Auch dieses Jahr war JPGAMES auf der Manga Games Show von Namco Bandai in Frankfurt am 29. Oktober vertreten, wo Titel des Publishers mit einer zeitnahen Veröffentlichung in Europa vorgestellt werden. Vorgestellt wurden durch Producer Ryo Mito Saint Saiya: Brave Soldiers und Producer Kunio Hashimoto Dragon Ball Z: Battle of Z.
Außerdem war einmal mehr Hideo Baba anlässlich Tales of Symphonia Chronicles in Deutschland zu Gast und CyberConnect2 CEO Hiroshi Matsuyama reiste extra an, um uns JoJo‘s Bizarre Adventure: All Star Battle vorzustellen. Wir berichten euch von unserem Erlebnis auf dem Event.
Von der Kälte in ein angenehmes Ambiente
Das Wetter war an jenem Tag nicht besonders angenehm. Starker Wind und eine graue Wolke sorgten erst für eine trübe Stimmung. Als wir aber im Hotel ankamen, wo das Event abgehalten wurde, wurde es gleich viel angenehmer. Im Veranstaltungsraum wurden wir freundlich empfangen und hatten noch die Möglichkeit, uns vor der großen Präsentation am Anfang zu stärken.
Dann ging es nach dem Eintreffen der letzten Gäste endlich los. Den Anfang machte Mito-San mit Saint Saiya: Brave Soldiers, klar und bodenständig. Nach einem Trailer zum Spiel, wurden wir mit den Fakten und der Collector’s Edition zum Spiel mit einer Figur von Pegasus Seiya vertraut gemacht. In einem nachfolgenden Demonstrationskampf versuchte er die Features des Kampfsystems zu erklären. Beim ultimativen Angriff wurden allerdings mehrere Versuche benötigt, mit stillem Anfeuern konnte er diesen aber schließlich doch ausführen.

Daraufhin präsentierte uns Hashimoto-San Dragon Ball Z: Battle of Z, den neuen Koop-Fighter auf Missionsbasis des langjährigen Franchises. Auch hier gab es nach einem Trailer Fakten zum Spiel und eine Collector’s Edition mit Figur von Son-Goku sowie Vorbestellerboni. Im darauffolgenden Demokampf zum Spiel zeigte uns Hashimoto-San eine bis dahin ungezeigte Mission, die er mit Bravour meisterte.
Als nächstes war Baba-San mit Tales of Symphonia Chronicles an der Reihe. Hier gab es ebenfalls einen Trailer zu den beiden enthaltenen Spielen und Hideo Baba versicherte uns daraufhin, dass die europäische Collector’s Edition zum Spiel exklusiv den Soundtrack enthalten wird, worauf japanische Fans neidisch seien. Statt einer Demo gab es eine weitere Überraschung: einen Trailer zu Tales of Xillia 2 mit deutschen Untertiteln. Daraufhin wurde weiterhin bestätigt, dass Tales of Xillia 2 2014 mit der gewohnten deutschen Lokalisierung erscheinen wird, man bis dahin aber noch viel mit Tales of Symphonia Chronicles beschäftigt sein werde.
Zum Abschluss gab es einen amüsanten Auftritt von Matsuyama-San mit JoJo‘s Bizarre Adventure: All Star Battle im Outfit von Rohan Kishibe. In Japan gehört JoJo‘s Bizarre Adventure mit einem Alter von 26 Jahren, acht Teilen und ohne Ende in Sicht schon zur Tradition. Daher ist auch Matsuyama-San’s Elan beim bizarren Trailer und dem darauf folgenden Demokampf nicht verwunderlich.
Und dann durften wir Einsatz zeigen
Nach der großen Präsentation durften wir uns endlich wieder bewegen und auch Einsatz zeigen. An mehreren Stationen konnte man die vier vorgestellten Titel auf PlayStation-3-Systemen auf Breitbildmonitoren anspielen, was wir natürlich auch getan haben. Die ganze Zeit über konnten wir uns dabei mit leckeren Speisen stärken. Mit den über die Zeit verteilten Interviews war für genug Abwechslung gesorgt.

