Japan News Vita

Oedo Blacksmith: Zeit ist ein kostbares Gut

In Oedo Blacksmith (Great Edo Blacksmith) hat der Protagonist nur noch ein Jahr von seinem Leben. In seinen letzten Monaten lautet seine Aufgabe, genügend Geld zu verdienen, um damit eine Dame zu ihrem Glück zu verhelfen. Um seine Finanzen zu verbessern, erkundet der Held mit angeheuerten Söldnern dunkle Verliese, um seltene Materialien zu finden.

Nach einer erfolgreichen Jagd schmiedet er Waffen, die er mit den entdeckten Erzen kombiniert, um den Endprodukten einen größeren Wert zu verleihen. Durch den Verkauf verdient er sein Geld. Eine schnellere Variante ist das Glücksspiel. In der Stadt gibt es einen Ort, an dem er sein Glück an einem Würfelspiel versuchen kann. Ein Wurf benötigt nicht sehr viel Zeit im Vergleich zu einem Besuch in einem Dungeon, dennoch droht die Gefahr von größeren Verlusten.

Fantasian HPU

Das Hauptmenü zeigt euch die verbleibenden Tage für das Leben des Protagonisten an. Einer seiner Statuswerte verrät euch den Faktor für sein Glück. Je höher der Wert ist, umso größer sind die Chancen auf einen Gewinn beim Würfelspiel. Ebenso wird die Entdeckung von sehr seltenen Materialien in den Verliesen von diesem Wert beeinflusst.

Die drei Damen warten in einer Einrichtung auf die Besuche des Helden. Mit seiner Zuneigung baut er eine Beziehung zu ihnen auf. Wenn sie ihm vertrauen, wird ein Minispiel freigeschaltet. In diesem Modus darf man das Portrait der Dame an verschiedenen Stellen berühren. Die Freizeit ist knapp bemessen, doch wenn ihr einer Frau ein Versprechen macht, solltet ihr dieses unbedingt einhalten. Im schlimmsten Fall mögen sie euch nicht mehr, wenn ihr sie enttäuscht oder vernachlässigt. Also solltet ihr die Zeit für die Erkundung der Dungeons gut einteilen, damit die Damen nicht sauer werden.

Am 27. November wird Oedo Blacksmith für PlayStation Vita in Japan erscheinen.

via Siliconera