Japan News

Japanische Verkaufscharts: Nintendo Switch überholt PlayStation 4 in Japan – Days Gone bleibt oben

Bildmaterial: Days Gone, Sony Interactive Bend Studio / Sony Interactive

In der japanischen Verkaufswoche vom 29. April bis zum 5. Mai 2019 konnte Days Gone die Spitzenposition verteidigen. Neueinsteiger gab es keine, nicht unüblich in der japanischen Festtagswoche Golden Week. Auch nicht unüblich ist es, dass die Charts in dieser Woche von alten Nintendo-Spielen überrannt werden. So ist es auch in diesem Jahr.

Eldenring Rectangle

Eine Premiere gibt es in den Hardware-Charts. Dort hat Nintendo Switch nach etwas mehr als zwei Jahren Verkaufszeit die Gesamtverkaufszahlen von PlayStation 4 eingeholt. Mit 8,125 Millionen verkauften Switch-Geräten steht Nintendos Konsole in Japan nun vor Sonys PS4 mit 8,077 Millionen verkauften Einheiten.

  • 01./01. [PS4] Days Gone (Sony) {2019.04.26} (¥6.900) – 33.876 / 148.195 (-70%)
  • 02./04. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) {2018.12.07} – 23.756 / 3.066.906 (+75%)
  • 03./05. [NSW] Minecraft (Microsoft) {2018.06.21} (¥3.600) – 20.114 / 768.123 (+91%)
  • 04./08. [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo) (¥5.980) – 19.310 / 604.116 (+115%)
  • 05./09. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) {2017.04.28} (¥5.980) – 17.723 / 2.287.304 (+110%)
  • 06./07. [NSW] Yoshi’s Crafted World  (Nintendo) {2019.03.29} (¥5.980) – 15.275 / 125.146 (+67%)
  • 07./11. [NSW] Pokémon: Let’s Go! (Pokémon Co.) {2018.11.16} (¥5.980) – 14.220 / 1.518.658 (+93%)
  • 08./16. [NSW] Super Mario Party (Nintendo) {2018.10.05} (¥5.980) – 13.272 / 1.020.100 (+124%)
  • 09./14. [NSW] Splatoon 2 (Nintendo) {2017.07.21} (¥5.980) – 12.233 / 3.058.082 (+93%)
  • 10./13. [NSW] Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) {2017.03.03} (¥6.980) – 10.497 / 1.309.237 (+58%)
  • 11./15. [NSW] Super Dragon Ball Heroes: World Mission (Bamco) – 9.703 / 109.255 (+55%)
  • 12./10. [NSW] Nintendo Labo Toy-Con 04: VR Kit (Nintendo) (¥7.980) – 9.205 / 52.380 (+23%)
  • 13./12. [PS4] Sekiro: Shadows Die Twice (From Software) {2019.03.22} (¥7.600) – 7.054 / 245.923 (-2%)
  • 14./02. [NSW] Final Fantasy XII: The Zodiac Age (Square Enix) (¥5.800) – 6.462 / 26.828 (-68%)
  • 15./03. [NSW] Sword Art Online: Hollow Realization – Deluxe Edition (Bamco) – 5.395 / 23.013 (-69%)
  • 16./23. [NSW] Super Mario Odyssey (Nintendo) {2017.10.27} (¥5.980) – 5.325 / 1.967.074 (+120%)
  • 17./24. [NSW] Kirby Star Allies (Nintendo) {2018.03.16} (¥5.980) – 4.512 / 720.038  (+116%)
  • 18./17. [PS4] Earth Defense Force: Iron Rain (D3) {2019.04.11} (¥7.800) – 4.379 / 78.691 (-25%)
  • 19./26. [NSW] Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun! (Bamco) (¥6.100) – 4.317 / 331.255 (+118%)
  • 20./21. [PS4] Kingdom Hearts III (Square Enix) {2019.01.25} (¥8.800) – 3.692 / 825.772 (+11%)

Die Hardware-Charts:

