Der Weltraum fasziniert seit jeher die Menschen. Das äußert sich nicht nur in Filmen wie Star Trek und Star Wars, sondern auch in vielen Videospielen. Seit langer Zeit warten wir auf ein neues Star Ocean von Square Enix. Einen neuen Star Ocean Titel gab es dann im August 2013 auch tatsächlich in Form von Star Ocean: Material Trader. Der Free-to-Play-Titel erschien für GREE, allerdings nur in Japan. Schon seit Februar ist der Titel wieder im Netz.
Weitaus besser halten sich Free-to-Play-Titel mit Weltraumkontext aber hierzulande. Das Browsergame DarbOrbit vom deutschen Entwickler und Publisher BigPoint ist beispielsweise seit 2006 unentwegt online und inzwischen in diversen Sprachen spielbar. Weitere Weltraum-Games wie Andromeda 5 findet ihr auch bei Weltraum-Spiele.net. Zu den bekannteren gehört neben DarkOrbit auch PlanetSide 2.
PlanetSide 2 erhielt in diesen Tagen das nächste große Content-Update. Neben einigen Bugfixes wurde dabei auch das Ressourcen-System überarbeitet und Direktiven ins Spiel gebracht. Dieses Direktiven-System erlaubt es Spielern, sich zu spezialisieren und für bestimmte Erfolge Belohnungen abzugreifen, wenn sie mit dem jeweils gewählten Spezialgebiet zusammenhängen. Die Direktiven sind in vier Tiers aufgeteilt, für jeden Abschluss gibt es Statuspunkte und Certs.
Eine große Änderung erfuhr auch das Ressourcen-System. Statt drei Ressourcen sammelt man nun nur noch Nanites. 60 Nanites verdient man pro Minute und es gibt keine Timer mehr beim Kauf von Fahrzeugen und Suits – nur noch die aktuelle Nanites-Menge limitiert euch dann.
Hinter den Kulissen arbeitet Sony Online Entertainment außerdem weiterhin fleißig an einer PlayStation 4-Version des Free-to-Play-Weltraumshooters. In Sachen Inhalt und Technik wird diese der PC-Version ebenbürtig sein, allerdings ist nun eine kleine Besonderheit durchgesickert. So wird es eine Zielhilfe geben, um auch Controller-Gamern das Zielen entsprechend leicht zu machen.
„Ich schätze, der größte Unterschied wird in der Steuerung zu finden sein. Hier machen wir das Übliche. Ihr wisst schon. Wir fügen eine Zielhilfe hinzu. Wir stellen sicher, dass man mit dem Controller auch tatsächlich trifft. Hier geht es nicht darum, es besser oder schlechter zu machen. Es geht nur darum, es für die PS4 richtig zu machen“, sagt Luke Sigmund von Sony dazu. Für die PS4-Version gibt es allerdings noch keinen konkreten Termin. Weiterhin spricht Sony Online Entertainment nur vom Jahr 2014.
In PlanetSide 2 könnt ihr euch einer von drei unterschiedlichen Fraktionen anschließen, mit der ihr in die Schlacht um Gebiete zieht. Dabei stehen die vom Militär geführte Terranische Republik, die Fraktion Konglomerat für Rebellen und Freiheitskämpfer sowie die technokratische Fraktion Vanou Souveränität, die an Technologien und Aliens glaubt, zur Verfügung. Zudem kann man zwischen Klassen wie Ingenieur, Spion, Sanitäter oder Angreifer entscheiden.
via onlinewelten, buffed