Obwohl Sony vor kurzem ihr The Last Guardian Trademark „aufgegeben“ haben, bedeutet das gar nichts. Die Arbeiten am Spiel, so Sony und sein Schöpfer, gehen weiter. Gehen sie aber für die PlayStation 3 weiter? Als man fragte, ob das Spiel auf der PlayStation 4 erscheinen würde, sagte Sony’s Shuhei Yoshida, dass der Titel ein PS3 Titel ist: „Das Spiel wird auf der PS3 entwickelt.„
Was hält es also auf? Laut Yoshida: „Wir hatten das Spiel spielbar. Zu einem bestimmten Punkt dachten wir, dass wir das Spiel für eine bestimmte Zeit produzieren. Das war die Zeit, als wir frühzeitig über einen Release redeten. Es stellte sich aber heraus, dass die technischen Probleme viel schwerer zu lösen sind. Das Engineering Team musste also zurück und einiges ihrer Arbeit wiederholen, die sie fertig hatte.„
Jedoch verließ dann irgendwann der Designer des Spiels, Fumito Ueda, Sony. Allerdings arbeitet er noch immer an dem Titel als Freelancer. Westliche Studios helfen nun, den Titel fertigzustellen.
Quelle: VG247
Entweder hat Sony keinen guten ersatz gefunden oder aber Herr Ueda ist ein sehr sher guter Desinger den ich finde es schon seltsam das er erst geht/gefeuert wird um im anschluß doch daran weiter zu Arbeiten.Vlt ist er aber auch so gut das es sich Sony nicht leisten konnte ihn fest anzustellen.O_o
Wahrscheinlich arbeitet Ueda immer noch an The Last Guardian, weil er vertraglich dazu verpflichtet ist.