Am Mittwoch bestätigte Microsoft, dass man am 21. Mai bei einem speziellen Event die neue Xbox vorstellen wird. Das Event ist der Startschuss einer „Multi-Event“-Enthüllung, welche im Juni bei der E3 fortgesetzt wird. Schlussendlich folgt die Veröffentlichung, welche für Anfang November erwartet wird – das ist aber nicht offiziell.
Am 28. März enthüllte WhatTheTech Autor Paul Thurrott exklusiv via Twitter – er war der erste – dass Microsoft den ursprünglichen Enthüllungstag der nächsten Xbox vom 24. April auf den 21. Mai verschoben hat. Die gestrige Bestätigung ist daher interessant und zwar, da es am 24. April war, dem ursprünglichen Tag, an dem die nächste Xbox enthüllt werden sollte. Hier nun, was er über die nächste Xbox schrieb. Dies sollte man natürlich noch mit Vorsicht genießen, da es nichts offizielles ist.
Frühe Ankündigung. Das ursprüngliche Datum wurde vom 24. April auf den 21. Mai verschoben, sodass Microsoft das Gerät besser gegen die PlayStation 4 platzieren kann, welche Sony Ende Februar ankündigte.
Komplette (Endbenutzer) Ankündigung. Microsoft wird komplette Details zur nächsten Xbox, einschließlich dem Launch Lineup der Spiele am Vortag der E3 Anfang Juni 2013 bekanntgeben.
Entwicklerankündigung? Es scheint, dass Microsoft die Entwicklerplattform der nächsten Xbox basierend auf den Hinweisen der Build Webseite bei der Build Konferenz in San Francisco Ende Juni besprechen wird.
Veröffentlichung. Die nächste Xbox wird Anfang November 2013 erscheinen.
Windows 8 Core. Die nächste Xbox basiert auf der „Core“ (Basis) Version von Windows 8. Dies suggeriert eine gebräuchliche Apps Plattform oder wenigstens eine, die ähnlich der von Windows 8 ist.
Preis. Microsoft wird zwei Preismodelle für die Konsole anbieten. So gibt es eine Standalone Version für 499$ und eine 299$ Version, für welche man eine zweijährige Xbox LIVE Gold Mitgliedschaft benötigt, welche monatlich wohl 10$ kosten wird.
Keine Entertainment Box. Microsoft plante ursprünglich, beide zu veröffentlichen – eine “komplette” Version der nächsten Xbox (mit der Möglichkeit, Videospiele zu spielen) und eine Lower-End Entertainment orientierte Version mit dem Codenamen “Yuma”. Diese sollte keine Möglichkeiten bieten, Videospiele abzuspielen. Die Pläne für Yuma liegen aber auf Eis und es wird keine reine Entertainment Version der nächsten Xbox 2013 geben (oder möglicherweise nie).
Blu-ray. Die nächste Xbox wird ein Blu-Ray Laufwerk besitzen.
Internetverbindung. Die nächste Xbox muss mit dem Internet verbunden sein, „um sie benutzen zu können“.
Eine weitere Xbox 360. Microsoft wird eine Third Generation Xbox 360 Konsole dieses Jahr anbieten, welche günstiger ist als die bisherigen Modelle. Die neue 360 hat den Codenamen “Stingray”. Es ist aber nicht klar, ob dieses Gerät nötig ist, da die nächste Xbox nicht abwärtskompatibel ist. Oder Microsoft will einfach eine günstige Entertainment Box Alternative.
Natürlich gibt es vieles, was ich nicht weiß. Zum Namen gibt es viele Spekulationen und während ich nichts offizielles gehört habe, wäre ich überrascht, wenn sie sie nicht nur Xbox nennen würden. Ich habe die Konsole weder gesehen, noch habe ich eine Idee, wie sie aussehen könnte.
via windowsitpro