Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Team von JPGames.de würde euch gern seine Spiele des Jahres präsentieren. Täglich werden wir bis zum 31. Dezember daher die Auswahl von zwei Mitarbeitern präsentieren, die bis zu drei ihrer Favoriten des Jahres 2015 vorstellen.
Warum sollte man sich eine PlayStation 4 im Jahre 2015 kaufen? Bloodborne! Ich darf mich wohl einen alten Hasen der „Souls-Reihe“ schimpfen, denn bisher habe ich alle Ableger gespielt und ebenso geliebt. Das Leveldesign ist famos, der Grafikstil überzeugt und erzeugt Stimmung, das Gegnerdesign macht Eindruck und in Sachen Gameplay setzt sich der Titel für mich in diesem Jahr definitiv die Krone auf. Mit dem ideal gesetzten Schwierigkeitsgrad hat man fast immer eine annehmbare Herausforderung und ist gezwungen, seine Feinde und die Umgebung ernstzunehmen, was enorm zum Ambiente beiträgt. So bleiben die Endbosse in Erinnerung und die stimmige Musik, welche bei diesen Gegnern gespielt wird, rundet das Ganze noch ab. Liegt der Gegner dann im Dreck, hat man wirklich das Gefühl, etwas geschafft zu haben und diese Momente machen schließlich vieles aus und motivieren für die nächsten Herausforderungen.
Um dieses Schwergewicht der Branche komme auch ich nicht herum! Die schöne, große Welt hat meinen Entdeckerdrang befriedigt, die Haupthandlung hat mich in einen Konflikt hineingezogen und zu schwierigen Entscheidungen gezwungen und die Nebenquests waren interessant und haben diese Welt erst so richtig zum Atmen gebracht. Kurzum, hier wurde die offene Welt dafür genutzt, dass der Spieler seine eigenen Abenteuer erleben konnte und nicht durch leere und öde Gebiete wandern musste. Ich weiß gar nicht mehr, wie viel ich einfach nur durch die Welt geritten bin und dabei immer etwas Interessantes erlebt habe, auch die musikalische Untermalung war erste Klasse. Die Messlatte im Genre liegt nun hoch. Beinahe hätte ich The Witcher 3: Wild Hunt auf den ersten Platz gesetzt. Aber nur beinahe!
Ich habe mir vorgenommen, auch einen kleineren Titel zu nennen, denn diese gehen im Jahresrückblick ja meistens unter. Und ich muss sagen, dass mir Broken Age sehr gefallen hat, das Point-and-Click-Adventure von Tim Schafer. Das Spiel wird mir nicht nur als Kickstarter-Pionier in Erinnerung bleiben, sondern vor allem wegen den tollen Charakteren, dem Humor und der außergewöhnlichen Geschichte, welche erzählt wurde. Auch alte Rätsel-Füchse kommen auf ihre Kosten, die eine oder andere Kopfnuss gilt es dabei zu knacken. Das Herumexperimentieren zur Rätsellösung hat mich dabei nie genervt, weil man immer mit lustigen Kommentaren belohnt wird, wenn man etwas Absurdes versucht. Wer also Lust auf einen nostalgischen Trip hat und auch einmal ein entspanntes Spiel ohne hektische Action spielen mag, der ist hier genau an der richtigen Adresse. Da das Spiel bei PlayStation Plus dabei war, dürfte der eine oder andere diese Perle bereits in seiner Bibliothek haben, und da sollte sie auf keinen Fall verstauben.
Meine Wunschliste ist lang. Viel zu lang für mein Zeitbudget, gerade noch akzeptabel lang für meinen Geldbeutel und überaus erfreulich lang für mein Gamer-Herz! Denn 2016 wird toll, davon bin ich überzeugt! Kaum erwarten kann ich Ni no Kuni II: Revenant Kingdom, NieR: Automata, No Man’s Sky, Final Fantasy XV, Dark Souls 3, The Last Guardian und Horizon: Zero Dawn. Die Ankündigung der Sequels zu NieR und Ni no Kuni haben mich in diesem Jahr extrem glücklich gemacht, No Man’s Sky wird meine Entdecker-Seele erfreuen, Dark Souls 3 wird den Vorgängern hoffentlich gerecht werden, Horizon: Zero Dawn kam auch wie aus dem Nichts in diesem Jahr und die beiden ewigen Dauerbrenner auf meiner Liste – Final Fantasy XV und The Last Guardian – werden auch endlich erscheinen. Ich kann mir also gar nicht noch mehr Spiele im neuen Jahr wünschen.