News VGM

Nintendo hat „Golden Sun“ noch nicht vergessen

Golden Sun nahm 2001 auf dem Game Boy Advance seinen Anfang und fand in Windeseile viele Fans. Nach einer schnellen Fortsetzung mit Golden Sun: Die vergessene Epoche 2002 ging es erst 2010 mit Golden Sun: Die dunkle Dämmerung auf Nintendo DS weiter.

Danach? Allenfalls ein Geist in Super Smash Bros. Ultimate Hoffnungen wecken. Nintendo schenkt der Marke offensichtlich wenig Beachtung und ein neuer Teil wird mit fortschreitender Zeit wohl immer schwieriger. Gleichwohl: Immerhin gibt es das Entwicklerstudio Camelot (zuletzt Mario Golf: Super Rush) noch. Da geht es anderen, alten Marken schlechter.

Fantasian HPU

Immerhin hat Nintendo „Golden Sun“ nicht vergessen. Erst vor etwa einem Jahr beschenkte man Golden-Sun-Fans mit der Neuveröffentlichung der ersten beiden Spiele bei Nintendo Switch Online. Das war nach der Abschaltung der grandiosen Wii U Virtual Console auch bitter nötig. Ab sofort könnt ihr auch an euren Mobilgeräten in Erinnerungen schwelgen.

Nintendo Music wurde nämlich um den Soundtrack zu Golden Sun erweitert. 54 Stücke aus dem Soundtrack sind jetzt verfügbar und warten auf euer Gehör. „Golden Sun“ fügt sich damit in eine ganze Reihe von Updates ein, die Nintendo Music bereits erhalten hat.

Nintendo Music ist eine App für Mobilgeräte, die quasi kostenlos Musik aus Nintendo-Spielen zur Verfügung stellt. Nur quasi kostenlos, weil natürlich ein kostenpflichtiges Abo von Nintendo Switch Online notwendig ist. Kurz nach dem Launch gab es Kritik seitens der Fans.

Bildmaterial: Nintendo

7 Kommentare

  1. na klar haben die es vergessen so viele jahre sind nun seid teil 3 vergangen sollen einfach ein remake in neuer grafik für teil 1 2 bringen oder teil 4 gerne mit teil 1-3 in der ursprung version mit deutsch text in ne collection

  2. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die ersten beiden Golden Sun Spiele bei Nintendo Switch Online aber nur mit englischer Loka, oder?

    Das war auf der Wii U so. Bei Switch Online gibt es für jede Sprachfassung eine eigene Version (also auch deutsch), da die Spiele offenbar kein Platz für die typische Multi5 Loka hatten, also quasi so wie bei Pokémon bis Beginn 3DS Ära

    Ich warte natürlich auch immer noch auf eine Fortsetzung und gerne auch Remakes

  3. Golden Sun ist so ne RPG IP, der hätte es gut Multiplatformer zu werden, um sich einfach breiter und besser verkaufen zu können... dadurch das die IP immer auf Nintendo gefangen war.. konnte sich diese Ip leider nie so entfalten und ihr Potential zeigen, wie es die IP verdient hätte mit Konsolen-Ports/Remastern.. weil die IP es leider nie darüber hinaus geschafft hat mehr zu sein, als bloß Handheld...

    hatte den ersten Teil gezockt vor Ewigkeiten. Multiplatform remakes der Spiele wäre das beste was mit der IP passieren könnte, aber das wird sich ein Nintendo niemals eingestehen.

  4. @Kaiserdrache 
    Golden Sun lief offenbar gut genug, dass ein 2. Teil und eben der DS Teil erschienen sind. Letzterer hat dann vermutlich nicht gut genug abgeschnitten und mit dem dortigen Cliffhanger eben auch noch echt bitter. Hinzu kommt, dass damals beim DS auch Piraterie echt groß war mit den gewissen Modulen und Emulatoren am PC, und das hat sicher einen Teil dazu beigetragen (ich hab natürlich das Original und hab es trotz Cliffhanger paar mal gespielt)

    Golden Sun braucht kein Multiplatform, es braucht ein gutes Revival und würde eher dafür nutzen neue Spieler anzulocken bzw zu zeigen "Nintendo hat gute eigene RPG IPs"
    Aber die Reihe liegt eher nicht auf Nintendos Prio-Liste

    Und mit der Switch Hybrid-Funktion kann ja jeder sich aussuchen wie man es präferiert: TV oder Handheld

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.