In Japan hat sich Splatoon bekanntlich an die Spitze der neuen Verkaufscharts geschoben. Doch es hätte noch viel besser laufen können als die verkauften 144.818 Einheiten. Wie Media Create nun bekannt gab, lag die Durchverkaufsrate bei wahnsinnigen 97,33 Prozent. Schon ab 90 Prozent gilt ein Spiel normalerweise als „ausverkauft“, weil man sich dann schon ziemlich auf die Suche nach den verbleibenden Exemplaren im Handel begeben muss.
Nintendo Japan entschuldigte sich schon in der Launchwoche über die sozialen Kanäle und verwies auf den Nintendo eShop, wo die Einheiten bekanntlich nie knapp werden. Downloadzahlen erfasst Media Create in den Verkaufscharts übrigens nicht. Eine Durchverkaufsrate soweit jenseits der 90 Prozent ist normalerweise zu knapp ausgelieferten Pokémon-Spielen vorbehalten.

Bloodborne kam in seiner Launchwoche zum Vergleich auf 152.000 Einheiten und eine Durchverkaufsrate von 87,06 Prozent. Schon das war ein sehr starker Konsolenlaunch. Allerdings: Die Hardwarezahlen konnte Splatoon dennoch nicht überdimensional ankurbeln. 17.700 Mal verkaufte sich Nintendo Wii U in der Vorwoche in Japan. Das reichte zwar für Platz 1, ist aber im Vergleich zu guten (mitunter normalen) Handheldwochen in Japan eher wenig.
Unterdessen steht bereits der nächste Inhalt auf dem Downloadplan. In dieser Woche gab es bereits eine neue Waffe, den Rangmodus und eine neue Map. Morgen kommt dann noch eine weitere neue Waffe hinzu, wie Nintendo bekannt gab. Der Quasto! Ihr seht ihn auf dem Bild oben!
via NeoGAF