Beim Nintendo Digital Event stellte Nintendo mit amiibo erstmals die konsequente Nutzung des NFC-Konzeptes im Rahmen einer Skylanders-Idee vor. Mit den kleinen Figuren könnt ihr euch neue Inhalte in eure Games holen, indem ihr sie über das NFC-Feld des Wii U GamePads haltet. Für den 3DS wird es einen Extra-Adapter geben.
Nintendo bestätigte die amiibo-Unterstützung bereits für Super Smash Bros. und Mario Kart 8. In einer Pressemeldung ist weiterhin bereits von Captain Toad: Treasure Cracker, Mario Party 10, Yoshi’s Woolly World „und vielen mehr“ die Rede. Man darf gespannt sein.
Besonders gespannt sind Nintendo-Fans natürlich auf den Preis der Figuren. Nintendo nannte noch keinen konkreten Preis, aber Reggie Fils-Aime bestätigte nun in einem Interview mit der Seattle Times, was alle vermuten: „Sie können davon ausgehen, dass sie mit den erhältlichen Disney- und Skylanders-Produkten vergleichbar sind.“, so Fils-Aime.
Der Preis wird sich also zwischen 5 Euro und 15 Euro einpendeln. Welches Potential die Figürchen haben, zeigt Skylanders, von dem bis Februar schon 175 Millionen Figuren verkauft wurden. Die amiibo Figuren haben aber einen Vorteil und bringen einige Unterschiede mit sich, über die Fils-Aime auch spricht.
„Wir sehen drei Dinge daran, die es anders, hoffentlich besser als derzeitige Angebote machen. Erstens weil es Nintendo IPs sind. Zweitens, die Fähigkeit mit mehreren Spielen zu funktionieren. Wir denken dass dies ein enormer Antrieb wird – diese Figuren mit Mario Kart 8, mit Mario Party, mit Yoshi’s Wooly World funktionieren zu lassen. Wir glauben dies ist ein riesiger Schritt nach vorn in diesem Bereich. Der dritte Aspekt ist, dass wir daran glauben, dass unsere amiibo-Figuren eine weitläufigere demografische Präsenz haben werden. Wir denken, wir werden viel mehr Mädchen ansprechen. Wir denken wir werden aufgrund des Sammelwerts sehr gut bei jungen Erwachsenen ankommen. Aus diesen drei Gründen haben wir das Potenzial größer als das bisher Erhältliche zu werden.“
Was haltet ihr vom Preis und seht ihr die amiibo tatsächlich noch stärker als Skylanders?
via seattletimes, ntower