Japan News SWI

FuRyu kündigt Retro-RPG Work x Work für Switch an

Dank der aktuellen Ausgabe der Famitsu wurde der Teaser der letzten Tage von FuRyu aufgelöst. Der nun angekündigte Titel ist Work x Work, wobei es sich um ein Rollenspiel mit Retro-Grafik für Nintendo Switch handelt. Das Spiel erscheint in Japan am 27. September und wird 4.980 Yen (ca. 39 Euro) kosten. Die offizielle Webseite findet ihr hier. Neben dem Maskottchen (Artikelbild) findet ihr dort auch eine Hörprobe der Kampfmusik.

Am Spiel arbeiten die folgenden Personen:

Eldenring Rectangle
  • Director: Suzuka Yamamoto (FuRyu) – bekannt für The Caligula Effect
  • Producer: Takuya Yamanaka (FuRyu) – bekannt für The Caligula Effect
  • Development Director: Takahiro Yamane – bekannt für Kamaitachi no Yoru 2 (Director)
  • Szenario: Nobuyuki Inoue – bekannt für Mother 3 (Director), Magical Vacation, Hanjuku Hero: Aa, Sekaiyo Hanjukunare…!
  • Grafik: Nobuhiro Imagawa – bekannt für Mother 3, Fantasy Life, Knights & Dragons, Dokodemo Dragon
  • Sound: Tsukasa Masuko – bekannt für Star Force, die Shin-Megami-Tensei-Reihe, Bomb Jack, Magical Vacation, The Caligula Effect

Der Prinz, ein Vergnügungspark und ein Hund

Work x Work dreht sich um einen Prinzen, welcher den Dämonenkönig bezwingen will, und einen hart arbeitenden jungen Man in einem Teilzeit-Job. Diese nehmen verschiedene Dungeons in Angriff mit den Besuchern des Vergnügungsparks „Heroes Land“.

Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Hundes des Protagonisten und führt die Besucher des Vergnügungsparks durch die Dungeons. Diese Leute sind also die Party-Mitglieder. Man muss die gegnerischen Angriffe richtig einschätzen und rechtzeitig heilen, um den Dungeon erfolgreich abzuschließen.

Geleitet man die Besucher durch einen Dungeon, erhält man seinen Lohn. Damit kann man Waffen, Ausrüstung von Einrichtungsgegenstände für sein Zimmer einkaufen. Entwickelt wird das Spiel von Netchubiyori, wobei man schon zu 75 Prozent mit Work x Work fertig ist. Ursprünglich wollte man ein Smartphone-Spiel entwickeln, wegen der Popularität von Nintendo Switch änderte man jedoch diese Pläne. Dadurch ist das Spiel nun auch viel umfangreicher als zuerst geplant.

via Gematsu

3 Kommentare

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.