  1. Switch – 37.471 (8.125.637)
  2. PlayStation 4 – 17.646 (6.918.073)
  3. PlayStation 4 Pro – 12.357 (1.159.683)
  4. New 2DS LL (inkl. 2DS) – 8,840 (1.619.429)
  5. New 3DS LL – 1.511 (5.877.659)
  6. PS Vita – 1.088 (5.5859.668)
  7. Xbox One X – 196 (15.177)
  8. Xbox One S – 186 (90.202)

via ResetEra, Gematsu

9 Kommentare


  1. Nintendo hatte da anscheinend den richtigen Einfall gehabt und es würde mich nicht wundern, wenn diese noch weiter ansteigen mit weiteren Hardware Versionen und mehr Software Möglichkeiten bzw. Apps.
    Was die Spiele angeht sieht man ja schon das diese in Japan von Nintendo dominiert werden.


    Dann sollte Nintendo langsam mal aufhören ihr Grinsegesicht vorzuzeigen während sie Hinterrücks den Kunden eiskalt ins Gesicht spucken.

    Wenn sie schon die Möglichkeit haben neue Apps einzufügen dann bitte auch nützliche Sachen. Ich kann immernoch nicht mit Leuten von der Switch kommunizieren weder Nachrichten verschicken noch ne Voicechat funktion. Nein ich muss mir dafür mein Handy nehmen damit ich mit meinen Leuten reden kann....komisch nur das Spiele wie Fortnite einen Spielinternen Voicechat haben also lasse ich ein "ist nicht möglich" hier nicht gelten.

    Ausserdem heult jeder rum das Sony/MS Online ihre Premium Mitgliedschaften benötigen und bei Nintendo is das scheinbar vollkommen ok.....ja es sind "nur" 20€ im Jahr (bzw weitaus bedeutend weniger wenn man Family Mitglied is) aber bei Sony/MS bekommt man wenigstens etwas geboten......Server.

    Jedes Nintendo Spiel was ich besitze setzt auf verkackte peer2peer Verbindung. Warum soll ich jemanden Geld bezahlen wenn ich ihn quasi gar nicht brauch? Egal ob Splatoon,Mario Kart oder Smash Bros. Ich kann keine 2 std am Stück online spielen ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Smite oder Fortnite hingegen die eine eigene Serverstruktur haben laufen problemlos.


    Ich finde die Verkaufszahlen der Switch bemerkenswert und ziehe meinen Hut vor der Leistung. Aber gerade was das Online Gaming angeht ist Nintendo Lichtjahre hinter der Konkurrenz. Das mag für Japan scheinbar nicht so relevant sein da ja dort eben der lokale mobile Aspekt der Switch gross ist. Aber im Rest der Welt steht eher das Onlinegaming weiter oben und das MUSS sich definitiv auf der Switch ändern.

  2. Die Switch muss sich grafisch gesehen in keinsterweise vor der PS4 und Co. verstecken in meinen Augen.

    Na ja, die Switch liegt von der Leistung her ziemlich genau in der Mitte zwischen PS3 und PS4 und ist im Mobilbetrieb kaum schneller als eine Wii U. Also da ist schon noch einiges Luft nach oben, immerhin ist die Standard-PS4 auch schon bald sechs Jahre alt und war damals schon nicht so wirklich super flott. Da hat sich bei der Leistung und bei der Grafik inzwischen doch einiges getan, deswegen laufen viele Spiele auf der Standard-PS4 ja auch nur noch abgespeckt.

    Vorteil der Switch ist einfach, auf dem kleinen Schirm stört das Weniger an Leistung halt absolut nicht, da menschliche Augen nun mal nicht so gut auflösen können (weswegen andersrum bei den stationären Geräten auch 4k in den meisten Fällen sinnfrei ist, weil der Abstand zu groß und der Schirm zu klein).

  3. @Spiritogre & @DantoriusD

    Ich kann eure Kritik durchaus verstehen und gebe euch in diesen sogar allgemein recht, aber es hängt nun mal auch vom Konsumenten ab was dieser sich wünscht für sein Geld.
    Ob dies die Massen erreicht ist ein anderes Thema. Die Switch spricht einen komplett anderen Markt als PS/Xbox an, was auch der Grund ist weshalb diese sich aktuell so gut verkauft obwohl ja ansich jeder eine Konsole bereits zuhause haben sollte (und damit sind eher Casual Spieler gemeint und keine Core Spieler welche mehr als eine Konsole daheim besitzen).

