Kommentare und wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!