Japan News Vita

Neue Infos zu Oretachi no Sekai wa Shimatteiru

Kürzlich wurde angekündigt, dass Oretachi no Sekai wa Shimatteiru in Japan für PlayStation Vita erscheint. Inzwischen ist auch eine offizielle Webseite online gegangen, die neue Informationen zum Ableger enthüllt und dabei auch seine Protagonisten vorstellt.

Der Titel erzählt die Geschichte des siebenköpfigen Videospiel-Entwicklerteams „Judgment 7“ in Asakusa, die mit ihren Kreationen die Videospielindustrie auf den Kopf stellen wollen. Während sie an einem RPG arbeiten, läuft aber etwas gehörig schief: Der Programmierer Sekai Owari entwickelt versehentlich ein Dämonen-Programm, das die Realität verändern kann. Plötzlich wird das ambitionierte Projekt der jungen Entwickler Wirklichkeit und die Welt rast einem dunklen Ende entgegen.

Fantasian HPU

Wie bereits erwähnt, spielt sich die Handlung des Spiels in Asakusa ab. Dafür wurden bestimmte Orte des Stadtteils samt originalen Namen übernommen. So begegnet man unter anderem dem Sensouji-Tempel oder dem Hanayashiki-Distrikt.

Einer der „Judgment 7“ ist Sekai Owari, der von Tomokazu Sugita gesprochen wird. Er ist der Gründer der kleinen Firma und gleichzeitig auch der Hauptprogrammierer. Da er aber ziemlich anzüglich und pervertiert ist, wird er von den anderen nicht besonders hoch geschätzt. Iruka No. 2 wird von Yoshitsugu Matsuoka gesprochen und ist Owaris Freund seit dem College. Er ist für die Planung der Szenarien zuständig und bevorzugt es, komplexe und seltsame Settings zu erschaffen.

Eri Kitamura leiht Asano Hayane ihre Stimme. Sie ist der Sound-Creator der Gruppe und ist somit verantwortlich für Musik und Soundeffekte. Sie ist ziemlich schroff und zerstört oft die technischen Geräte, mit denen sie arbeitet. Ihre jüngere Schwester Yuuno Hayase wird von Ayane Sakura gesprochen und arbeitet als Teilzeit-Assistentin bei der kleinen Entwicklerfirma. Normalerweise ist sie ein sorgloses Mädchen und auch etwas dusselig. Sie hat aber ein sehr gutes Urteilsvermögen.

Natsume Yuki wird von Saori Onishi synchronisiert und ist für das Artwork zuständig. Sie hat eine spitze Zunge und ist anderen gegenüber kühl und abweisend. Sie ist aber auch sehr streng mit sich selbst und arbeitet mit großer Ernsthaftigkeit. Tatiana Alexandrovna Sharapova bekommt ihre Stimme von Yumiri Hanamori und ist ein richtiges Wunderkind. Obwohl sie erst 13 Jahre alt ist, arbeitet sie neben der Schule auch als Programmierer in einer Forschungseinrichtung. Abgesehen von ihrem Talent für das Programmieren ist sie jedoch in jeglicher Hinsicht ihren Altersgenossen unterlegen.

Reiji Gozen hat die Synchronstimme von Ryota Osaka. Er möchte unbedingt ein Game Designer werden, momentan arbeitet er in Teilzeit als Entwickler. In Wirklichkeit heißt er Reiji Misaki, aber Owari hat ihm einen neuen Namen verpasst. Im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern von „Judgment 7“ ist er ziemlich durchschnittlich und manchmal auch sehr sensibel.

via Gematsu