3DS News Wii U

Nintendo gibt Beendigung der Online-Services für Nintendo 3DS und Wii U bekannt

Nachdem im letzten Jahr bereits die eShops von Nintendo 3DS und Wii U dicht machten, gab Nintendo nun Beendigung von Online-Services für ‚Nintendo 3DS‘- und ‚Wii U-‚Software bekannt. Die Beendigung der Online-Services umfasst „Online-Ko-op-Spielmodi, Online-Ranglisten und die Weitergabe von Daten“

Im April 2024 ist Schluss

Der Online-Support soll im April 2024 zu Ende gehen, ein genaues Datum folgt in Zukunft. Nintendo räumt in der Ankündigung zudem ein: „Bitte beachten Sie, dass die Services auch schon zu einem früheren Zeitpunkt beendet werden könnten, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis eintreten sollte, das eine Fortsetzung der Unterstützung von Online-Services für Nintendo 3DS und Wii U-Software erschweren würde.“

Elden Ring Rectangle

Der Ankündigung ist zudem ein Q&A angehängt, das sich den wichtigsten Fragen widmet. Aus diesem geht hervor, dass ihr eure Spiele natürlich auch weiterhin offline spielen könnt. Pokémon Bank soll übrigens von der Einstellung der Online-Services unbetroffen bleiben.

Auch das kann sich zu einem späteren Zeitpunkt aber ändern. Software-Updates sollen auch auf absehbarer Zeit weiterhin zum Herunterladen zur Verfügung stehen und Street- und SpotPass funktionieren ebenfalls nach Beendigung der Online-Services.

Alle wissenswerten Informationen findet ihr in der offiziellen Ankündigung von Nintendo.

Bildmaterial: Nintendo

3 Kommentare

  1. Leider war es abzusehen das der Online Service von der Wii U Dicht macht.


    Ich werde auf jedenfall die ganzen Stunden die ich Online um Smash Bros, Splatoon, und Mario Kart investiert habe Trauern.


    Splatoon 1 war einfach der Stabilste Teil der Reihe während man für Splatoon 2-3 20€ im Jahr Ausgeben muss um den Online Multiplayer zu verwenden. (Ich habe nichts gegen den Preis, aber Nintendo Switch Online war Grauenhaft).


    Ich hoffe das Nintendo zumindest in Richtige Server für die Switch 2 Investieren wird, aber da bin ich ehrlich: Ich bezweifle es dass das passieren wird.

  2. Auf der Wii U habe ich Online kaum in Anspruch nehmen müssen, übel wird es aber für Pokémon Spieler, weil dann kein Online-tausch mehr möglich ist und so die vervollständigung der Dexe extrem erschwert bis gar unmöglich macht.

    Klar, man hatte XX jahre Zeit dafür, aber manchmal hat mans aufgeschoben oder bekommt die Spiele erst im Rahmen eines "Retro" Sammlungsaufbau in die Hände.

    Und bei dem 3DS und vielleicht auch Wii U Spielen gab es teilweise Online only Conent, welcher eben Online Funktionen erfordert wie Bravely Default und Second, bei denen der Service schon vor paar Monten eingestellt wurde.

  3. Ich glaube, ich habe auf meiner Wii U nur Xenoblade Chronicles X gespielt und da gab es eine Onlinefunktion, die ich aber nie benutzt habe.


    Meine Tochter hat aber auf meiner Wii U Mario Kart und Super Smash Bros. häufig online gespielt, auch mein Mann hat auf seiner Wii U häufig Mario Kart online gespielt, sogar noch vor nicht allzu langer Zeit, das wird dann wohl nicht mehr möglich sein.


    Die 3DS Onlinefunktion nutzte ich sicher ab und zu bei Pokémon, bei Bravely Default und ganz klar bei Animal Crossing, aber ich glaube nicht, dass ich da jetzt etwas davon vermissen werde. Pokémon tauschen würde ja immer noch lokal gehen, wenn ich das wollte und auch Animal Crossing könnte man noch lokal zusammen spielen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.