Remakes von beliebten Visual-Novel-Klassikern sind ja neuerdings Anwärter für das Spiel des Jahres. Jetzt probiert es auch Aquaplus mit einer Neuauflage von ToHeart.
Die Adult-Visual-Novel ToHeart wurde 1997 für PCs veröffentlicht und später für PlayStation portiert. Das Remake soll 2025 erscheinen, Plattformen wurden noch nicht angekündigt. Das Remake soll verschiedene Verbesserungen und vor allem eine neue Sprachausgabe bieten.
Die Hauptfigur, Hiroyuki Fujita, ist Schüler an einer Highschool in der nahen Zukunft. Er trifft auf zehn hübsche Mädchen, darunter seine Kindheitsfreundin Akari und den Dienstmädchenroboter Multi HMX-12, und muss die richtigen Entscheidungen treffen, um ihre Herzen zu gewinnen.
via Gematsu, Bildmaterial: ToHeart, Aquaplus
Also bezüglich der anderen News, wohin auch die Verlinkung führt: Ich würde Tsukihime jetzt wirklich nicht als relativ unbekanntes Spiel bezeichnen. Natürlich aufgrund des Genres dann immer noch ne Nische, aber bedenkt man, wie populär das Prügelspiel Melty Blood ist und es vorab schon eine Anime-Umsetzung zu Tsukihime gab, kombiniert mit der Popularität von Type-Moon, dann ist das sicherlich kein Underdog mehr. Zumindest im Gegensatz zu ToHeart^^
Aquaplus gehört genau so wie alle anderen großen Visual Novel Publishern zu denen, die sich von Hardcore-Erotikdarstellungen distanzieren wollen. Die interessanteste Info wäre da für mich gewesen, ob dieses Remake dann auch den vollen Content bieten wird. Besonders bei solchen Harem-Games die auf Slice of Life setzen, sehe ich da relativ wenig Sinn drin, mich da durchzuarbeiten aber danach keinen Nachtisch zu bekommen Ist bei Muv-Luv genau so. Teil 1 geht ohne den 18+ Inhalt einfach gar nicht während Muv-Luv Alternative sogar besser ohne die 2-3 Schmuddelszenen funktioniert.
Freut mich zu hören, habe immer soviel von To Heart gehört, aber nie was davon konsumiert (weder Anime, noch Game). Habe aber noch ein Artbook davon, weil es mal irgendwo dabei war. Keine Ahnung mehr, wo ich das genau herhabe...
Aber ja, ich hätte es dann auch gerne im vollen Umfang, also ohne fehlendem Content. Auf der Switch könnte ich mir das noch vorstellen.
Und letztes Jahr im November gab es noch eine To Heart Ausstellung als ich in Japan war. Dort scheint To Heart jedenfalls noch etwas von Bedeutung zu haben.