Japan Mobil News

Nikkei: Nintendo’s Pläne auf dem Smartphone-Markt

Update: Nintendo hat den Bericht der Nikkei inzwischen dementiert – eher ungewöhnlich, denn selbst die wildesten Spekulationen kommentiert Nintendo in der Regel nicht. Gegenüber Engadget gab man jedoch ein Statement ab, nach dem man „keine Nintendo Software auf Smartphones“ bringen wird, auch „keine Minispiele“. Das ganze Statement:

„Nikkei’s article contains information previously stated by Mr Iwata during past press conferences, including statements which relate to Nintendo’s willingness to make use of smart devices to promote our products. However during such past announcements Mr Iwata has also stated that Nintendo’s intention is not to make Nintendo software available on smart devices and as such, we can confirm that there are no plans to offer minigames on smartphone devices. „

Elden Ring Rectangle

Originalartikel:

Zwar können definitive Aussagen zu Nintendos Plänen auf dem Smartphone-Markt erst am Donnerstag getroffen werden, doch die Nikkei berichtete schon gestern in ihrer Zeitung konkreter. Laut der Nikkei wird Nintendo nicht „einfach nur Pokémon und Mario auf Smartphones bringen“, sondern die Plattformen nutzen, um konventionelle Software zu promoten.

So plant Nintendo Demos und Minispiele zu den eigenen Titeln auf Smartphones kostenlos verfügbar zu machen. Weiterhin möchte man mit Informationen über Nintendo auf Smartphones auf die eigenen Produkte aufmerksam machen, vermutlich mit einer offiziellen App.

Kürzlich erst machte Satoru Iwata noch klar, dass man nicht einfach „Mario auf’s Smartphone“ bringen möchte und man vielmehr versuchen möchte, die Aufmerksamkeit von Nintendo-Titeln auf diesem Medium zu verstärken. Natürlich handelt es sich bei den getroffenen Aussagen nicht um bestätigte Infos. Die gibt es frühestens am Donnerstag.

via siliconera, allgamesbeta