Im Vorfeld der offiziellen Ankündigung von Nintendo Switch 2 kursierten bereits Gerüchte, nach denen die neuen Joy-Con über eine Maus-Funktion verfügen könnten. Spekulationen, die sich mit dem ersten Enthüllungstrailer festigten, deutete dieser eine solche Funktion doch dezent an.
Wenn man von einem jüngst öffentlich gemachten Patent ausgeht, dürfte der optionale Maus-Einsatz der künftigen Joy-Con nun nahezu als gesichert gelten. Basierend auf den verschiedenen Konzeptzeichnungen, die der Patent-Anmeldung beiliegen und textlichen Erwähnungen, dürfte es wenig an der interessanten Funktion zu zweifeln geben.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Klar, eine Patent-Anmeldung bedeutet nicht gleich die tatsächliche Realisierung eines Produkts/Features. In Zusammenspiel mit den Andeutungen im Trailer wirkt sie aber doch naheliegend.
Weitere mögliche Details zur Konsole
Aus dem Patent gehen noch weitere Infos hervor – demnach könnte die Switch 2 über folgende Features verfügen, So soll es einen Umgebungslichtsensor für das Display geben, wie ihn auch die Switch-1-Konsole hatte, ebenso wie ein Touch-Display.
Ein neunachsiger Bewegungssensor, wie ihn das Wii-U-GamePad hatte, soll eine bessere Genauigkeit haben und nicht/kaum kalibriert werden müssen. Zudem wird über einen dreiachsigen Beschleunigungsmesser, ein dreiachsiges Gyroskop und ein dreiachsiges Magnetometer spekuliert. Ebenso wie über einen Pro Controller, der geteilt und wie eine Maus verwendet werden kann.
Welche Hardware-Spezifikationen und Features letztlich mit dem Switch-Nachfolger realisiert werden, bleibt abzuwarten. Spätestens am 2. April 2025 wissen wir mehr, dann soll eine spezielle Direct-Ausgabe im Detail auf die heißerwartete Konsole eingehen.
via Nintendo Everything, Bildmaterial: Nintendo
0 Kommentare