Zuerst nahmen wir Dragon Ball Z: Battle of Z unter die Lupe. Auch wir hatten die Möglichkeit, die zuvor gezeigte Mission mit Cell, aber auch den Kampf gegen Vegeeta von der TGS konnten wir nachspielen. Zwar haben wir insgesamt bei beiden Missionen eine hohe Wertung erspielt, aber wirklich wissen, was wir tun, das wussten wir nicht. Die Steuerung war verwirrend und so sahen unsere Kämpfe nicht so spannend wie bei Hashimoto-san aus. Das größere Problem war jedoch die Kamera und deren Führung. Zwar gab es eine automatische Kameraverfolgung, allerdings benötigte die daraus resultierende Perspektive einiges an manueller Nachjustierung und auch das funktionierte seltenst einwandfrei. Die Grafik wirkt für den Titel ganz in Ordnung, allerdings schwanken Ladezeiten manchmal doch merklich. Dragon Ball Z: Battle of Z ist definitiv ein Titel, der noch etwas Feinschliff benötigt.

Als nächstes kamen wir dazu, JoJo‘s Bizarre Adventure: All Star Battle anspielen zu können. Noch war der Großteil der auf Japanisch, aber dies hielt uns nicht davon ab, uns in den Kampf zu stürzen. Hier kamen wir uns wie bei unserem ersten Fighter vor.
Zuerst konnten wir nur klobige erste Angriffe ausführen, doch wir lernten schnell, Kombos und Spezialtechniken einzusetzen. Das Spiel lässt sich am besten in einem Wort beschreiben: bizarr. Die Charaktere sind einfach ganz eigen und ungewohnt, doch der für uns exotische Zeichenstil zieht uns in seinen Bann. Wir sind gespannt, wie sich JoJo‘s Bizarre Adventure: All Star Battle in Europa machen wird.

Der nächste Titel auf unserer Liste war Saint Saiya: Brave Soldiers. Anstatt auf Realismus zu setzen, wird im neuesten Ableger von Saint Seiya konsequent der Anime-Look angewandt. Inhaltlich enthalten im 3D-Fighter sind die Handlungsbögen Hades, Poseidon und The Sanctuary des originalen Manga sowie über 50 Charaktere der langjährigen Serie von Masami Kurumada.
Optisch ist der Titel passabel, allerdings schien uns das Kampfsystem teilweise zu einfach und die Figuren nicht ausbalanciert, allerdings kann dieser Eindruck gewiss täuschen. Fans der Serie werden in jedem Fall einen umfangreichen Abschluss der Serie in dieser Konsolengeneration vorfinden.

Schließlich haben wir uns Tales of Symphonia und Tales of Symphonia: Dawn of the New World aus Tales of Symphonia Chronicles angesehen. Leider wurden wir einfach an eine Stelle ohne Storyszenen in das Geschehen geworfen. Trotzdem hat es Spaß gemacht, die Klassiker in verbesserter Optik zu erleben.
Neben der grafischen Überarbeitung wurde aber alles beim Alten gelassen – auch die englischen Namen der Artes in Tales of Symphonia – aber dies freut den Nostalgiker umso mehr. Gleichzeitig wurden aber die Features der Wii Remote in Tales of Symphonia Chronicles einwandfrei auf die Tasten des DualShock 3 übertragen.
Ein tolles Erlebnis
Auch dieses Jahr war die Manga Games Show von Namco Bandai ein kleines großes Highlight für uns. Die Organisation war toll und es war schön, die Entwickler hinter ihren Spielen kennenzulernen und in Interviews zu ihren Entwicklungen zu befragen. Freut euch auf die Interviews, die wir euch heute und morgen noch präsentieren werden! Wir bedanken uns herzlich bei Namco Bandai für die Einladung zum Event und freuen uns auch auf nächstes Jahr!