    In meinem Fall stören mich weder die schlechte Onlinefeatures, da ich als PC Spieler diesen auch bei den anderen Konkurrenten für nicht akzeptabel halte, noch die schwache Grafikleistung welche ich auch auf der PS4/5 oder Xbox OneX/Scarlet nicht so bekommen werde wie ich sie vom PC kenne.

    Ps. So am Rande, ich war noch nie Fan von Client Server ^^

  4. Ob dies die Massen erreicht ist ein anderes Thema. Die Switch spricht einen komplett anderen Markt als PS/Xbox an, was auch der Grund ist weshalb diese sich aktuell so gut verkauft obwohl ja ansich jeder eine Konsole bereits zuhause haben sollte (und damit sind eher Casual Spieler gemeint und keine Core Spieler welche mehr als eine Konsole daheim besitzen).

    ich geb dir da Recht. Ich sehe allerdings eher das Problem das Nintendo hier halt mit dem einen wirbt und auf der anderen Seite genau das Gegenteil umsetzt.

    Man erinnere sich an den Switch Spot wo die Esportler in der Umkleide bzgl Splatoon taktiken besprochen haben.

    Man bringt halt extrem viele Spiele die von ihrem Multiplayer Aspekt leben. Splatoon,Smash Bros,Mario Kart selbst Mario Maker wird ohne Online Zugang nur nen Hauch an Features Bieten. Man bringt halt Multiplayer Gales raus hat aber im Grunde nicht die Struktur für so etwas. Ich hab regelmässige lokale Smash Turniere in meiner Umgebung aber das wars auch. In meinem Freundeskreis kann ich die Leute an einer Hand abzählen die ne Switch haben. Als ich letztes Jahr in Japan war sah die Sache grundlegend anders aus in nem Maid Café haben 3/4 der Leute dort mit der Switch gezockt. Dort ist halt der lokale Aspekt deutlich größer ausgeprägt als hier. Das war schon mit dem 3DS das gleiche. Bin nen Tag durch Berlin gelaufen und hab höchstens 10 Streetpass Begegnungen gehabt. Nach nen halben Tag in Tokio waren es knapp 200.

    Und hier halte ich eben Nintendo für sehr egoistisch und Blauäugig. Nur weil es in Japan klappt heisst es nicht das es bei uns auch klappt. Und gerade in Zukunft wird auch Nintendo immer mehr auf Multiplayer statt auf reinem Singleplayer setzen.

  5. Ich finde die Switch ja als Konzept nicht schlecht, ich mochte es schon immer, wenn ich Handhelds auch am TV anschließen konnte. Die aktuelle Revision hat nur ein paar Macken, die mich stören, allen voran halt das Display gefolgt von den Controllern. Das geht einfach besser. Die Leistung finde ich voll in Ordnung. Nur sollten die Spiele von den GUIs her besser angepasst sein.

    Online-Multiplayer-Spiele haben halt den Vorteil, dass sie oft günstig zu produzieren sind. Man macht ein paar Arenen und ein paar Figuren und das war es. Keine ausufernde Narrative, kaum Cutscenes usw.
    Und die Leute kaufen bzw. spielen es trotzdem wie blöde.

    Meins ist das jedoch ohnehin nicht. Ich mag lokalen Multiplayer oder halt Koop-Kampagnen.

    Mein größtes Problem mit der Switch ist jedoch, es gibt schlicht immer noch keine Spiele die mich interessieren mit Ausnahme von Xenoblade Chronicles 2 + Addon. Gut, bald kommt Fire Emblem: Three Houses. Aber für zwei Games kaufe ich noch keine Konsole. Bayonetta 3 und Shin Megami Tensei 5 und dann ggf. noch ein neues Metroid (aber hier warte ich ab) und vielleicht Astral Chain. Nur bis die alle draußen sind vergehen wohl noch mind. zwei Jahre. D.h. in zwei Jahren kann ich dann langsam auch bei der Switch einsteigen, dann wohl auch mit neuer Hardware-Revision. Aber bisher lohnt es schlicht einfach nicht.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.