Bei Dyadic Games in Österreich arbeitet man derzeit an Sikanda, einem 3D-Top-Down-Action-Adventure mit RPG-Elementen, das inspiriert ist von den japanischen SNES-Größen der 90er-Jahre. Der Prototyp zum Spiel entstand bereits 2014. Nun ist man dabei, sich das Know-how von Square Enix Collective zu sichern, wo man derzeit um die Gunst des Publikums buhlt. Sicher ist aber auch schon, dass die Kickstarter-Kampagne zum Spiel am 14. August beginnt.
Die Handlung spielt auf dem Mond eines unbewohnten Planeten. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Helden, der zufällig einen antiken Anhänger namens „Sikanda“ findet. Während seines Abenteuers erwirbt er immer neue Fähigkeiten für das Sikanda, um daraus mächtige Waffen und Werkzeuge zu machen. Sie alle sind von unschätzbarem Wert auf seinem Weg durch die Dungeons und beim Kampf gegen seine Feinde. Auf seiner Reise erfährt der Held, dass die Existenz des Mondes von einer Gruppe finsterer Fremder bedroht wird. Das Sikanda, eine Verbindung zwischen seiner Welt und der antiken Welt, ist der einzige Weg, sie aufzuhalten.

Die Veröffentlichung von Sikanda ist für PCs und Nintendo Switch geplant. Die Switch „passt perfekt“ zur Zielgruppe des Spiels und dem Geist des Spiels, heißt es. Versprochen wird ein toller Soundtrack, handgemalte Modelle mit vielen Details, eine von den Charakteren getriebene Story und tonnenweise Side-Quests.
Ich glaub ich hab noch nie so was generisches gesehen. Schon mal von Individualität oder Charme gehört? So gesehen scheint es mir eher inspiriert von aktuellen JRPGs (oder MMOs), als von SNES JRPGs, die noch einen eigenen Charme besaßen und auch vielfach eine gewisse Tiefe, eine gewisse Witzigkeit, ja Spritzigkeit (lol).
Spieleentwickler sollten auch einverstanden sein hier und da anzuecken, anstatt was komplett langweiliges, "rundes" abzuliefern.
Ich glaub ich bin einfach etwas enttäuscht, was aus JRPGs geworden ist ^^.
Die Grafik an sich stört mich weniger, es ist vielmehr das Design des Ganzen...angefangen beim Spielcharakter, über die Monster, die Orte bis hin zu den Itemnamen und darüber hinaus...
Optisch ist es schon ganz solide aber der Charakter strahlt irgendwie recht wenig Persönlichkeit aus und die Welt wirkt nicht lebendig, zusätzlich dazu wirken viele der Bewegungen sehr langsam und undynamisch, ist noch nichts halbes und nichts ganzes, was anhand des gesehenen an Rätseln möglich wäre fände ich aber interessant
Muss aber auch sagen das es nichts mit der angepeilten SNES Ära und ähnlichem zu tun hat, es sieht leider nach 08/15 Indie Einheitsbrei aus
Gefällt mir absolut überhaupt nicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einem Trailer auch nur ansatzweise auf Kickstarter Erfolg haben wird. Für mich siehts eher so aus, als wolle man hier die noch recht neuen Werke von Tokyo RPG Factory kopieren, die zwar auch ihre Macken haben, aber natürlich in einer ganz anderen Liga spielen als dieser Schund hier. Ist auch gut möglich, dass man hier irgendwie die Mana-Reihe kopieren will. Was auch immer es sein wird, für mich sieht es aktuell nach Schaufelware aus. Also da werden sie einiges noch tun müssen, um Backer für dieses Projekt zu gewinnen.