Branche News SW2

Nintendo-Präsident spricht über Preis für Nintendo Switch 2: „Erschwinglichkeit“ ein Faktor

Schon bevor die „Nintendo Switch 2“ überhaupt offiziell angekündigt war – lange genug hat es gedauert –, war der Preis der kommenden Konsole ein Thema. Für die „alte Switch“ bezahlen Fans heute noch um die 300 Euro. Wo wird Nintendo also mit der Nachfolge-Konsole ansetzen?

Dies beschäftigte Investoren, Analysten und Fans. Jetzt gibt es ein erstes Statement von Nintendo dazu. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat sich im Rahmen einer Q&A-Session zu den Quartalsergebnissen des Unternehmens zur Preisgestaltung der kommenden „Nintendo Switch 2“ geäußert.

Fantasian HPU

Viele verschiedene Faktoren

Laut Furukawa werde der Preis der neuen Hardware zahlreiche Faktoren berücksichtigen, darunter die für Nintendo typische Erschwinglichkeit. Er erklärte, dass neben der gestiegenen Inflationsrate in Japan auch die veränderten Wechselkursbedingungen seit der Veröffentlichung der ursprünglichen Switch im Jahr 2017 eine Rolle spielen.

Gleichzeitig betonte Furukawa jedoch, dass Nintendo auch „die Erschwinglichkeit, die unsere Kunden von Nintendo-Produkten erwarten“ berücksichtigen müsse. Das Unternehmen müsse all diese Faktoren abwägen, bevor es den Preis seiner Produkte festlege.

Furukawa stellte klar, dass Nintendo derzeit nichts Konkretes zur Preisgestaltung der neuen Konsole anzukündigen habe. Das war in diesem Rahmen wohl auch nicht zu erwarten. Zudem gebe es aktuell keine Pläne, den Preis der ursprünglichen Switch zu ändern. Zu der hatte Furukawa in dieser Woche versprochen, man wolle sie so lange unterstützen, wie Nachfragen bestünde.

Von verschiedenen Analysten gab es bereits Einschätzungen zum Preis der neuen Konsole. So rechnet Toyo-Securities-Analyst Hideki Yasuda mit einem Preis von 499 US-Dollar oder günstiger. Seine Einschätzungen lest ihr hier nach.

via VGC, Bildmaterial: Nintendo

3 Kommentare

  1. Es wird auf jeden Fall günstiger als die "High-End" Konsolen, als die sich Playstation und Xbox bisher verstanden haben.

    Realistisch sehe ich hier bis 500 Euro. Alles darüber hinaus würde ich dann nicht mehr als "erschwinglich" betiteln, vor allem wenn man wieder Familien mit Kindern und Casuals abholen möchte, die ja eindeutig eine große Zielgruppe bei Nintendo sind.

  2. Die Erschwinglichkeit ist natürlich wichtig (vor allem für den Massenmarkt) und es würde mich freuen da jetzt nicht so tief in den Taschen greifen zu müssen. Aber zumindest für ist es noch wichtiger das angemessen für die Technik die sie liefert bepreist ist. Wenn das gerät richtig krasse Technik drinnen hat dann bin ich bereit auch mehr zu zahlen schließlich bietet sie ja was auch dafür. Die Switch 1 war in der Hinsicht ja eher ziemlich teurer für das was sie geboten hat. Ich hoffe bei der Switch 2 wird der Preis dann ein bisschen fairer sein.

  3. Sag ich ja von Anfang an^^
    Das Ding wird nicht so teuer werden wie einige vermuten. Ich bleibe auch bei maximal 400€. Alles darüber ist nicht mehr "erschwinglich" für Familien. Besonders nicht, wenn man schon eine Switch zuhause stehen hat.
    Da bei dem kürzlich mal aufgetauchten Listings bei einem Händler die Hardware Spalte der Switch pro auch nicht über 400 hinausragte, bin ich mir da umso sicherer. Welchen Zusatz soll man denn bitte sonst für 400 verkaufen, wenn der Eintrag nicht die Konsole war?^^ (klar war nen Platzhalter aber Platzhalter werden in der Regel ja immer höher angesetzt und nicht niedriger)
    Allerdings kann sich auch immer wieder was ändern. Solange man nichts offizielles rausgehauen hat, hat man Spielraum es dem Markt entsprechend anzupassen. Aber so um und bei 400€ wirds wohl hinauslaufen. Vielleicht gibts auch wie Modelle... eines für 350 und eins für 450 mit unterschiedlichem internen Speicher. Abwarten^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.