Branche News

Hofft nicht allzu sehr auf ein großes PlayStation Showcase in diesem Sommer

Sony könnte in diesem Sommer möglicherweise kein großangelegtes Showcase abhalten. Laut dem Journalisten Jeff Grubb von Giant Bomb diskutiert Sony Interactive Entertainment derzeit intern darüber, ob anstelle eines großen Showcases eine kleinere „State of Play“-Veranstaltung durchgeführt wird.

Die „State of Play“ konzentriert sich üblicherweise stärker auf Spiele von Drittanbietern und kleinere Ankündigungen, während an ein „PlayStation Showcase“ bekanntermaßen mehr Erwartungen seitens der Fans geknüpft werden. Auf ein eben solches hoffen PS5-Fans allerdings, weil das bisherige Line-up des Jahres ausbaufähig ist, finden viele.

Eldenring Rectangle

„Intern klingt es, als würden sie debattieren und hin- und herschwanken, vielleicht etwas diesen Sommer zu einem vollständigen Showcase machen oder zu einer anderen State of Play. Aber sie erwägen ein Showcase“, sagte Grubb.

Sollte Sony sich für ein umfassendes Showcase entscheiden, sei mit vielen Ankündigungen zu rechnen. In diesem Fall könnten auch Spiele wie Wolverine und andere Titel, die 2026 erscheinen sollen, gezeigt werden.

Das letzte große PlayStation Showcase fand 2023 statt und präsentierte unter anderem Metal Gear Solid Delta, Spider-Man 2 und Dragon’s Dogma 2. 2024 ging ohne ein PlayStation Showcase zu Ende.

via VGC, Bildmaterial: Sony Interactive Entertainment

4 Kommentare

  1. Sony könnte in diesem Sommer möglicherweise kein großangelegtes Showcase abhalten. Laut dem Journalisten Jeff Grubb von Giant Bomb diskutiert Sony Interactive Entertainment derzeit intern darüber, ob anstelle eines großen Showcases eine kleinere „State of Play“-Veranstaltung durchgeführt wird.


    War das in den letzten Jahren denn anders? Bin da gerade etwas verdutzt, es so zu lesen. So ein richtig großes PlayStation Showcase gab es gefühlt noch nicht einmal in dieser laufenden Generation. Es gab immer die mehr oder weniger berauschenden State of Plays die nahezu komplett mit Third Party Exclusives/Timed Exlusives gefüllt waren. Insofern wäre eine kleine State of Play zu dieser Zeit eigentlich genau das, was man auch so schon die letzten 2-3 Jahre gemacht hat.

    Praktisch hat man doch bei Sony einfach auch nochmal auf dem Reset-Knopf gedrückt, hoffentlich noch irgendwie rechtzeitig. Man hat unzählige interne Studios für irgendwelche Projekte verheizt, die es schon gar nicht mehr gibt. Aber zumindest ist in Sachen First Party mit Ghost of Yotei etwas in greifbarer Nähe angekündigt. Aber wird das überhaupt noch dieses Jahr erscheinen? Für das kommende Jahr sieht dann einiges schon besser aus. Man hat Saros, vermutlich das Wolverine Spiel. Sollte man Ghost of Yotei auf 2026 verschieben, hätte man in Sachen First Party schon einiges zusammen.

    Irgendwas müssen sie aber für dieses Jahr noch im Köcher haben, sonst wäre das schon sehr dünn.

  2. Traditionell findet immereine Showcase im Mai statt aber erwarte hier eher ne SoP und ne richtige Showcase vllt Ende des Jahres. Egal welches Studio sollte GTA6 dieses Jahr erscheinen werde alle Ausweichen und Verschieben.

  3. Aber wird das überhaupt noch dieses Jahr erscheinen?

    Soweit ich mich erinner war das für dieses Jahr angekündigt. Mich würde es halt nichr wundern wenn viele Publisher aktuell wegen GTA6 etwas spärlich mit Releasedaten umgehen gerade für das 2. Halbjahr. Keiner möchte nahe nem GTA sein Game releasen.

  4. rgendwas müssen sie aber für dieses Jahr noch im Köcher haben, sonst wäre das schon sehr dünn.

    Weiß nicht mal, ob sie müssen. Der einzige wirklich neue Titel von Sony selbst letztes Jahr war Astro Bot.
    Natürlich hatte man trotzdem konsolenexklusive einige Kracher. Stellar Blade, wobei man Shift Up sogar zu nem Second Party-Studio gemacht hat, sodass ne Umsetzung für Xbox sehr unwahrscheinlich ist. Von FF7 Rebirth hört man auch nichts davon, dass es in absehbarer Zeit zur Konkurrenz kommen würde und gerüchterweise hat man auch einen netten Deal mit Game Science gehandelt, dass Black Myth Wukong noch ne Weile auf Playstation bleibt.
    Aber First Party-technisch? Da war es nur Astro Bot und ein Remaster von The Last of Us Part 2.

    Also zumindest auf First-Party-Basis "reicht" ja ein einziger Titel scheinbar. Natürlich kann es auch sein, dass man sich wieder einige Exlusivtitel krallt, mal sehen, was da noch vielleicht kommt.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.