Das einst bei Kickstarter finanzierte und für PCs, Mobilgeräte und Smartwatches (tatsächlich) geplante Chronomon soll auch für Nintendo Switch erscheinen. Die Veröffentlichung des Monsterzähm-Spiels mit Farming-Simulation-Elementen ist für beide Plattformen für das zweite Quartal 2025 geplant, wie Stone Golem Studios bekannt gibt.
Chronomon spielt in einer postapokalyptischen Welt voller mysteriöser Kreaturen und möchte ein nahtloses Spielerlebnis bieten, das Monsterzähmen, Farm-Management und Erkundung miteinander verbindet. Spielerinnen können Kreaturen fangen, trainieren und entwickeln, während sie gleichzeitig die Welt wiederaufbauen, sich mit Dorfbewohnerinnen anfreunden, Quests erfüllen und gegen das finstere Epochensyndikat antreten, das die Überlebenden der Katastrophe unterdrückt.
Die Entwickler versprechen über 100 Monster mit einzigartigen Eigenschaften, die nicht nur in Kämpfen unterstützen, sondern auch beim Farm-Management und bei der Lösung von Rätseln helfen. Das Spiel verfügt über ein tiefgründiges RPG-System mit 39 Skillbäumen, über 300 Fähigkeiten und weiteren Anpassungsoptionen wie „Perfect Hits“, Monster-Imprints und speziellen Passivfähigkeiten.
Auch die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle. SpielerInnen können über 50 verschiedene Feldfrüchte anbauen und verarbeiten, um Mahlzeiten herzustellen, die sowohl sie selbst als auch ihre Chronomon stärken. Überschüssige Ernteerträge können mit nahegelegenen Städten gehandelt werden. Zudem gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten wie Ressourcen sammeln, angeln und das Dekorieren der eigenen Farm, die inmitten der postapokalyptischen Welt einen Hoffnungsschimmer darstellen soll.
Die Welt von Chronomon ist dynamisch und reagiert auf Tageszeiten und Wetterbedingungen. Morgens sind die Erkundungen sicherer, während abends risikoreichere, aber belohnende Expeditionen locken. Das Wetter – von Regen über Schneestürme bis hin zu Naturkatastrophen – beeinflusst sowohl die Kämpfe als auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten. Unten seht ihr einen Trailer zum Spiel, hier findet ihr die Kickstarter-Kampagne und die Steam-Seite.
Ein älterer Trailer:
via Nintendo Everything, Bildmaterial: Chronomon, Stone Golem Studios
0 Kommentare