News

Gerücht: Switch-Nachfolger soll in seiner Leistung mit dieser Konsole vergleichbar sein

Neuesten Gerüchten zufolge könnte der Switch-Nachfolger über RAM verfügen, die ihn im Dock-Modus in die technische Reichweite der Xbox Series S bringt.

Dieselben Gerüchte besagen auch, dass die Spezifikationen der neuen Konsole zwar von Nintendo noch nicht bestätigt wurden, das System jedoch DLSS nutzen könnte, um die Lücke zwischen anderen aktuellen Konsolen zu schließen.

Fantasian HPU

Laut den Twitter-Usern Stealth40k und Neoxon619 sind auf Famiboards, einem beliebten Ursprung für Leaks, einige Hardware-Lieferinformationen aufgetaucht, die die angeblichen Spezifikationen der neuen Konsole mit denen der Xbox Series S und der PS4 vergleichen.

Laut den von Stealth40k und Neoxon619 zusammengetragenen Informationen verfügt die „Switch 2“ im Handheld-Modus über eine ähnliche Rechenleistung wie eine PS4 mit ausgeschaltetem DLSS von Nvidia. Wenn sie jedoch in den angedockten Modus geschaltet wird, kommt sie der Leistung einer Xbox Series S näher, bevor DLSS aktiviert wird.

Die angeblichen RAM-Spezifikationen des Switch-Nachfolgers weisen möglicherweise langsamere Geschwindigkeiten auf als die SDRAM der Konsolen PS5 und Xbox Series, mit einer Bandbreitengeschwindigkeit von maximal 448 GB pro Sekunde auf der PS5. Allerdings stellte Neoxon619 klar, dass die Taktraten des ARM-basierten Prozessors der neuen Switch-Konsole zum Zeitpunkt des Schreibens noch unbekannt waren.

Die Gerüchte sprechen in jedem Fall für die jüngsten Worte von Nintendo-Präsident Furukawa, nach denen die Zeichen in Bezug auf den Switch-Nachfolger auf „Evolution statt Revolution“ stehen.

via GameRant, Bildmaterial: Mario + Rabbids Sparks of Hope, Ubisoft

3 Kommentare

  1. Das hört sich doch schonmal ordentlich an, sodass Spiele dann endlich auf dieser Konsole ordentlich laufen können und kein technische Katastrophe mehr sind. Bei den specs würde wahrscheinlich auch der Preis nicht so extrem hoch sein, was auch gut ist (wobei Nintendo, die Sachen immer überteuert verkauft). Der Traum von 1080p und 60fps könnte also wirklich kommen ( or allen mit dlss).

  2. Die Technik der neuen Nintendokonsole ist mir ehrlich gesagt recht wumpe. Sie könnte auch die technische Leistung eines Gamecube haben, soweit mich das angeht.

    Mal sehen, ob ich der neuen Konsole wirklich entgegen fiebern kann oder es wirklich nicht mehr ist als "das obligatorische Technik-Upgrade".

  3. Die Technik der neuen Nintendokonsole ist mir ehrlich gesagt recht wumpe. Sie könnte auch die technische Leistung eines Gamecube haben, soweit mich das angeht.

    Prinzipiell sehe ich´s genauso. Die Technik muss nicht auf dem neuesten Stand sein, solange ein gutes Konzept hinter der Konsole steht. Ein bisschen mehr als der GameCube darfs dann aber doch sein ^^. Hab kein Problem damit, mit Nintendo im Vergleich zu Konkurrenz technisch hinten dran zu sein, aber wenn der Unterschied so groß wird, das die FPS selbst von angepassten Titeln teilweise deutlich unter 30 dümpeln wird es schon haarig. Ist ja für die Entwickler auch ganz angenehm, wenn man etwas Spielraum hat.

    Bin mal gespannt, wie sich die Switch 2 später gegen das Steamdeck und dessen Nachfolger schlagen wird. Dank der Exklusiv-Titel bei BigN kein direkter Konkurrent, aber rein von der Hardware auch jetzt schon keine schlechte Alternative.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.